ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

font-manager

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

./font-manager_logo.png Font-Manager ist ein einfacher Fontmanager mit dem Anspruch, dem Benutzer einen einfachen und leicht verständlichen Zugang zu den installierten Schriften zu geben.

Funktionen:

  • Suche (nach Name) - muss eingeblendet werden

  • Vorschau der Schriftart mit den gängigsten Zeichen

  • Eine Übersicht zum schnellen Durchsuchen

  • Eine Eingabe für Beispieltext ist möglich

  • Schieberegler zum Ändern der Schriftgröße in der Vorschau

  • Eigene Kollektionen von Schriften erstellen

  • Auswahl kann auf einzelne Kollektionen beschränkt werden, die kann auch negiert werden, sodass einzelne Kollektionen im Index ausgeblendet werden

  • Vergleichen verschiedener Schriftarten

  • Einfaches Installieren von Schriften ins Benutzer-Verzeichnis

Installation

Da das Programm ab Ubuntu 11.04 in den offiziellen Paketquellen zu finden ist, gestaltet sich die Installation[1] einfach:

  • font-manager (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install font-manager 

sudo aptitude install font-manager 

Benutzung

Auf der linken Seite der Anwendung findet sich eine Liste, um die Schriften nach ihrem Installationsort (System oder Benutzer) zu filtern. Darunter findet sich der Bereich in dem die eigenen Kollektionen angezeigt werden. Sowie die Schaltflächen um diese zu erstellen, löschen, auszuwählen oder auszublenden (in dieser Reihenfolge). In der Fußleiste der Anleitung finden sich Schaltflächen zum Erreichen von Einstellungen, Hilfe, Exportieren und Verwalten (Installieren/Entfernen) von Schriften. Außerdem eine Schaltfläche zum Neueinlesen der Datenbank (etwa wenn man nach dem Anwendungsstart[2] eine neue Schrift installiert hat).

Neben der Seitenleiste gibt es zwei Ansichtsmodi:

font-manager.png

Browse

Hier wird eine Baumstruktur mit den Namen der Font-Familien angezeigt, deren Unterzweige jeweils die verschiedenen Textstile (Regular, Bold, Italic bzw. Normal, Fett und Kursiv etc.) anzeigen.

Beispieltext

Diese Ansicht nutzt man wohl die meiste Zeit (siehe Abbildung). Hier werden im oberen Teil die Font-Familien angezeigt. Darunter das Feld mit dem Beispieltext, sowie dem Schieberegler zum ändern der Schriftgröße. Darunter wiederum gibt es die folgenden Schaltflächen:

  • Einblenden der Suche

  • Wechseln zwischen den Ansichten

  • Ansicht zum Vergleichen von Schrifttypen

  • Schalter, um die Zeile zur Eingabe von eigenem Text hervorzurufen

Über dem Feld für den Beispieltext finden sich noch Schaltflächen zum Ändern der Schriftgröße (in Punkt), der Schriftcharakteristik, der Metadaten sowie eine Schaltfläche, die die Anwendung „Zeichentabelle“ öffnet.

ubuntuusers.local › Wikifont-manager