Dieser Anleitung fehlen noch einige Informationen. Wenn Du etwas verbessern kannst, dann editiere den Beitrag, um die Qualität des Wikis noch weiter zu verbessern.
Anmerkung: Da diese Auflistung nicht vollständig ist, kann jeder angemeldete User hier seine Lieblingsstation(en) einfügen.
Je nach Codec und Software muss ggf. die Protokollangabe am Anfang der Streamadresse (http
, mms
) angepasst werden.
Die Internet-TV-Streams werden mit verschiedenen Internet-Protokollen sowie in verschiedenen Formaten zur Verfügung gestellt, vorwiegend über Flash oder für Mobilplattformen (iOS,Android). Zum Abspielen eignet sich unter anderem der VLC-Player. Außerdem kann man damit auch Streams speichern.
Apple unterstützt auf seinen Mobil-Geräten nur HTTP Live Streaming (HLS). Kennzeichen von HLS sind .M3U8 Playlisten, die auf weitere, sich dynamisch verändernde Playlisten und Dateien verweisen. HLS unterstützt ein automatisches umschalten zwischen verschiedenen Bildqualitäten, die in der M3U8 angegeben sind. HTTP Live Streaming bzw. HLS wird von VLC unterstützt.
Streaming-URLs mit dem Anfang rtsp://
werden von VLC und MPlayer unterstützt.
Für Streaming-URLs mit dem Anfang rtmp://
braucht man das Programm rtmpgw, welches sich im Paket rtmpdump befindet. Dieses kann über die Paketquellen von Ubuntu bezogen werden. Das folgende Paket muss installiert werden:[1]
rtmpdump (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install rtmpdump
sudo aptitude install rtmpdump
rtmpgw ist ein HTTP-RTMP Stream Gateway. Es dient als Server, welcher den aus dem Internet via RTMP-Protokoll gestreamten Media-Content auf die URL http://0.0.0.0:80
umleitet, den man wiederum – wie gehabt – mit dem VLC-Player abspielen oder speichern kann.
Aufgrund von rechtlichen Fragen streamen die Sender nur eigenproduzierte Formate. Dadurch ist oft kein 24h-Stream des Senders vorhanden.
Wer aus der Schweiz kommt, kann sich gerne Dienste wie wilmaa.com anschauen.
# 432x240 http://wstreaming.zdf.de/encoder/3sat_h.asx # 688x384 http://wstreaming.zdf.de/encoder/3sat_vh.asx
ARD
Live Stream mit Adobe Flash oder auch HLS/M3U8 (Apple iPhone) und RTSP (Android).
# Auflösung Small: 480×272 rtsp://daserste.edges.wowza.gl-systemhaus.de/live/mp4:daserste_int_320 # Auflösung Medium: 512×288 rtsp://daserste.edges.wowza.gl-systemhaus.de/live/mp4:daserste_int_576 # Auflösung Big: 960×544 rtsp://daserste.edges.wowza.gl-systemhaus.de/live/mp4:daserste_int_1600
Stream mit Adobe Flash
Das Herunterladen des deutschen ARTE-Live-Streams (mit einer Auflösung von 720x406) wird mit einem Befehl über ein Terminal[3] ausgeführt. Die Befehlszeile lautet
sudo rtmpgw -r "rtmp://artestras.fc.llnwd.net/artestras" -a "artestras" -f "LNX 11,0,1,98" -W "http://www.arte.tv/flash/mediaplayer/mediaplayer.swf" -p "http://videos.arte.tv/de/videos/html/index-4268756.html" -y "s_artestras_scst_geoFRDE_de?s=1320220800&h=878865258ebb8eaa437b99c3c7598998" --live
Anschauen mit rtmpdump und VLC via pipe
rtmpdump -v -r "rtmp://artestras.fc.llnwd.net/artestras" -a "artestras" -f "LNX 11,0,1,98" -W "http://www.arte.tv/flash/mediaplayer/mediaplayer.swf" -p "http://videos.arte.tv/de/videos/html/index-4268756.html" -y "s_artestras_scst_geoFRDE_de?s=1320220800&h=878865258ebb8eaa437b99c3c7598998" --live |vlc -
Es geht auch einfach, nur ein Lesezeichen im Browser setzen. Danach einfach Lesezeichenmenü aufrufen und auf das neu gesetzte Lesezeichen klicken.
