Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
TEA
ist ein sehr funktionsreicher Editor. Er bietet beispielsweise die Integration von Docbook und LaTeX. Außerdem eine Projektverwaltung, umfangreiche Möglichkeiten zur Konfiguration und viele Funktionen zum schnellen Bearbeiten. Ursprünglich wurde TEA mit einer GTK-Oberfläche entwickelt, seit einiger Zeit wird das Programm aber mit einer Qt-Oberfläche ausgeliefert.
TEA ist in den offiziellen Quellen vorhanden. Man braucht nur das folgende Paket installieren [1]:
tea (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install tea
sudo aptitude install tea
Nach der Installation kann TEA im Menü über "Dienstprogramme -> TEA" gestartet werden.
Als erstes sollte man nun das Programm unter "Datei -> Einstellungen" an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise kann man unter "Pfade" die standardmäßig ausgewählten Ordner anpassen. Die Tastenkürzel (Hotkeys) kann man unter "Keyboard" anpassen. Nun kann man mit der Arbeit beginnen.