Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Asunder
ist ein auf der Grafikbibliothek GTK+ basierendes Programm zum Auslesen ("rippen") und Umwandeln von Audio-CDs in ein anderes Format. Als Formate unterstützt das Programm WAV, MP3, OGG, FLAC und Wavpack. Über die Internetdatenbank Freedb ruft das Programm Titelinformationen zur eingelegten CD ab. Auslesen, simultanes Enkodieren in verschiedene Audio-Formaten und Erstellen von Wiedergabelisten (M3U) ist schnell und einfach möglich.
Zur Installation [1] ist neben dem Basisprogramm
asunder (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install asunder
sudo aptitude install asunder
noch der gewünschte Codec zu installieren.
lame (universe)
vorbis-tools
flac
wavpack (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install lame vorbis-tools flac wavpack
sudo aptitude install lame vorbis-tools flac wavpack
Nach erfolgreicher Installation ist das Programm unter "Applications -> Multimedia" zu finden.
![]() |
Audio-Formate |
Über "Einstellungen" können folgende Grundeinstellungen vorgenommen werden:
"Allgemein" - Zielordner und Laufwerk festlegen, Anlegen von Wiedergabeliste (de)aktivieren
"Nomenklatur" - Aufbau der Datei- und Ordnerstruktur anpassen
"Import" - Wahl des Kodierformats / der Kodierformate und der Qualitätsstufen
"Erweitert" - Interneteinstellungen
Diese Einstellungen werden in der Datei ~/.asunder hinterlegt.
Nach dem Einlegen der Audio-CD kann über "CDDB-Abfrage" die Datenbank abgefragt werden. Alle verfügbaren Informationen kann man nachträglich verändern. Sofern eine CD nicht verfügbar sein sollte, müssen die Daten von Hand eingegeben werden. Über "Importieren"
wird die CD in das gewünschte Format / die gewünschten Formate ausgelesen.