Jedes Wiki lebt vom Mitmachen! Und von neuen Ideen. Dafür gibt es diese Seite. Wer eine Idee für einen neuen Artikel im Wiki von ubuntuusers.de hat und diesen - aus welchen Gründen auch immer - nicht selbst schreiben kann, der kann seinen Wunsch dieser Liste hinzufügen. Da die Liste chronologisch sortiert ist, bitte unten eintragen.
Bitte trage hier keinen Artikelwunsch ein, nur weil du zu bequem bist, ihn selbst zu schreiben. Der Ideengeber sollte in der Lage sein, einem oder mehreren potentiellen Autoren auch tatkräftig zur Seite zu stehen - beispielsweise durch fleißiges Korrekturlesen und rege Beteiligung in der (späteren) Artikeldiskussion.
Als Hinweis für alle, die diese Seite regelmäßig besuchen, weil sie bereit sind, neue Artikel zu schreiben, möchten wir vom Wiki-Team auch darum bitten, ein Auge auf folgende Artikel zu haben:
Verlassene Artikel in der Baustelle - Unfertige Artikel, die auf einen neuen Bearbeiter warten
Vielleicht könnt ihr ja den einen oder anderen Artikel ergänzen oder korrigieren oder einen unfertigen Artikel weiterführen. So kann jede/r mithelfen, die Qualität des Wikis weiter zu steigern.
Name der Seite | Kurzbeschreibung | Ideengeber | wird bearbeitet (von/wo)? |
exim4 ![]() | Ein MTA, der in Cambridge entwickelt wurde. | Fu7uR | - / - |
flickrdownload ![]() | Ein einfache terminalbasierte Mono-Applikation zum Herunterladen der auf Flickr hochgeladenen Bilder. | flomar | - / - |
sK1 ![]() | OpenSource Vektorgrafikprogramm das den Anspruch erhebt proprietäre Standards wie Corel Draw und Adobe Illustrator zu ersetzen. Gewinner des Hackontest-Wettbewerbs im Rahmen der OpenExpo 2008. Ev. interessant im Vergleich zu Inkscape. | flomar | - / - |
KDevelop ![]() | C, C++ Entwicklungsumgebung für KDE | Newcomer Johannes | - / - |
Xauthority | Was ist Xauthority, wie wird Xauthority eingesetzt, Anwendungsbeispiele. Bezugsquellen: wisspro; Xauthority; uni-köln | Nobuddy | - / - |
Handschriftenerkennung ![]() | im Zusammenhang mit Tablet-PCs ein aktuelles Thema (siehe auch CellWriter) | foerdi | - / - |
Web Application Framework | Was ist ein Webframework und welche gibt es, weiterführende Information und möglichst umfassende Darstellung des Markts und des Einsatz unter Ubuntu (z. B. ubuntuusers.de mit "django"), Links zu den einzelnen Webframeworks | foerdi | - / - |
SELinux | Wie man SELInux unter Ubuntu installiert und, wichtiger, ein sinnvolles Regelwerk anlegt | noisefloor | - / - |
M.E.S.S. | Konsolen und Computersysteme emulieren und entsprechende Spiele und Anwendungen | foerdi | - / - |
Synchronisationsmethoden | möglicher Fall: man hat einen Rechner und einen Laptop und möchte diese synchron halten. Vorstellung der Methoden: rsych-Link, drsynch, Unison, iFolder, WebDAV, Skriptsammlung | timmie | - / - |
Elmer ![]() | Physik-Simulation | pippovic | - / - |
RaPla ![]() | Planer für Raumbelegungen (deutschsprachig) | pippovic | - / - |
Nuxeo ![]() | ECM-Software (deutschsprachig) | pippovic | - / - |
Cabaret ![]() | Software zur PDF-Bearbeitung (closed-source, deutschsprachig) | pippovic | - / - |
Glade ![]() | die einfache Möglichkeit, GUIs für GTK zu erstellen | fretchen | - / - |
TV-Aufnahmen mittels DVB-Karte | Me TV, Kaffeine, VDR etc. | desperado666 | - / - |
DVB-T | Es gibt einige DVB-T Artikel, aber keine großartige Ordnung | AdrianB | - / - |
