Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
GTK+ UVC Viewer
ist eine Anwendung, die auf luvcview basiert. Sie verwendet GTK2 und gestattet Webcams anzusteuern, die der UVC- oder GSPCA / SPCA5xx-Treiber
unterstützt. Eine Liste von kompatiblen Geräten findet man unter Links unten in diesem Artikel.
Die Software bietet unter anderem:
Bildkontrolle
Tonaufnahme (.pcm, .mp2 ...)
Videoaufzeichnung (.avi, .mkv ...) und
Bildaufnahmen in verschiedenen Formaten (.jpg, .png, .bmp und .raw)
Die unterstützten Formate sind abhängig von der verwendeten Webcam.
![]() |
Kontrollfenster |
Ab Lubuntu 11.04 ist das Programm bereits vorinstalliert, ansonsten installiert [1] man das folgende Paket:
guvcview (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install guvcview
sudo aptitude install guvcview
Nach erfolgreicher Installation ist das Programm im Menü unter "Unterhaltungsmedien -> guvcview" (GNOME, LXDE) bzw. "Multimedia -> guvcview" (Xfce) zu finden.
Das Programm ist trotz der vielen Möglichkeiten übersichtlich und intuitiv zu bedienen.
Bedienung | |
Menüpunkt | Beschreibung |
![]() | Bild aufnehmen - Formate et cetera sind konfigurierbar |
![]() | Videoaufnahme im gewünschten Format starten und beenden |
![]() ![]() | Einstellungen speichern / laden |
Die Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf viele Einstellungen. Die Standardwerte sind im Allgemeinen gut gewählt und bedürfen keiner Änderung.
Konfiguration | |
Reiter | Beschreibung |
![]() | Helligkeit, Kontrast, Gamma und Schärfe einstellen |
![]() | Auflösung, Bild-/Videoformate ändern, Speicherpfade, Spezialeffekte ... |
![]() | Audioformat, Toneffekte, Eingabegerät, Kanäle ... anpassen |
Alle Einstellungen werden im Homeverzeichnis in der Datei .guvcviewrc abgelegt.
Möchte man Guvcview mit einer externen Anwendung (z.B. aMSN, Cheese, MPlayer oder Skype) verwenden, kann man das Bildkontrollfenster separat aufrufen [2]:
guvcview --control_only
Die Einstellungen werden von den externen Programmen übernommen. Ein Liste aller Optionen findet man in den Manpages des Programms.