ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Netzwerk

Netzwerk einrichten

Der Installer wird nun versuchen, die Hardware und die Netzwerkumgebung zu erkennen. Zuerst versucht der Installer das Netzwerk automatisch via DHCP zu konfigurieren. Schlägt dies fehl, zeigt der Installer einen Fehler an und lässt nach einem Klick auf "Weiter" mehrere Möglichkeiten der Konfiguration zu:

  • Autokonfiguration nochmals versuchen - Der Installer wird es mit denselben Einstellungen nochmals testen. Wenn man beispielsweise das Kabel einzustecken vergessen hat, wiederholt diese Auswahl einfach den vorigen Schritt.

  • Autokonfiguration mit einem DHCP-Rechnernamen - Der Installer fragt nach einem DHCP-Hostnamen. Dieser Schritt ist nur selten nötig. Nach der Eingabe wird er die DHCP-Konfiguration nochmalig durchführen.

  • Netzwerk manuell einrichten - Hier muss man diese Daten von Hand angeben:

Netzwerk
ElementBeschreibung
IP-Adresse die IP Adresse des Computers (diese erfährt man von einem Netzwerkadministrator oder man benutzt einen privaten Adressbereich)
Netzmaske der standardmäßig eingestellte Wert (255.255.255.0) stimmt in den meisten Fällen
Gateway die Adresse des Standard-Gateways. Normalerweise die IP-Adresse des Routers/Servers.
DNS Server das gleiche wie bei Gateway gilt auch für die IP-Adresse des Nameservers
Proxy-Server die Adresse eines eventuell vorhandenen Proxy-Servers. Wenn kein Proxy-Server benutzt wird, ist dieses Feld bitte leer zu lassen.

  • Netzwerk unkonfiguriert lassen - Es werden keine Einstellungen vorgenommen, das Netzwerk kann nach der Installation konfiguriert werden. Dies ist z.B. dann notwendig, wenn man keine feste IP von seinem Provider zugeteilt bekommt.

  • Computernamen - Über diesen Namen, den man frei wählen kann, ist der Computer über das Netzwerk erreichbar.

Falls man in ein neu aufgesetztes System die Einstellungen (/home) eines anderen Systems importieren will, sollte der/die Benutzername/n und UIDs mit dem anderen System übereinstimmen.

ubuntuusers.local › WikiInstallationNetzwerk