ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Regeln

Diese Seite ist ein Unterartikel des Artikels über herbstluftwm.

Regeln für herbstclient werden gebraucht, um die Standardeigenschaften bestimmter Fenster nach den eigenen Wünschen anzupassen. Jede Regel gilt für eine bestimmte Untermenge der Fenster und definiert einen Satz Eigenschaften für diese. Regeln werden mit diesem Kommando erstellt:

herbstclient rule [[--]FLAG] [[--]BEDINGUNG] [--]KONSEQUENZ 

Jede Regel besteht aus einem Satz FLAGS, BEDINGUNGEN und KONSEQUENZEN. Jeder davon können zwei Bindestriche vorangestellt werden, damit sich die Regeln mehr wie die von iptables anfühlen. Falls ein neues Fenster geöffnet wird, und alle BEDINGUNGEN auf es zutreffen, werden alle KONSEQUENZEN auf es angewendet. Falls keine BEDINGUNGEN gegeben sind, wird die Regel auf alle Fenster angewendet. Jede BEDINGUNG besteht aus einem Attribut, einem Operator und einem Wert. Gültige Operatoren sind:

  • ~ für den Vergleich des Attributs mit dem regulären Ausdruck Wert

  • = für den exakten Vergleich des Attributs mit der Zeichenkette Wert

Gültige Attribute in Bedingungen sind:

gültige Attribute in Bedingungen
Attribut Bedeutung
instance Der erste Eintrag in der WM_CLASS des Fensters
class Der zweite Eintrag in der WM_CLASS des Fensters
title Titel des Fensters.
pid Die Prozess-ID des Fensters. Achtung: Die pid ist nicht für jedes Fenster verfügbar. Diese Bedingung kann nur funktionieren, wenn das Fenster die pid auf den Wert von _NET_WM_PID setzt.
maxage Trifft zu, wenn das Alter der Regel in Sekunden den gegebenen Wert nicht überschreitet. Diese Bedingung kann nur mit dem =-Operator benutzt werden. Wenn maxage schon überschritten ist, wird die Regel entfernt. Diese Bedingung dient dazu, zeitlich begrenzte Regeln zu erstellen.
windowtype _NET_WM_WINDOW_TYPE eines Fensters.
windowrole _NET_WM_WINDOW_ROLE eines Fensters.

Jede Konsequenz besteht aus einem Paar ATTRIBUT und WERT.

Gültige Attribute in Konsequenzen sind:

gültige Attribute in Konsequenzen
AktionBedeutung
tag Verschiebt das Fenster auf den Tag WERT.
focus Entscheidet, ob das Fenster den Fokus auf seinem Tag bekommt. Der WERT kann off (Standard), on oder toggle sein.
switchtag Wenn focus aktiviert und das Fenster auf einen nichtfokussierten Tag gelegt wird, so bestimmt switchtag ob dieser Tag gezeigt werden soll oder nicht. Wenn der Tag, auf dem das Fenster gezeigt werden soll, nicht fokussiert auf einem beliebigen Monitor gezeigt wird, so wird er nur dann auf den gerade fokussierten Monitor geholt werden, wenn swap_monitors_to_get_tag aktiviert ist. Der WERT kann on, off oder toggle sein.
manage Entscheidet ob das Fenster verwaltet werden soll oder nicht. Der Wert kann on (Standard), off oder toggle sein.
index Bewegt das Fenster zum Angegebenen Index im Baum. WERT enthält eine Liste von Zeichen, von denen jedes entscheidet in welchen Unterteil des Baums das Fenster eingefügt werden soll. Dabei gilt:

0 einfügen in den ersten Teilbaum
1 einfügen in den zweiten Teilbaum
. einfügen in den fokussierten Teilbaum
/ Einfügen in den nicht fokussierten Teilbaum
pseudotile Setzt den pseudotile-Status des Fensters. Der WERT kann on, off oder toggle sein.
ewmhrequests Lege fest ob der Fensterzustand (derzeit nur der Vollbildzustand) von der Anwendung selbst verändert werden darf. Diese Einstellung legt nicht den vom Fenster eventuell verlangten initialen Vollbildzustand fest. Der WERT kann on, off oder toggle sein.
fullscreen Setzt den Vollbildustand eines Fensters. Der WERT kann on, off oder toggle sein.

Das Verhalten einer Regel kann durch Flags beeinflusst werden. Folgende existieren:

Flags
Flag Wirkung
not negiert die folgende Bedingung
! entspricht not
once Wende die Regel genau ein mal an, und entferne dann diese.
ubuntuusers.local › WikiherbstluftwmRegeln