ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Lugaru HD

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

./logo.png Lugaru HD {en} (abgeleitet vom franz. Wort für Werwolf {de} {fr}) ist ein Action-Adventure von Wolfire Games. Man schlüpft in die Rolle des Hasens Turner, welcher sich auf einem Rachefeldzug befindet, nachdem seine Familie von anderen Hasen ausgelöscht wurde und deckt hierbei eine Verschwörung auf. In diese sind der Kaninchenkönig Hickory und ein Rudel Wölfe verwickelt...

Gespielt wird mit Maus und Tastatur. Ein Tutorial führt den Spieler in die Steuerung ein. Das Spiel kann durch Mods erweitert werden.

Nach dem Erfolg des Humble Indie Bundles hat sich der Entwickler Wolfire Games {en} dazu entschieden, den Quellcode {en} des Spiels zu veröffentlichen.

lugaru.png
Tutorial

Installation

Humble Indie Bundle

Den Installer aus der Aktion Humble Indie Bundle ausführbar machen [1] und installieren [2]:

./lugaru-full-linux-x86-1.0c.bin 

Anschließend ist es unter "Anwendungen -> Spiele" zu finden.

LugaruDownloader.png
Lugaru-Downloader

Mods

Lugaru-Downloader

Der Lugaro-Downloader bietet neben dem automatischen Herunterladen von Updates die Möglichkeit Sicherungen durchzuführen und Mods zu installieren.

Hinweis:

Um die Anwendung verwenden zu können muss Adobe AIR installiert sein. Außerdem sollten keine Mods aufgespielt worden sein.

Installation

Von der Internetseite {dl} das Programm herunterladen und installieren [5]. Dieses wird anschließend gestartet. Nun den Ordner Data im Installationsverzeichnis anwählen. Über "Activate this Mod" wird die Modifikation eingespielt. "Revert to original Campaign" stellt den Ursprung wieder her. Weiterführende Informationen sind imWolfire Forum {en} zu finden.

Manuell

Modifikationen, Level, Karten und Waffen sind auf folgenden Seiten, sowie unter weiterführenden Links, zu erhalten:

Hinweis:

Vor der Verwendung sollte im Vorfeld ein Backup des Ordners Data angefertigt werden.

Die gewünschte Modifikation herunterladen, entpacken [6] und die darin enthaltene README.TXT lesen. Die Dateien gemäß Vorgabe in die Ordner unter Data kopieren z.B. Maps für die Karten.

Problemlösungen

open /dev/[sound/]dsp - No such file or directory

Unter Lucid kann das Spiel nicht auf die Soundkarte zugreifen. Um das Programm verwenden zu können das folgende Paket installieren [3]

  • pulseaudio-utils

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install pulseaudio-utils 

sudo aptitude install pulseaudio-utils 

und gemäß dieser Lösung mit einem vorangestellten padsp den Menüeintrag [4] erweitern.

Demo

Ein Demo kann von wolfire.com {en} {dl} oder holarse {dl} heruntergeladen werden. Die Installation wie bei der Vollversion durchführen.

Deinstallation

Zur Deinstallation das Skript uninstall-lugaru.sh im Installationsverzeichnis ausführen [2].

Infobox

Lugaru: The Rabbit's Foot
Originaltitel: Lugaru: The Rabbit's Foot
Genre: Action-Adventure
Sprache: {en}
Veröffentlichung: 2005
Publisher: Wolfire Games
Systemvoraussetzungen: Intel Pentium 4 @ 1.5 GHz+ oder AMD Athlon XP 1500+ / 128 MB Grafikkarte / 40 MB Festplattenspeicher / OpenGL / Soundkarte
Medien: Download
Läuft mit: nativ

./Header.png

ubuntuusers.local › WikiSpieleLugaru HD