ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Pakete installieren

Wiki/Icons/synaptic.png Software wird unter Ubuntu nicht einzeln heruntergeladen und installiert. Programme liegen stattdessen für gewöhnlich in einem speziellen Archivformat (Debian-Paket) fertig installierbar in zentralen Paketquellen vor. Daher brauchen diese also im Regelfall nicht auf verschiedenen Herstellerseiten zusammengesucht werden, wie man es z.B. von Windows her kennt (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Die folgende Anleitungen beschreiben die Installation bzw. Deinstallation von Programmen in den jeweiligen Desktop-Umgebungen bzw. auf der Kommandozeile:

  • Ubuntu:

    • Software-Center - ab Ubuntu 9.10 die Standardpaketverwaltung für GNOME bzw. Unity, kommt auch bei Xubuntu zum Einsatz

    • Synaptic - die klassische Paketverwaltung (bis 11.04 vorinstalliert), kommt auch bei Lubuntu zum Einsatz

  • Kommandozeile:

    • apt-get - der direkte Aufsatz für das Advanced Package Tool (APT)

    • aptitude - eine "grafische" Oberfläche für die Kommandozeile

In seltenen Fällen liegt ein Programm zwar als DEB-Paket vor, ist aber nicht in einer Paketquelle oder auf einem Ubuntu-Installationsmedium verfügbar:

ubuntuusers.local › WikiPakete installieren