Hier werden Wiki-Artikel gesammelt, in welchen erklärt wird, wie man verschiedene Video- und Audioformate abspielen kann und welche Programme sich für welchen Zweck eignen. Außerdem finden sich hier weitere Anleitungen zur Bearbeitung und Erstellung von Musik und Filmen.
Wiedergabe-Software | |||||
![]() | AudioPlayer Abspielen von Audiodaten | ![]() | VideoPlayer Videowiedergabe | ![]() | Media-Center Multimedia-Software fürs Wohnzimmer |
![]() | Radio Radio hören | ![]() | TV Fernsehen unter Ubuntu | ![]() | Sonstige Wiedergabe weitere Artikel zur Multimedia-Wiedergabe |
Bearbeitung und Verwaltung | |||||
![]() | Tonstudio Klangerzeugung, -aufnahme und -bearbeitung | ![]() | Videobearbeitung Editieren und Aufbereiten von Videos, Verarbeiten von Transportströmen | ![]() | Diashows erstellen Bilder anhand eines Videos präsentieren |
![]() | Audiodateien umwandeln Audiodateien von einem Format in ein anderes umwandeln | ![]() | Videodateien umwandeln Programme zum Konvertieren von Videodateien | ![]() | Sonstige Bearbeitung weitere Artikel zur Multimedia-Bearbeitung |
![]() | Rippen und Brennen CDs und DVDs rippen und brennen | ![]() | Screencasts den Bildschirminhalt als Video aufzeichnen | ![]() | Verwaltung Tag-Editoren und Multimedia-Verwaltung |
Weitere Kategorien | |||||
![]() | Noten und Akkorde Notensatz und Tabulaturen | ![]() | Netzwerk und Internet Multimedia im Netz | ![]() | Hardware Software für Multimedia-Hardware |
Entertainer - ein junges und einfaches Media-Center
MMS - ein Media-Center für Linux
Moovida - Media-Center mit diversen Möglichkeiten
Moovida Pro - kommerzieller Desktop-Media-Player
MythTV - Festplattenrekorder, der sich um weitere Multimedia-Funktionen erweitern lässt
Freevo - umfangreiches Media-Center mit TV-Unterstützung und Aufnahmefunktion
XBMC - ein Media-Center mit großem Funktionsumfang
MediaElch - MediaManager für XBMC
Blu-Ray wiedergeben - Blu-Rays unter Linux anschauen
Codecs - Unterstützung für verschiedene Multimedia-Codecs hinzufügen
Covergloobus - Cover der wiedergegebenen Musik auf dem Desktop anzeigen
Streaming - Audio- und Videostreams aus dem Internet abspielen
GStreamer - kurze Einführung in das GStreamer-Multimediaframework
MIDI - Abspielen von MIDI-Dateien
Mixer - Mixer, Mischpulte, Equalizer und Effekt-Racks
Videograbbing - Ansehen und Aufzeichnen von analogen Video-Quellen
dhyana.pl - erzeugt Vorschaubilder von einem Video
Format Junkie - Konvertiert Video-, Audio- und Bildformate
movie thumbnailer - erzeugt Vorschaubilder von einem Video
MP3Gain - Lautstärkeniveau von Audiodateien anpassen
mp3splt - Dateien im Format MP3 oder Ogg ohne Recodierung einfach schneiden
mp3wrap - MP3-Dateien verlustfrei Zusammenführen
Überprüfung MP3-Sammlung - MP3-Sammlung auf fehlerhafte Daten überprüfen.
Brennprogramme Audio-, Video- und Daten-CD/DVDs brennen
CDs rippen Audio-CDs auslesen und komprimieren (OGG, MP3)
CD-Images ISO-Images ins Dateisystem einbinden
DVDs rippen Video-DVDs auslesen und komprimieren
DVD-Authoring Software zur Erstellung von Video-DVDs
DVDs kopieren Video-DVDs kopieren
VCD erstellen - eine Video-CD erstellen
Audio Tag Tool - Verwaltung von ID3-Tags
Celtx - Drehbücher für Film-, Theater-, Radio- und sonstige Produktionen erstellen
EasyTAG - ID3-Tags bearbeiten
Ex Falso - einfach zu bedienender und leistungsstarker Tag-Editor
FATSort - Dateien (MP3 und M4A) auf FAT-Dateisystemen umsortieren
Griffith - Eigene Filmdatenbank erstellen und Verleihverwaltung
Kid3 - Tag-Editor für KDE
MediaInfo - zeigt Informationen über Videodateien an, wie z. B. verwendete Codecs, Größe usw.