DNS-Grundlagen | Was halt so zum Thema DNS gehört, sollte da mit rein | fretchen | - / - |
Mono | Grundlagen zu Mono | ixel | - / - |
Procmail ![]() | Procmail | otzenpunk | - / - |
Genius ![]() | Genius Mathematics Tool and the GEL Language (Computer Algebra, Plotter, GNOME Oberfläche - vgl. Matlab or Maple) Kurzvorstellung im Blog,v.29.8.12 ![]() | Matthias | - / - |
Abhängigkeiten | Ermitteln der Abhängigkeiten beim Kompilieren zwecks Schreiben eines Artikels. | march | - / - |
KdeprintFax | march | - / - | |
gtkam | Bilder von einer Kamera importieren: unterstützte Modelle ![]() ![]() | march | - / - |
Matroska ![]() MKVToolNix ![]() | Freies Containerformat für Video und Audio, u.m.. Bibliotheken und Progamme, Skripte, Werkzeuge samt GUI sind als mkvtoolnix-gui in den offiziellen Ubuntu-Quellen. | cornix | L.A.S. / Baustelle/Matroska L.A.S. / Baustelle/MKVToolnix |
Konqueror Metabar | Erweiterung für Konquerors Navigationsbereich. War ansatzweise in altem Konqueror Artikel erklärt, bedarf aber noch Überarbeitung. | martingr | - / - |
SYSLINUX | Umfangreiches Bootloaderpaket | Madeddy | - / - |
Apache Forrest ![]() | Single Source Publishing mit Apache Forrest | wren | - / - |
abraca ![]() | GTK+ XMMS2 client | march | - / - |
Pam.d | Wieso, weshalb, warum? Welche Aufgaben hat PAM und was kann man damit einstellen. | aktony | - / - |
F4L ![]() | Flash4Linux ist eines der wenigen Flash-Authoring-Programme zum Erstellen von Flash-Animationen, dessen Installation sich unter Ubuntu aber immer noch recht schwierig gestaltet; benötigt qt3 ... | the_d | - / - |
patch | einen diff auf eine Datei anwenden | linopolus | UMLAUTaxl / Baustelle/Patch |
diff | einen diff erstellen, Dateien und Ordner vergleichen | UMLAUTaxl | UMLAUTaxl / Baustelle/diff |
puppet ![]() | Zentralisierte Konfigurationsverwaltung für Netzwerke | aasche | - / - |
GmRun ![]() | Kleiner "Ausführen"-Dialog für Fenstermanager, siehe Ausführen-Dialog ![]() | schneida | - / - |
rdiff-backup | Sehr gutes Backup programm, rsync basierend | linopolus | - / - |
route | zeigt und ändert die Route (Routingtabelle) | Dolorias | - / - |
traceroute | Routenverfolgung | Dolorias | |
Open VAS ![]() | Security Tool zum Abklopfen von Sicherheitslücken (Open Source Nachfolger von Nessus) | Kropotkin | - / - |
dict2 ![]() | GNU/Linux (GTK+)-Wörterbuch für dict.cc-Wörterbücher (de-en: über 730.000 Übersetzungen, de-it, de-fr, de-pt, etc.) Diese können von der Homepage downgeladen werden. Kann aber auch für andere Wortlisten verwendet werden (z.B. de-es von ding mit > 17.000 Übersetzungen; Textdatei muss nur leicht modifiziert werden). Das Programm kann mehrere Wörterbucher gleichzeitig laden und hat verschiedene Suchfunktionen (regex search; etc.) und Tab-Browsing. | hphoh | - / - |
Domäne mit Windows und Linux aufsetzen | Active Directory Service (ADS) für Windows und Linux gemeinsam. Siehe auch Samba (ab 4.0) und Kerberos. | ??? | - / - |
Calligra/KOffice Einzelanwendungen | Zu jeder Einzelanwendung sollte ein eigener Artikel entstehen. | ??? | - / - |
Theorur ![]() | GUI für Video-Streaming über Icecast2 | cornix | - / - |
MultiUserManagement ![]() ![]() | Zusammenarbeit_von_Benutzern: Wie verschiedene Benutzer eines Systems sehr einfach Dateien gemeinsam bearbeiten können, etc. | Netzmaat 007 | - / - |
MP3-Player | Einrichtung der Geräte; Programme zur Verwaltung, usw. (im Prinzip eine Verallgemeinerung von iPod) | stoma | - / - |
