ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

regionset

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Wiki/Icons/Tango/preferences-desktop-locale.png regionset {en} ist ein Programm, welches es erlaubt den Regionalcode (RC) auf einem DVD-Laufwerk zu verändern. Filmgesellschaften sorgen mit dem Regionalcode dafür, dass Filme aus anderen Regionen nicht in der eigenen Region abgespielt werden können und somit z.B. die Wiedergabe einer DVD aus Australien (RC 4) in Deutschland (RC 2) nicht möglich ist. Der Regionalcode ist auf der DVD hinterlegt und wird von kommerziellen Playern abgefragt. Stimmen die Codes nicht überein, wird die DVD-Wiedergabe verweigert. Mittels regionset kann man den Regionalcode des Laufwerks überprüfen und sofern gewünscht einige Male anpassen, bevor die letzte Änderung dauerhaft und unveränderbar übernommen wird.

Installation

Folgendes Paket muss installiert [1] werden:

  • regionset (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install regionset 

sudo aptitude install regionset 

Benutzung

Die Benutzung des Programms ist einfach. Nachdem man den Gerätenamen in Erfahrung gebracht und eine DVD ins Laufwerk eingelegt hat wechselt man auf ein Terminal [2] und startet das Programm mittels:

regionset /dev/dvd         # /dev/dvd ggf. durch eigenen Gerätenamen ersetzen
regionset version 0.2-de -- liest/setzt den Region Code von DVD-Laufwerken

Momentane Einstellungen des Laufwerks:
  Regioncode Playback Control (RPC): Typ II (Hardware)
  Derzeitiger RPC-Modus: Gesetzt
  Der Hersteller kann den Region Code noch 4 mal resetten
  Der Benutzer kann den Region Code noch 4 mal wechseln

Das Laufwerk spielt derzeit DVDs mit Region Code 2
Wollen Sie den Region Code wechseln? [j/n]: 

Neben dem gesetzten Regionalcode erfährt man, wie oft dieser noch gewechselt werden kann.

Achtung!

Beim Ändern des Regionalcodes beachten, dass dieser nur wenige Male geändert werden kann, bevor er dauerhaft und unveränderbar gesetzt wird! Dies kann zum Funktionsverlust führen, wenn beim letzten resetten nicht RC 2 gewählt wird.

Um diesen zu Ändern nun mit J die Aktion durchführen, ansonsten mit N das Programm beenden. Sofern man den Regionalcode ändern möchte, kann man diesen nun wie gewünscht setzen. Dem Benutzer stehen hier 8 Regionen zur Verfügung. Dies mit der Wahl der entsprechenden Taste z.B. 2 festlegen.

Regionen

Den passenden Regionalcode entnimmt man der folgenden Grafik:

./DVD-Regions_with_key.png

Der Regionalcode wird nun übernommen.

ubuntuusers.local › Wikiregionset