Medienverwaltung Programme zur Verwaltung einer Mediensammlung
Musicbrainz Picard - Ist ein Musiktagger für verschiedene Audio- und Metadatenformate
OpenSong - Lieder und Bibel für den (christlichen) Gottesdienst vorbereiten
Puddletag - weiteres Programm zum Bearbeiten der Metadaten
QtTag - Programm zum Bearbeiten der Metadaten von zahlreichen Audioformaten
Internetradio Internetradio betreiben oder konsumieren
Internet-TV Internet-TV betreiben oder konsumieren
Internet Telefonie und Sprachkonferenz-Software VoIP-Anwendungen
Musik verwalten Streaming-Server für lokale Netzwerke (Audio, teilweise auch Video)
Darwin Streaming Server - MP3/MPEG-4-Streaming-Server von Apple
Helix DNA Server - Streaming On-Demand und Live Streaming von Audio- und Videoinhalten
MPD - der Music Player Daemon stellt Musikcollectionen für Clientanwendungen bereit
Music Browser - Audio-Streaming-Server
Zeya - Audio-Streaming-Server mit HTML5-Ausgabe
Adobe Flash - Flashplayer von Adobe
Minitube - alleinstehender, browser-unabhängige Wiedergabe von Youtube-Videos
Gnash - eine weitere freie Flash Alternative, verfügbar sowohl als Stand-Alone-Player als auch als Plugin
clive - Videos im flv-Format herunterladen
Versteckte Flashdateien speichern - für Nutzer von Flash ab Version 10.2
MediathekView - Sendungen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Abrufen und Aufnehmen
Mixd.tv - Plattform zum Anschauen und Suchen von Videomaterial von Onlinevideoportalen
MJPG-Streamer - Webcam-Bilder über das Internet streamen
OnlineTvRecorder - Verwendung des Dekoders
OTR-Verwaltung - Aufnahmen des onlinetvrecorders verwalten, schneiden etc.
Podcast - Podcasts aus dem Internet herunterladen und abspielen
SopCast - Video-Streams mit Peer-to-Peer-Technologie im Internet schauen und veröffentlichen
Spotify - Client-Software für das kommerzielle Musikportal
VLC - VLC media player als Streaming Server
VDR - Linux VDR als TV Streaming Server
uShare - UPnP-Media-Server
Soundsystem eine Einführung in das Soundsystem von Linux
Sound Problembehebung - wie man die meisten Probleme mit der Soundausgabe beseitigt
Soundkarten Soundkarten installieren und einrichten
TV-Karten Einrichten von TV-Karten
AnyRemote - Fernbedienungs-Software für eine Reihe von Abspielprogrammen
Lirc - Infrarot- und Funk-Fernbedienungen konfigurieren
Remuco - Fernbedienungs-Software für eine Reihe von Abspielprogrammen
DVD-Laufwerk drosseln - zu hoch drehende Laufwerke bremsen
.is audio player - Hardware-Audioplayer mit dem System bekannt machen
Gnomad2 - Linux-Software für MP3-Player von Creative und Dell
iPod - den iPod unter Linux verwenden
Rockbox Utility - Rockbox unter Ubuntu verwalten
GTick - ein Software-Metronom
LilyPond - Notensatz mit Ausgabe als Drucksache oder MIDI
MuseScore - WYSIWYG Partitur-Editor
Noteedit - ein Notensatz-Editor
NtEd - Notensatz und Ausgabe in PDF oder MIDI
Rosegarden - Notensatzsoftware, verbunden mit einem Audio- und MIDI-Sequenzer
TuxGuitar - Gitarren-Tabulaturen erstellen
Tonstudio Übersichtsartikel
Ubuntu Studio - offizielle Ubuntu-Variante zur Audioproduktion
Ardour - Harddisk-Recordingsuite
Ardour/Nutzung - Radiobeiträge schneiden
Audacity - Audio-Editor
Beatrix - Nachbildung einer elektromechanischen Orgel
GNOME Soundrekorder - einfaches Audioaufnahmeprogramm
Hydrogen - Schlagzeugprogramm
Jack - Soundserver mit niedriger Latenz (Verzögerungszeit)
JACK Audio Connection Kit - Programme für JACK
KXStudio - Distribution für Musiker und Musikproduzenten
ocenaudio - Audio-Editor
renoise - Tracker zum Komponieren und Produzieren von Musik
VST - Schnittstelle für Audio-Plugins und virtuelle Instrumente