ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Medion MD9693

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte diesen Artikel testen und das getestet-Tag entsprechend anpassen.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Inhaltsverzeichnis
  1. Problem
  2. Lösung
  3. Links

Wiki/Icons/scanner.png In diesem Artikel wird die Inbetriebnahme des Medion/Tevion-Scanners MD9693 (angezeigt als artec_eplus48u:libusb:003:002) beschrieben, für den noch kein passender Treiber im Paket libsane enthalten ist. Als Scanprogramm wird das Programm SANE verwendet, für welches auf Ubuntu ein Frontend Simple Scan schon vorinstalliert ist. Weitere Programme findet man unter Scanner/Software

Problem

Bei dem Versuch, den Scanner zu verwenden wird zunächst folgende Fehlermeldung ausgegeben:

Fehler beim Öffnen des Geräts 'artec_eplus48u:libusb:003:002':
Ungültiges Argument

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, wird im Terminal [1] mit folgendem Befehl ein neuer Ordner Namens artec_eplus48u im Verzeichnis /usr/share/sane/ angelegt:

sudo mkdir /usr/share/sane/artec_eplus48u 

Dort hinein kopiert man nun mit folgendem Befehl die Firmware-Datei Artec48.usb aus dem Ordner WinXP der mit dem Scanner mitgelieferten CD in das Verzeichnis /usr/share/sane/artec_eplus48u:

sudo cp /cdrom/WinXP/Artec48.usb /usr/share/sane/artec_eplus48u/ 

Standardmäßig ist das CD-ROM-Laufwerk unter /cdrom zu finden. Sollte dies bei einem selbst nicht der Fall sein, muss man den Pfad im Befehl natürlich anpassen.

Bei Versionen vor Ubuntu 11.04 ist es notwendig, mit einem Editor [2] mit Root-Rechten die Datei /etc/sane.d/artec_eplus48u.conf zu öffnen und folgende zwei Zeilen ganz am Ende der Datei anzufügen:

usb 0x05d8 0x4003
option artecFirmwareFile /usr/share/sane/artec_eplus48u/Artec48.usb

Nun sollte es problemlos funktionieren, den Scanner mit einer auf SANE basierenden Anwendung zu verwenden.

Sollte die oben genannte Fehlermeldung immer noch auftreten, müssen die Rechte an der Datei Artec48.usb angepasst werden. Wird die Datei mit der hier beschriebenen Methode kopiert, so hat nur der Benutzer root die Leserechte an der Datei.

ubuntuusers.local › WikiMedion MD9693