Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“
Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
The Journey Down
ist ein kommerzielles Adventure, das von Bwana und Kito handelt. Sie haben ihre Tankstelle im Hafen von Kingsport Bay heruntergewirtschaftet und müssen nun schauen, wie sie über die Runden kommen. Da klopft das Glück in Form einer jungen Frau an ihre Tür. Die Mysteriöse engagiert die beiden als Piloten und Leibwächter. Sie sollen ein Buch besorgen und werden dafür reich belohnt. Das Abenteuer beginnt...
Das Originalspiel ist als Freeware für Windows verfügbar. Unter Linux erschien bisher die erste Episode. Episode 2 ist für Anfang 2013 geplant.
![]() | ![]() |
Hauptmenü | Spielszene |
Das Spiel kann über die Internetseite oder den Client zur Spieleliste hinzugefügt und gestartet werden [1].
Das Archiv für die eigene Rechnerarchitektur von der persönlichen Seite
herunterladen und entpacken [3] - z.B. nach ~/Spiele. Das Spiel kann aus dem installationsverzeichnis heraus mit
JourneyDown1
gestartet [5] werden. Auf Wunsch einen Menüeintrag [6] erstellen.
Die Spielsteuerung erfolgt über die Maus. Fährt man mit dieser an den oberen Bildschirmrand wird eine Leiste eingeblendet. Hier kann der Spielstand gespeichert und geladen werden. Außerdem kann man hier das Einstellungsmenü öffnen und das Spiel beenden. Am unteren Rand wird die Inventarliste eingeblendet.
Über "Settings" im Hauptmenü erreicht man das Einstellungsmenü. Neben Vollbild- und Fenstermodus können die Untertitel (de)aktiviert und Anpassungen an der Lautstärke vorgenommen werden.
![]() | ![]() |
Hauptmenü | Spielszene |
Die Freeware bietet weniger Rätsel, besitzt keine Sprachausgabe, verwendet keine hochauflösenden Hintergründe und läuft mit dem Adventure Game Studio. Das Spiel von skygoblin.com herunterladen und entpacken [3] - z.B. nach ~/Spiele/TheJourneyDown. Anschließend kann das Spiel die Datei mittels AGS über die Datei jdags.exe gestartet werden.
Im Installationsverzeichnis ist ein Handbuch in Englischer Sprache zu finden.
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Funktion |
Esc | Zwischensequenz überspringen. |
![]() | Steuerung. |
![]() | Auswahl rückgängig machen / Objekt im Inventar untersuchen |