ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
WikiWikiTag

Tag

Ein Tag steht für ein Schlag- oder Stichwort, welches am Seitenende einer jeden Wikiseite zu finden ist. Diese Schlagwörter können z.B. so aussehen:

# tag: Übersicht, Wiki

Die Schlagwörter können zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden. Zum einen kann man über ein solches Schlagwort weitere Artikel finden, die damit versehen worden sind. Zusätzlich können diese Informationen innerhalb des Wikis aufbereitet und z.B. in den Kategorien oder der Wortwolke Verwendung finden.

Damit solche Sortierungsmaßnahmen in der Praxis nutzbar sind, sollten nur Informationen hinterlegt werden, die auch einen Sinn ergeben. Es ist z.B. unsinnig, wenn man bei einem Spiel Mac-Spiel ergänzt, da es für diese Plattform erschienen ist, aber innerhalb des Artikels nicht auf die Verwendung der Mac-Version eingegangen wird. Schlagwörter sollten sparsam im Wiki verwendet werden. Es sollten nur tatsächlich auf den Artikel zutreffende Informationen festgehalten werden.

Für die Erstellung eines Wikiartikels ist es mitunter hilfreich, wenn man sich ähnlich gewichtete Artikel anschaut und die Tags daraus übernimmt.

Tags in Artikeln

Wer einen neuen Wikiartikel anlegt, erhält mit der Vorlage Artikel umfangreich eine Auswahl der am meisten genutzten Tags. Beispiel:

##nicht auf diesen Artikel zutreffenden Kategorien bitte löschen!
#tag: Netzwerk, Grafik, GNOME, Hardware, Wiki, Ubuntu, Internet, Emulation und Virtualisierung, System, Sicherheit, Shell,
Übersicht, Installation, Community, Einsteiger, Server, Multimedia, Xfce, Editor, unfreie Software, Desktop, Spiele, 
Bildung, Edubuntu, Programmierung, Büro, Kommunikation, Paketverwaltung, KDE, LXDE, GPS, DVD, Barrierefreiheit

Diese Liste sollte auf die für den jeweiligen Artikel zutreffenden Tags verkürzt werden, wobei in der Regel gilt: "Weniger ist mehr".

Kategorien

Speziell im Bereich Spiele werden Tags auch genutzt, um ein Spiel einer Kategorie zuzuordnen. Beispiele:

Tags als Kategorie
Tag Definition
Adventure Abenteuerspiele - lösen von Rätseln unter Verwendung von Gegenständen und Informationen
Arcade schnelle, actionreiche Spiele mit kurzer Spielzeit
Denkspiel Spiele, die Gedächtnisleistungen und Kombinationsvermögen verlangen
Edutainment Wissensvermittlung auf unterhaltsame Art und Weise
Jump 'n' Run Hüpfend und springend einen Parcour überstehen und dabei Punkte und Gadgets einsammeln
Rollenspiel Spiele, deren Basisablauf sich am Pen-&-Paper-Rollenspiel orientiert
Shooter Schießspiele in einer fiktiven Umgebung
Simulation Simulation von Zusammenhängen in der Spielwelten
Sportspiel Spiele, in denen man virtuell eine Sportart ausübt
Strategiespiel Strategie und Taktik sind erforderlich, um ein Ziel zu erreichen

Zusätzlich wichtig bei Spielen ist die USK-Kennzeichnung als Altersangabe für die Zielgruppe, welche nach dem Jugendschutzgesetz verpflichtend ist und in Deutschland durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle {de} vergeben wird.

ubuntuusers.local › WikiWikiTag