ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Internet-TV

Wiki/Icons/tv.png Dies ist eine Übersicht über Software und andere Wiki-Artikel, um TV-Sendungen über das Internet entweder anzuschauen oder unter Verwendung verschiedener Streamingformate selbst realisieren zu können. Aus der Übersicht wird ersichtlich, welche Programme und Wiki-Artikel sich zum Empfang, Mitschnitt oder zum Bereitstellen eigener Streams eignen.

Programme zum Empfang analoger und digitaler TV-Sender werden im Artikel TV beschrieben.

Wiki/Icons/Tango/audio-x-generic.png

Wiedergabe

  • Streaming {Übersicht} Audio- und Videostreams mit Browser-Plugins abspielen

  • FreetuxTV – Internet-TV und Radio abspielen und aufnehmen

  • TunaPie – Internet-TV und Radio abspielen und aufnehmen

  • Zattoo ist ein proprietärer, Internet-basierter TV-Anbieter. Über Zattoo sind in Abhängigkeit vom eigenen Standort die gängigen Fernsehsender empfangbar. Zum Fernsehen benötigt man den Zattoo Player oder den Zattoo_Web_Player.

Wiki/Icons/Tango/edit-cut.png

Mitschnitt

Wiki/Icons/Tango/network-wireless.png

Stationen

Wiki/Icons/service.png

Server

  • Darwin – MP3-Audio- und MPEG-4-Video-fähiger Streaming-Server von Apple

  • Helix DNA Server – Audio- und Video-Streaming-Server

Weiterführende Themen

  • Codecs – Unterstützung für verschiedene Multimedia-Codecs hinzufügen

ubuntuusers.local › WikiInternet-TV