ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
WikiXfce

Xfce

./xfce-mouse2.png Xfce {de} ist eine recht bunte und gut konfigurierbare Desktop-Umgebung. Besonders auf älteren Rechnern ist Xfce eine Alternative zu GNOME oder KDE, vor allem wegen der höheren Geschwindigkeit bzw. des geringeren Speicherbedarfs. Noch schlanker (oder rudimentärer – je nach Sichtweise…) ist allerdings LXDE. Xfce lässt sich sehr gut und einfach mit der Maus bedienen und übernimmt alle GNOME- und KDE-Programme in sein Menü. Auch Freunde von Compiz können Xfce benutzen.

Seit Juni 2006 bzw. Ubuntu 6.06 Dapper Drake gibt es Ubuntu mit Xfce als Desktop-Umgebung in einer eigenen offiziellen Version – Xubuntu. Da es sich aber nicht mehr um ein "reines" Xfce handelt (es wurden diverse GNOME-Komponenten integriert, um den Komfort zu erhöhen), sind die oben genannten Vorteile inzwischen nur noch gering. Bilder gibt es hier und in der Bildergalerie.

Xfce_im_Internet/xubuntu.gif

Allgemeines

Wiki/Icons/synaptic.png

Installation

Wiki/Icons/window.png

Verwendung

Der Desktop

./xfce-system-settings.png

Das Xfce-Menü

Das Panel & dessen Plugins

  • Das Panel - Funktionsweise und Unterschiede zum Vorgänger

  • Die Plugins - Kleine Helfer mit großer Wirkung

./thunar.png

Der Dateimanager Thunar

Wiki/Icons/Tango/preferences-desktop-wallpaper.png

Xfce anpassen

Wiki/Icons/xubuntu.png

Weitere Programme und Werkzeuge

ubuntuusers.local › WikiXfce