ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Xfce Kiosk-Modus

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Achtung!

Diese Anleitung beruht auf Xfce 4.2.x (Xubuntu 5.10).

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Panel
  2. Session Manager

Der Kiosk-Mode ist dafür gedacht, Benutzern verschiedene Bestandteile eines Programmes nur eingeschränkt nutzbar zu machen. Diese Art von Technik wird für Surfstationen in Internet-Cafes eingesetzt. Mit diesem Modus ist es auch möglich, die gleiche Einstellungen für alle Benutzer des Systems zu nutzen. Beispielsweise dazu zählt das Aussehen des Panels.

Das Panel

Um den Kiosk-Mode für das Panel zu aktivieren, muss man die Datei /etc/xdg/xfce4/kiosk/kioskrc in einem Editor mit Root-Rechten [1] erstellen. Der Inhalt ist dann zum Beispiel:

[xfce4-panel]
CustomizePanel=%powerusers,foo

Dies erlaubt nur Benutzern der Gruppe "powerusers" und dem Benutzer "foo" das Verändern des Panels.

In der Datei /etc/xdg/xfce4/panel/contents.xml wird das Aussehen sowie das Verhalten im Panel geregelt (Starter, Plugins,...).

Anschließend kopiert man die Dateien ~/.config/xfce4/panel/*.rc und ~/.config/xfce4/panel/panels.xml nach /etc/xdg/xfce4/panel/.

Session Manager

In Xfce unterstützt auch der Session Manager den Kiosk Mode. Dabei kann der Inhalt der schon erstellten kioskrc dann zusätzlich so aussehen:

[xfce4-session]
CustomizeSplash=ALL
CustomizeChooser=ALL
CustomizeLogout=ALL
CustomizeCompatibility=%wheel
Shutdown=%wheel
CustomizeSecurity=NONE

Beschreibend werden damit folgende Einstellungsmöglichkeiten für bestimmte Gruppen und Benutzer angegeben:

  • CustomizeSplash - Änderung des Splash Screens.

  • CustomizeChooser - Änderung des Session Managers.

  • CustomizeLogout - Änderung der Einstellungen für das Ausloggen.

  • CustomizeCompatibility - Kompatibilitätsänderungen (KDE/Gnome speziell).

  • CustomizeSecurity - Änderung der Sicherheitseinstellungen.

  • Shutdown Wer den Rechner neustarten bzw. ausschalten darf. Gesperrte Bereiche sind dann grau hinterlegt.

ubuntuusers.local › WikiArchivXfce Kiosk-Modus