ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

KNC DVB-C

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Unterstützung

Die Karte "KNC ONE TV-Station DVB-C" verwendet den Chip "Philips SAA7146". Ein Treiber für diesen Chip ist im Linux-Kernel enthalten, jedoch wird diese Karte erst ab der Kernel-Version 2.6.14 direkt unterstützt.

Probleme bei der Installation von Ubuntu Linux 5.10 (Breezy)

Da bereits ein Treiber in der Kernel-Version 2.6.12 vorhanden ist, versucht hotplug diesen zu laden, was zum Absturz führt und es unmöglich macht das System zu installieren. Daher muß das Modul "budget-av" nach dem ersten Installationsschritt, wenn man sich am System anmelden kann, auf die Blacklist gesetzt werden.


ubuntuusers.local › WikiArchivKNC DVB-C