gvfs | Möglichkeiten und Grenzen. Unterstützte Dienste. gvfs und FUSE. gvfs-mount in der Kommandozeile. gvfs-Automount. gvfs und Nautilus. Verwendung von gvfs ohne GNOME (z.B. in Xubuntu). | Max-Ulrich Farber | - / - |
KDE Plasma Netbook Shell | Bedienung und Konfiguration | berndhb | - / - |
DownloadDaemon ![]() | Downloadmanager mit vielen Funktionen ![]() | redtraxx | - / - |
CLI Companion ![]() | Terminal mit leicht bedienbarer Bibliothek von typischen und eigenen Befehlen. Könnte Linux-Neulinge noch spielerischer zur Kommandozeile hinführen. Braucht grafische Oberfläche. | Relationalist | Diskussion |
Rechencluster | Erklärung was Rechencluster eigentlich sind, wie man sie baut und für welche Zwecke man sie einsetzen kann. | Wajanja Simba | - / - |
Runes of Avalon ![]() | Runes of Avalon is a puzzle game with a twist, match-3 mechanic that you have yet to see. Excellent music, wonderful graphics, brilliant particle effects, eight powerful spells, 105 levels in quest, two minigames, lot of variations within a quest, total of three game modes is what you get when playing Runes of Avalon. | march | - / - |
heretic ![]() | Ego-Shooter | march | - / - |
http://pcsx2.net/ ![]() | PlayStation 2 / PS2 Emulator | march | - / - |
LaTeXila | LaTeXila ![]() ![]() | cornix | - / - |
fcron ![]() | Das bessere Cron. | Lasall | - / - |
FreeOTFE ![]() | Plattformübergreifende Verschlüsselung. Laut Projektseite kompatibel zu LUKS. | Lasall | - / - |
Plexydesk ![]() | Modulare (plattformübergreifende) Desktoperweiterung mit vielen Widgets. Siehe für Screenshots hier: http://www.plexyplanet.org/screenshots | Lasall | - / - |
dpkg-repack ![]() | Tool zum Packen von lokal installierten Paketen. | Lasall | - / - |
EOL upgrade | Release Upgrade für veraltete Versionen. Vorlage: community/EOLUpgrades | Lasall | - / - |
etckeeper ![]() | Tool zum automatischen Versionieren von /etc (z.B. bei Paketupgrades). | Lasall | - / - |
quilt (/ dpatch) | Patchsysteme beim Paketbau. | Lasall | - / - |
reprepro ![]() | Komfortables Paketarchiv. | Lasall | - / - |
uzbl ![]() | Hochkonfigurierbarer WebKit-Browser, optimierbar für spezielle Aufgaben. Stark in Entwicklung. Paketquelle manchmal veraltet, abhängig von Ubuntu-Release. | Relationalist | - / - |
ROXTerm ![]() | Terminal-Emulator mit großem Funktionsumfang | Kuttel Daddeldu | - / - |
Y PPA Manager ![]() | Graphische Verwaltung von Launchpad-PPAs (mehr hier ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
sunflower-fm ![]() | Zweigeteilter Filemanager (Informationen dazu hier ![]() ![]() | HippieFloppy | - / - |
XMLStarlet ![]() | Kommandozeilenwerkzeug zur Verarbeitung von XML-Dokumenten (XMLStarlet) | Kuttel Daddeldu | - / - |
Synfig ![]() | Quelloffenes 2D Animationsprogramm | ohoservices | - / - |
Fwlogwatch ![]() | Programm behält Firewall-Logs im Auge, schneidet die Logeinträge aus den Systemprotokollen aus und bereitet sie für den Admin auf. Benachrichtigung per E-Mail einstellbar | Prioinix | - / - |
qtfm ![]() | Schlanker Filemanager auf QT-Basis. | Kuttel Daddeldu | - / - |
Docear ![]() | Programmpaket, das Mind-Mapping und Literaturverwaltungsfunktionen vereint | Kuttel Daddeldu | kaktux / Benutzerseite |
Syncany ![]() | FOSS Anwendung zumm Syncronisieren von Daten mit Client-seitiger Verschlüsselung, Versionierung und mehr | Das Wort | - / - |
