ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

StarOffice

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

StarOffice {de} ist die kommerzielle Variante von OpenOffice.org und erweitert diese um ein paar proprietäre Komponenten, die meist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht im freien und offenen Schwesterprojekt beinhaltet sein können. Zudem wird die Frankiersoftware STAMPIT {de} der Deutschen Post unterstützt.

Grundlegendes

Versionsunterschiede

Derzeit sind fünf Versionen von StarOffice 8 verfügbar:

  1. StarOffice 8 Home Edition: Diese Version lässt sich ausschließlich unter Windows installieren; also definitiv nicht unter Ubuntu Linux. Der Listenpreis beträgt laut Sun €49.95, (Link {de} ).

  2. StarOffice 8 Standard Edition: Diese Version ist für folgende Betriebssysteme verfügbar: Linux, Windows, Windows Server, Windows Mobile und Solaris (x86 und SPARC). Der Listenpreis beträgt laut Sun €79.95. Auf diese Version bezieht sich die folgende Installationsanleitung. Zwischen der Standard Edition und der Home Edition besteht bei einer Installation unter Windows kein Unterschied, (Link {en} ).

  3. StarOffice 8 Enterprise Edition: Diese Edition ist nur für Unternehmen gedacht. Sie stellt umfangreiche Management-Werkzeuge und Dokumentationen für die Erweiterung der StarOffice-Funktionalität bereit (Link {de} ), wie:

    • Integration von Javascript und BeanShell als weitere Makrosprachen

    • Migrationswerkzeuge für Microsoft Office-Makros zur Konvertierung von Visual Basic Applications (VBA).

  4. StarOffice 8 in der kostenlosen 90 Tage Testversion: Diese Version ist die ganz normale Standard Edition von StarOffice 8. Man kann sie eben leider nur 90 Tage testen. Nach Ablauf der 90 Tage muss man sich entweder einen Code zum Freischalten kaufen oder die Software funktioniert nicht mehr (Link {en} ). Die Testversion lässt sich leider nur in der CD-Fassung verwenden.

  5. StarOffice 8 für Kunden aus Forschung und Lehre: Dies ist die StarOffice 8 Enterprise Edition. Sie ist für Schulen, Hochschulen, staatliche Ausbilder, Schüler sowie Studenten kostenlos erhältlich. Diese lässt sich entweder über die Schule bzw. Hochschule bestellen (einfach mal die zuständige Person in Rechenzentrum bzw. Computerraum fragen) oder direkt bei Sun herunterladen. Die Benutzung dieser StarOffice-Version ist erst dann legal, wenn man sich registriert {de} hat. Dazu muss man seine Schule bzw. sein Institut einmalig registrieren. Anschließend richtet man sich einen Account beim Download Center von Sun Microsystems ein. Hier erfolgt dann auch der Download von StarOffice 8. Die Schule selbst muss dazu nicht mehr angemeldet sein (wie es noch bei StarOffice 7 der Fall war). Nähere Informationen zum Bezug von StarOffice 8 findet man im Bereich "Bezug" auf der Homepage von Sun Microsystems.

Soll ich StarOffice 8 benutzen ?

Nutzer von StarOffice 8 können in im Forum ein Kommentar abgeben, um so den Lesern einen ersten Eindruck der Software zu vermitteln:

Installation


ubuntuusers.local › WikiArchivStarOffice