ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Suspend

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.


Anmerkung: Der Artikel ist in weiten Teilen nur bei Nutzung einer AGP-Karte relevant.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Auch der beschleunigte Nvidia-Grafiktreiber beherrscht die verschiedenen Schlafmodi Suspend-to-RAM (oft einfach "Schlafmodus" genannt) und Suspend-to-Disk ("Ruhezustand" oder "Hibernate"). Dazu muss jedoch die Systemkonfiguration angepasst werden.

Einrichtung

Hinweis:

Die Datei /etc/X11/xorg.conf wird ab Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex nicht mehr automatisch ausgewertet. Weitere Hinweise zu dieser Problematik sind im Artikel XServer zu finden.

Zwei Dateien sind mit einem Editor mit Root-Rechten [1] zu bearbeiten.

In der Datei /etc/X11/xorg.conf ist im Abschnitt "Device" die NvAGP-Option zu ergänzen:

Section "Device"
        Driver          "nvidia"
        Option          "NvAGP"       "1"
EndSection

In der Datei /etc/default/acpi-support ist die folgenden Zeile

# Should we attempt to warm-boot the video hardware on resume?
POST_VIDEO=true

in

# Should we attempt to warm-boot the video hardware on resume?
POST_VIDEO=false

zu ändern.

Fertigstellung

Diese Option wird jedoch nur wirksam, wenn andere AGP-Treiber deaktiviert werden. Dazu müssen die Module agpgart und chipsatzspezifische AGP-Module wie via-agp oder amd64-agp in eine Modulblacklist eingetragen werden. Welche dies sind, kann man im Terminal [2] mit der Suche nach geladenen AGP-Modulen herausfinden:

lsmod | grep agp 

Die weitere Einrichtung erfolgt wie unter Schlafmodi beschrieben.

Quellen


ubuntuusers.local › WikiArchivGrafikkartenNvidiaSuspend