Logcheck ![]() | Analyse von Logdateien, ähnlich Logwatch, aber vermutlich besser ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
Kazam ![]() | Screencast-Programm, von Michael Kofler als überzeugendste Screencast-Lösung empfohlen ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
Rigs of Rods ![]() | Rigs of Rods ist ein Open Source Fahrzeug Simulator | KeinPlan | - / - |
Ack! ![]() | Grep-ähnliche Suche nach Zeichensätzen, die allerdings (so die Selbst- und teils Fremdbeschreibung) „better than grep“ ist – wofür es durchaus einige Argumente ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
Ubuntu Builder ![]() | Möglichkeit angepasste Installations-CD nach eigenen Wünschen graphisch zu erstellen, siehe unter Eigene Desktopumgebung. | Lasall | - / - |
unsettings ![]() | Ein Programm ähnlich MyUnity, welches es erlaubt die Oberfläche von Unity (zur Zeit nur 3D) zu konfigurieren. | katze_sonne | - / - |
zdf-dl ![]() | Download-Script für ZDF-Mediathek | Das Wort | - / - |
tatort-dl ![]() | Download Script für den Tatort | Das Wort | - / - |
Nagios ![]() | Monitoring für IT Infrastruktur | Kropotkin | - / - |
LMMS ![]() | Tonstudio ähnlich Fruity Loops | kili4n | - / - |
Eidete ![]() | Neues tolles Screencast-Tool | Das Wort | - / - |
Reguläre Ausdrücke ![]() | Ein Artikel der sich mit der Verwendung von Regular Expressions auseinandersetzt. Bzw. Teile aus grep outsourcen. | sharlacher | - / - |
FontForge ![]() | Fontforge ist ein Programm zum Entwerfen und Bearbeiten von Computerschriften. Und in den offiz. Paketquellen enthalten: fontforge | Kuttel Daddeldu | - / - |
OpenSlides ![]() | Freies, webbasiertes Präsentationssystem zur Darstellung und Steuerung von Tagesordnungen, Anträgen und Wahlen einer Veranstaltung (vgl. c't-Artikel ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
git-annex ![]() | Dateiverwaltung mit git (vgl. Blog-Artikel zu git-annex ![]() | Kuttel Daddeldu | - / - |
LIMBO ![]() | Puzzle-Platformer aus dem The Humble Indie Bundle V - bringt eine eigene Wine-Version mit | march | - / - |
Bastion ![]() | Action-Rollenspie aus dem The Humble Indie Bundle V | march | - / - |
Superbrothers: Sword & Sworcery EP ![]() | Action-Adventure aus dem The Humble Indie Bundle V | march | - / - |
Lone Survivor ![]() | Horror aus dem The Humble Indie Bundle V | march | - / - |
Snuggle Truck ![]() | Physik-/Rennspiel aus dem The Humble Android Bundle #2 | march | - / - |
Canabalt ![]() | Platformr aus dem The Humble Android Bundle #2 | march | - / - |
Swords and Soldiers ![]() | Strategie aus dem The Humble Android Bundle #2 | march | - / - |
systemd ![]() | systemd ist ein Servicemanager wie SysVinit und Upstart, der gegenseitigen Abhängigkeiten von Prozessen gerecht wird. Im Gegensatz zu Upstart nicht vollständig abwärtskompatibel (zu SysVinit). | Lasall | - / - |
Language Tool ![]() | LanguageTool ist ein freies Programm zur Grammatik- und Stilprüfung. Artikel bei Pro Linux ![]() | Das Wort | - / - |
glances ![]() | System Monitoring Programm für die Kommandozeile | Das Wort | - / - |
xiki ![]() | Konsole mit GUI Feature und Wiki-Elementen | Das Wort | - / - |
zoneminder ![]() | Überwachungskamera anhand von Zonen steuern | Das Wort | - / - |
Writer-Tools der c't ![]() | Erweiterungen für LibreOffice Writer (auch OOo/AOO) | Das Wort | - / - |
