ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Projekte

./circle.jpgAuf dieser Übersichtsseite sollen einige Projekte vorgestellt werden. Diese Projekte wurden von Mitgliedern von ubuntuusers.de ins Leben gerufen, um allen Benutzern die Arbeit mit Ubuntu und seinen Programmen zu erleichtern. Eigene Projekte kann man im Forum Projekte vorstellen, vielleicht findet man bald auch dein Projekt auf dieser Seite!

Wenn Fragen zu einem der Projekte vorliegen, kann man sich an die Person oder das Team, die auf der Projektseite als Ansprechpartner angegeben ist richten oder sie in einer möglicherweise angegebenen Diskussion stellen.

Bitte vergiss nicht: Die Projektleiter sind auf Rückmeldungen angewiesen, um ihr Projekt ständig weiterentwickeln und verbessern zu können!

Viel Vergnügen beim Ausprobieren der verschiedenen Projekte.

Software

Software-Projekte
Popper/popper_64.png
Popper
Popper von rhersel ist ein Benachrichtiger für neue E-Mails, der sich in das Benachrichtigungsmenü von Ubuntu einfügt. Es unterstützt beliebige POP- oder IMAP-Konten. Die E-Mails des Posteingangs werden im Benachrichtigungsmenü einzeln aufgeführt oder in einer Sammeldarstellung für jedes E-Mail-Konto angezeigt. Das Verhalten und die angezeigten Information über neue E-Mails können vielfältig konfiguriert werden.
Glipper/icon.png
Glipper
Glipper von JimPanse ist ein Programm, welches, ähnlich wie Klipper, die Zwischenablage verwaltet. Es benutzt GTK+2, und integriert sich daher von seinem Look and Feel besser in GNOME als Klipper. Aber auch für andere Fenstermanager ist es geeignet.

Wiki/Icons/Portal/wiki.png Glipper | Diskussion | Glipper/icon.png Projektseite

./shimmer-gmusicbrowser.png
Shimmer for Gmusicbrowser
Shimmer for Gmusicbrowser bietet aktuelle Entwicklerversionen von Gmusicbrowser mit zusätzlichen Ansichtsmodi und einem verbesserten Design von eleggua vom Shimmer Project.

Wiki/Icons/Portal/wiki.png Gmusicbrowser | Diskussion

Shutter/shutter_logo.png
Shutter
Shutter ist ein von Romario entwickeltes Werkzeug zur Aufnahme von Bildschirmfotos. Shutter kann den gesamten Bildschirm, eine rechteckige Auswahl, ein einzelnes Fenster, Bereiche eines Fensters (z.B. eines bestimmte Schaltfläche) oder eine Webseite aufnehmen. Zusätzlich verfügt es über einen Bildeditor und ist durch Plugins erweiterbar.

Wiki/Icons/Portal/wiki.png Shutter | Diskussion | Shutter/shutter_logo.png Projektseite | LP-Seite

Transcribe/transcribe.png
Transcribe
Transcribe ist ein von Fredo entwickelter Audio-Player, der auf die Transkription von Sprachaufzeichnungen zugeschnitten ist. Vom Funktionsumfang ist Transcribe daher bewusst einfach gehalten, bietet aber einige Sonderfunktionen, die das Übersetzen unterstützen.

Wiki/Icons/Portal/wiki.png Transcribe | Diskussion | Projektseite

Community

Community-Projekte
Communtu/icon.png
Communtu
Communtu - gemeinsam Ubuntu-Linux an individuelle Bedürfnisse anpassen. Nach der Installation eines Ubuntu-Systems fehlt den meisten Benutzern noch das eine oder andere Programm, der eine oder andere Codec, Flash im Browser, Internet-Telefonie. Mit wenig Zeitaufwand hilft hier das Projekt Communtu.

Wiki/Icons/Portal/wiki.png Communtu | Diskussion | Communtu/icon.png Projektseite

Wiki/Icons/Protokolle/xmpp.png
XMPP (Jabber)
Ubuntu-Jabber.de ist ein Instant Messaging Dienst für Benutzer der Linux Distribution Ubuntu, mit dem man Millionen anderer Menschen erreichen kann. Ziel dieses Dienstes ist die Bereitstellung eines zuverlässigen, stabilen und sicheren Servers für Instant Messaging und ein Chatraum für Ubuntu Benutzer, welche Hilfe suchen oder sich einfach mit anderen Ubuntu Nutzern unterhalten wollen.
Wiki/Icons/terminal.png
Code Gala
Ubuntuusers-Mitglieder erstellen zu verschiedenen Aufgaben ihre Lösungen in ihren Lieblingssprachen.
./linux_user_welcome.jpg
Linux Users Welcome
Das von chris109 ins Leben gerufene Mit-mach-Projekt kennzeichnet Linux-Kunden-freundliche Geschäfte.

Medien

Magazine, Dokumente, Podcasts und ähnliche Projekte
./freiesMagazin-icon.png
freiesMagazin
Die Idee einer Magazin-Ausgabe im PDF-Format bestand schon länger. Es wurden Ideen gesammelt, doch es fehlte an Berichten. Die Idee hat uns aber sehr gut gefallen und daher haben wir einen Zwischenschritt eingelegt - den Communityblog Ikhaya. In diesem wurden erste Gehversuche unternommen und vieles ausprobiert. Im Februar 2006 wurde die Idee einer PDF-Ausgabe mit ausgewählten Artikeln aus Ikhaya in Angriff genommen. Im März 2006, fast genau ein halbes Jahr nach dem Start von Ikhaya, war es dann soweit: Die erste Ausgabe von freiesMagazin wurde veröffentlicht.
Auf der Webseite findet man alle Ausgaben seit März 2006. Inzwischen ist das Magazin eigenständig und berichtet neben Ubuntu auch über allgemeine Linux- und Open-Source-Nachrichten.
Wiki/Icons/unknown.png
Einführung
Verschiedene Benutzer haben in der Vergangenheit Einführungen zu Ubuntu geschrieben, die sie zum Download bereitstellen.

Eingestellte Projekte

  • Archiv/xorg-edit von dee ist ein Programm zum Erstellen von xorg-Konfigurationen, dessen Entwicklung mit der Vereinfachung der Konfiguration 2008 eingestellt wurde.

  • Archiv/gestikk ist eine Mausgestenerkennung für den GNOME-Desktop, geschrieben in Python. Es erlaubt, mehrere Gesten mit verschiedenen Aktionen (ein Programmstart oder eine Tastensimulation) zu verknüpfen. Immer, wenn diese Geste nun gezeichnet wird, wird die eingestellte Aktion ausgeführt. Das Projekt wird derzeit leider nicht fortgeführt, siehe auch Diskussion und gestikk-Projektseite.

ubuntuusers.local › WikiProjekte