ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Entertainer

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

entertainer.png Entertainer {en} ist ein Media Center, welches sich besonders durch seine Einfachheit und einfache Bedienung auszeichnet. Das noch sehr junge, z.Zt. unbetreute Projekt ist komplett in Python geschrieben und nutzt das GStreamer Multimediaframework zur Wiedergabe. Entertainer kann somit alle durch GStreamer unterstützten Formate abspielen. Es wird zur Zeit (Oktober 2012) nicht mehr aktiv weiterentwickelt, die letzte Version stammt vom Mai 2010.

./logo.png
Entertainer

Funktionen

  • Musikwiedergabe

  • Bildanzeige

  • Filmwiedergabe

  • Wetteranzeige

  • RSS-Reader

Installation

Das Programm ist zurzeit noch nicht in den offiziellen Paketquellen vorhanden. Um das Programm zu installieren, muss man auf ein PPA zurückgreifen oder den Quellcode selbst übersetzen. Letzte Version von Mai 2010.

Aus den Quellen

Adresszeile zum Hinzufügen des PPAs:

  • ppa:entertainer-releases/ppa

Hinweis!

Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.


Ein PPA unterstützt nicht zwangsläufig alle Ubuntu-Versionen. Weitere Informationen bietet die Wiki/Vorlagen/PPA/ppa.png PPA-Beschreibung vom Benutzer/Team entertainer-releases.

Damit Pakete aus dem PPA genutzt werden können, müssen die Paketquellen neu eingelesen werden.

Nach Freischalten und anschließendem Aktualisieren der Software-Quellen muss folgendes Paket installiert [1] werden.

  • entertainer (ppa)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install entertainer 

sudo aptitude install entertainer 

Unter GNOME findet sich das Programm im Menü unter "Anwendungen -> Unterhaltungsmedien".

Aus dem Quellcode

Zuerst lädt man die neuste Version des Programms von hier {en} {dl} herunter. Danach entpackt [4] man das Archiv und installiert alle Pakete, die in der Datei entertainer-0.X/docs/DEPENDENCIES aufgelistet sind.

Hinweis:

-0.X steht hier für die jeweilige Versionsnummer, z.B. -0.4.2.

  • python-cairo

  • python-cddb

  • python-clutter

  • python-ctypes

  • python-eyed3

  • python-feedparser

  • python-glade2

  • python-gobject

  • python-gst0.10

  • python-gtk2

  • python-imaging

  • python-imdbpy

  • python-pysqlite2

  • python-pyvorbis

  • python-storm

  • python-twisted

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install python-cairo python-cddb python-clutter python-ctypes python-eyed3 python-feedparser python-glade2 python-gobject python-gst0.10 python-gtk2 python-imaging python-imdbpy python-pysqlite2 python-pyvorbis python-storm python-twisted 

sudo aptitude install python-cairo python-cddb python-clutter python-ctypes python-eyed3 python-feedparser python-glade2 python-gobject python-gst0.10 python-gtk2 python-imaging python-imdbpy python-pysqlite2 python-pyvorbis python-storm python-twisted 

Danach wechselt man in den Ordner entertainer-0.X [3] und installiert Entertainer mit Root-Rechten [6]:

sudo python setup.py install 

Konfiguration

Mit der Eingabe von entertainer-content-manager [5] gelangt man zum Konfigurationsmenü von Entertainer.

Konfigurationsmenü
MenüBeschreibung
"Video, Bilder und Musik" Hinzufügen/Entfernen der zu durchsuchenden Ordner für die jeweilige Kategorie. Auch mehrere Ordner sind möglich.
"RSS feeds" Hinzufügen/Entfernen von Feeds. Ändern des Aktualisierungintervalles.
"Wetter" Hinzufügen und ändern der Ortschaften für die Wetteranzeige.
"Reset" Leeren der Zwischenspeicher für Musik, Video, Bilder, Feeds und Wetter.

screen2.png screen3.png screen1.png
Musikwiedergabe Videowiedergabe RSS- Reader

Benutzung

Die Oberfläche

Im Hauptmenü kann zwischen den verschiedenen Funktionen, Musik, Video, Bildanzeige, RSS-Anzeige, Wetter und von CD abspielen gewählt werden. Mit Esc wird Entertainer beendet. In den jeweiligen Untermenüs werden die weiteren Bibliotheken angezeigt. Mit kehrt man jeweils zum Hauptmenü zurück.

Bedienung

Entertainer wird über die Tastatur gesteuert, unten sind die möglichen Befehle aufgelistet:

Tastenkürzel

Entertainer
Taste(n)Funktion
nach oben
nach unten
nach links
nach rechts
Aktion ausführen
         zurück
+ Esc Beenden
H zur Hauptseite
F wechselt zwischen Vollbild und Fenstermodus

Wiedergabe
Taste(n)Funktion
P Wiedergabe oder Pause Audio/Video/Diashow
S Stop Audio/Video/Diashow
X Zurück
C Vorwärts
1 Wählt Bildseitenverhältniss 1 für Video
2 Wählt Bildseitenverhältniss 2 für Video
3 Wählt Bildseitenverhältniss 3 für Video
4 Wählt Bildseitenverhältniss 4 für Video

ubuntuusers.local › WikiEntertainer