Piwik ![]() | Alternative zu Google Analytics - Web Analyse Tool | Das Wort | - / - |
glom ![]() | Datenbankdesign und Verwaltungwerkzeug des GNOME-Projektes | Das Wort | - / - |
tripwire ![]() | FLOSS IDS | Das Wort | - / - |
bitfighter ![]() | Spaceshooter im Arena-Stil in schlichter Grafik aus geometrischen Formen | Das Wort | - / - |
duplicity ![]() | Backup-Software. Wird von Ubuntubackup als Frontend verwendet. | Das Wort | - / - |
gitflow ![]() | Sehr mächtige Skriptsammlung für git um ein effektiveres Branching Modell nutzen zu können. Ist als Paket in den Ubuntu Quellen vorhanden. | rumpelsepp | - / - |
Dwarf Fortress ![]() | Die wohl komplexeste Open World Simulation. Mit Zwergen. Closed Source. Ascii | Das Wort | - / - |
Plover ![]() | Stenografie mit Open Source => Maschinenstenografie, Projekthosting: plover | L.A.S. | - / - |
ncmpcpp ![]() | Komfortabler ncurses basierter MPD-Client. Ähnlich ncmpc mit vielen zusätzlichen Features. | Lasall | - / - |
pdfgrep ![]() | PDF-Dateien durchsuchen, arbeitet ähnlich wie grep | jubuntu79 | - / - |
picapy | Linux-Client für Picasaweb ![]() | march | - / - |
sumo ![]() | SUMO is an open source, highly portable, microscopic and continuous road traffic simulation package designed to handle large road networks. It is mainly developed by employees of the Institute of Transportation Systems at the German Aerospace Center. | march | - / - |
Emblemizer ![]() | Macht Embleme wieder benutzbar, nachdem Nautilus die Funktion verloren hat (PPA verfügbar) | Das Wort | - / - |
wondershaper ![]() | Traffic-Shaper der direkt an den Interfaces ansetzt | Das Wort | Das Wort / - |
FireHOL ![]() | Tool zum Konfigurieren von iptables | mamu | - / - |
Grisbi ![]() | Anwendung zum Verwalten von Finanzen (einfacher als GnuCash) | Das Wort | - / - |
atool ![]() | Tool zum Manipulieren von (fast) beliebigen Archivtypen, ähnlich zu unp aber mit deutlich mehr Funktionen (z.B. nicht auf Entpacken beschränkt) und aktivem Upstream | Lasall | - / - |
CinePaint | Ursprünglich ein früher Fork von GIMP, als "Film Gimp" weiterentwickelt, aber später umbenannt | aasche | - / - |
imitation (Plugin für Gedit) | Plugin zum simultanen Editieren von Text in mehreren Zeilen, etc… | Das Wort | - / - |
Macbuntu ![]() | Ubuntu wie Mac OS X gestalten, Alternative zu Mac4Lin | aasche | - / - |
NoPriv.py ![]() | IMAP-nach-HTML-Backup | Das Wort | - / - |
The Great Inkscape ![]() | Schönes PyGame, erinnert etwas an Spiele/JVGS von der Machart. | Das Wort | - / - |
tinc ![]() | Meshbasiertes VPN-Protokoll | Das Wort | - / - |
Booten ohne X | Ubuntu so einrichten, dass ohne X gestartet wird (obwohl installiert) | Das Wort | - / - |
CopyQ | Mächtiger Clipboardmanager mit Support für Bilder und viel mehr webupd8-Link ![]() | Das Wort | - / - |
Summoning Wars ![]() | Summoning Wars is an open source role-playing game, featuring both a single-player and a multiplayer mode for about 2 to 8 players. | march | - / - |
Terra ![]() | Junges/neues Projekt für ein kluges Arbeitsumgebung-unabhängiges Dropdown-Terminal mit vielen Funktionen | Das Wort | - / - |
Run your own Sync Server ![]() | Einen eigenen Firefox Sync Server einrichten. | march | - / - |
Valyria Tear ![]() | Valyria Tear is an attempt at creating a free (as meant in the Gnu Public License) J-RPG game. Download ![]() ![]() | march | - / - |