ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

USB-Mikroskop

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Das Bresser Digital Hand Micro 1.3MP {de} ist ein kleines USB-Mikroskop mit den Vergrößerungen X20 und X200. Es dient in diesem Artikel als Beispiel für die Inbetriebnahme eines USB-Mikroskops.

Es gibt auch ähnliche Mikroskope, aber mit den Vergrößerungen X20 und X400. Diese weisen sich ebenfalls als Produkt von "Z-Star Microelectronics Corp." aus und lassen sich genauso problemlos nutzen.

Streichholz_mag20.jpg Streichholz_mag200.jpg
Streichholz in 20-facher Vergrößerung Streichholz in 200-facher Vergrößerung

Inbetriebnahme

Das Mikroskop ist technisch gesehen eine spezielle Webcam. Die Eingabe von

lsusb 

in einem Terminal [1] meldet

Bus 001 Device 004: ID 0ac8:3420 Z-Star Microelectronics Corp.

Der verwendete Chipsatz mit der USB-ID 0ac8:3420 wird vom Linux UVC driver {de} unterstützt, welcher seit Kernel-Version 2.6.26 im Kernel enthalten ist. Daher sollte das Mikroskop out-of-the-box unterstützt werden.

Falls es Probleme mit der Erkennung geben sollte, kann man nach folgender Anleitung vorgehen.

Verwendung

Um das Mikroskop zu verwenden, kann man eines der hier genannten Programme verwenden.

Beispiel

Unter Verwendung der Befehlszeile [1]:

mplayer tv:// -tv device=/dev/video0:fps=30 -nosound 

wurden die beiden Beispielbilder auf dieser Seite erzeugt. Wenn der verwendete Computer bereits eine eingebaute Webcam besitzt, lautet der Gerätename device=/dev/video1.

ubuntuusers.local › WikiUSB-Mikroskop