ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

ATI Hybrid-Grafikkarten unter fglrx

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Wer eine Maschine mit hybrider Grafikkartenlösung hat und zwischen den zwei GPUs wechseln möchte, hat zwei Möglichkeiten dieses zu tun: Durch switcheroo oder durch den fglrx-Treiber. Das Wechseln der GPUs mittels switcheroo funktioniert nur mit solchen Laptops, die einen Hardware Multiplexer haben, das bloße Abschalten der dGPU funktioniert auch auf muxless Laptops mittels switcheroo. Man muss im Zweifelsfall ausprobieren, welche dieser zwei Methoden funktioniert. Dieser Artikel behandelt das Vorgehen mit dem unfreien AMD Treiber Catalyst/fglrx.

Seit der ATI Catalyst Version 12.3 funktioniert das Wechseln der GPUs mit dem proprietären fglrx-Treiber. Dazu muss man den fglrx-Treiber manuell installieren. Wie das geht, ist im Artikel Manuelle Treiberinstallation "fglrx" beschrieben.

Nachdem man den fglrx-Treiber installiert und den Computer neu gestartet hat, kann man die diskrete GPU testen, indem man folgenden Befehl eingibt und sich aus- und einloggt:

sudo aticonfig --px-dgpu 

Intel-GPU aktivieren

Um die Intel-GPU zu aktivieren, muss man die Datei /etc/X11/Xsession.d/10fglrx mit root-Rechten [3] editieren [2].

Für 32-Bit Systeme trägt man folgenden Inhalt ein:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
LIBGL_DRIVERS_PATH=/usr/lib/fglrx/dri 
if [ `uname -m` = 'x86_64' ]; then 
  if [ -d /usr/lib32/fglrx/dri ]; then 
    LIBGL_DRIVERS_PATH=${LIBGL_DRIVERS_PATH}:/usr/lib32/fglrx/dri:/usr/lib32/dri
    if [ ! -z $LD_LIBRARY_PATH ]; then 
      LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH: 
    fi 
    LD_LIBRARY_PATH=${LD_LIBRARY_PATH}/usr/lib32 
    export LD_LIBRARY_PATH 
  fi 
fi 
export LIBGL_DRIVERS_PATH

Für 64-Bit Systeme trägt man folgenden Inhalt ein:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
LIBGL_DRIVERS_PATH=/usr/lib/fglrx/dri 
if [ `uname -m` = 'x86_64' ]; then 
  if [ -d /usr/lib32/fglrx/dri ]; then 
    LIBGL_DRIVERS_PATH=${LIBGL_DRIVERS_PATH}:/usr/lib32/fglrx/dri:/usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri
    if [ ! -z $LD_LIBRARY_PATH ]; then 
      LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH: 
    fi 
    LD_LIBRARY_PATH=${LD_LIBRARY_PATH}/usr/lib32
    export LD_LIBRARY_PATH 
  fi 
fi 
export LIBGL_DRIVERS_PATH

Nun muss man den Computer neu starten.

Wechsel zwischen den GPUs mittels fglrx

Zum Wechseln gibt es die zwei Befehle, die mit Administrator-Rechten [3] im Terminal [1] behandelt werden:

sudo aticonfig --px-dgpu  

Wechselt zur diskreten GPU nach einem An- und Abmelden.

sudo aticonfig --px-igpu  

Wechselt zur integrierten GPU nach einem An- und Abmelden des Benutzers.