ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Zugangsdaten vergessen

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Manchmal soll es vorkommen, dass ein Benutzer sein Passwort, seinen Benutzernamen oder womöglich sogar beides vergisst. Es ist aber nicht nötig, Ubuntu deswegen neu zu installieren.

Benutzernamen vergessen

Sollte man den Benutzernamen vergessen haben, so bootet man in den Recovery Modus und befindet sich ohne grafische Oberfläche in einer Root-Shell [1].

Methode 1

Der Befehl

ls /home 

listet alle vorhandenen Benutzerverzeichnisse auf. Der Verzeichnisname entspricht dabei dem Benutzernamen. Hier sollte die Erinnerung wieder einsetzen.

Methode 2

Sollte man das Homeverzeichnis gelöscht haben, hilft folgender Befehl:

sort -t: -k3g,3 /etc/passwd 

Der Befehl gibt alle Nutzer – aufsteigend sortiert nach UID (UserID) – zeilenweise in der Form

otto:x:1000:1000:Otto Karl Gustav,,,:/home/otto:/bin/bash

aus. Interessant sind Benutzerkennungen mit der UID 1000 oder größer. Der Benutzername wäre in diesem Beispiel otto.

Passwort vergessen

Auch hier bootet man in den Recovery Modus. Damit man Schreibrechte auf der Partition hat, muss diese zuerst neu eingehängt werden; dazu wählt man im Menü erst remount aus. Falls remount nicht vorhanden wählt man root und führt dann

mount -o remount,rw / 

aus. Anschließend wählt man root und gelangt in eine Root-Shell. Dort gibt man dann

passwd benutzername 

ein. Damit wird für den Benutzer benutzername ein neues Passwort vergeben. Das neue Passwort muss blind (das heißt, ohne die sonst üblichen Sternchen oder Punkte) eingegeben und mit bestätigt werden. Damit bei der Blindeingabe keine Fehler unterlaufen, muss das neue Passwort ein zweites Mal eingegeben und wiederum mit bestätigt werden.

Sollte man jedoch sein Verzeichnis oder Teile davon verschlüsselt haben, hat man verloren.

Neustart

Abschließend einen Neustart nicht vergessen - der Recovery Modus dient ausschließlich zu Wartungszwecken! Dazu entweder die Tastenkombination Strg + Alt + Entf oder den folgenden Befehl verwenden:

reboot 

ubuntuusers.local › WikiZugangsdaten vergessen