Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Squeeze
ist ein moderner, fortgeschrittener, schneller und einfach zu bedienender Archivmanager für Xfce. Das Programm ist in den Paketquellen vorhanden. Es unterstützt die folgenden unterschiedlichen Archivtypen:
tar,
zip,
rar,
gzip,
bzip2 und
lzop.
![]() |
Squeeze ![]() |
Squeeze kann über die Paketquellen installiert [1] werden:
squeeze (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install squeeze
sudo aptitude install squeeze
Nach erfolgreicher Installation kann das Programm durch squeeze
gestartet werden.
Die Bedienung des Programms ist intuitiv zu erfassen:
Bedienung | |
Element | Bedeutung |
![]() | Neues Archiv erstellen. |
![]() | Archiv öffnen. |
![]() | Dateien / Ordner zum Archiv hinzufügen. |
![]() | Archiv entpacken. |
![]() | Dateien aus dem Archiv löschen. |
![]() | Abbrechen des Vorgangs. |
![]() ![]() | Navigation innerhalb des Archivs. |
Unter "View" können verschiedenste Einstellungen vorgenommen werden. Dies geschieht durch (de)aktivieren der entsprechenden Option:
Einstellungen | |
Menüpunkt | Beschreibung |
Navigation Style | Ansicht ändern |
Show full path | Kompletten Dateipfad anzeigen. |
Show mime icons | Bilder ein/ausblenden |
Sort folders before files | Ordner vor Dateien anzeigen. |
Sort text case sensitive | Auf Groß- und Kleinschreibung wird geachtet. |
Rules hint | Jede zweite Zeile wird optisch hervorgehoben - zur besseren Übersicht. |
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Funktion |
Strg + N | Neues Archiv erstellen. |
Strg + O | Archiv öffnen. |
F5 | Aktualisieren |
Strg + W | Geöffnetes Archiv schließen. |
Strg + Q | Programm beenden. |