Hier das Lesezeichen: http://www.n24.de/?startChannel=live
n-tv besitzt keine Rechte um Sportthemen im Internet zu streamen. Bei Sportreportagen zeigt der Stream ein Ersatzprogramm. Meist Musik oder bereits vergangene Sendungen.
Es geht auch einfach, nur ein Lesezeichen im Browser setzen. Danach einfach Lesezeichenmenü aufrufen und auf das neu gesetzte Lesezeichen klicken.
Hier das Lesezeichen: http://www.n-tv.de/mediathek/livestream/
mms://217.118.170.203/ntvlive
phoenix Live Stream (Flash)
ZDF
HLS (HTTP Live Streaming)/M3U8 für iOS, VLC
# Medium Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205933/de10_v1/med/playlist.m3u8 # High Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205933/de10_v1/high/playlist.m3u8
RTSP für Android, VLC
rtsp://3gp-livestreaming1.zdf.de/liveedge2/de10_v1_710.sdp
ZDF_neo
HLS (HTTP Live Streaming)/M3U8 für iOS, VLC
# Medium Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205932/de07_v1/med/playlist.m3u8 # High Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205932/de07_v1/high/playlist.m3u8
RTSP für Android, VLC
rtsp://3gp-livestreaming1.zdf.de/liveedge2/de09_v1_710.sdp
ZDF_neo
HLS (HTTP Live Streaming)/M3U8 für iOS, VLC
# Medium Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205932/de08_v1/med/playlist.m3u8 # High Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205932/de08_v1/high/playlist.m3u8
RTSP für Android, VLC
rtsp://3gp-livestreaming1.zdf.de/liveedge2/de07_v1_710.sdp
ZDF.info
HLS (HTTP Live Streaming)/M3U8 für iOS, VLC
# Medium Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205933/de09_v1/med/playlist.m3u8 # High Quality http://zdf_ios_de-i.akamaihd.net/hls/live/205933/de09_v1/high/playlist.m3u8
RTSP für Android, VLC
rtsp://3gp-livestreaming1.zdf.de/liveedge2/de08_v1_710.sdp
Flash Stream (RTMP), VLC
# 512x288: 896kbit , 768x432: 1664kbit http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/livestream.jsp # Playback über Pipe mit RTMPDump und VLC # 512x288: 896kbit rtmpdump -v -r "rtmp://cp121363.live.edgefcs.net/live" -y "hr-fernsehen_768@53002" -W "http://www.hr-online.de/website/static/flashplayer/mediaplayer-5.2-mod-2.swf" | vlc - # 768x432: 1664kbit rtmpdump -v -r "rtmp://cp121363.live.edgefcs.net/live" -y "hr-fernsehen_1536@53002" -W "http://www.hr-online.de/website/static/flashplayer/mediaplayer-5.2-mod-2.swf" | vlc -
# Livestream MDR FERNSEHEN für iPhone/iPad http://c22033-l-iphone.z.core.cdn.streamfarm.net/000mdriphonelive/iphone/smil:stream_live.smil/playlist.m3u8
# Sachsen http://avw.mdr.de/livestreams/mdr_tv_sachsen.asx # Sachsen-Anhalt http://avw.mdr.de/livestreams/mdr_tv_sachsen-anhalt.asx # Thüringen http://avw.mdr.de/livestreams/mdr_tv_thueringen.asx
Das Herunterladen der Live-Streams des MDR-Fernsehens (mit einer Auflösung von 512x288) wird mit einem Befehl über ein Terminal[3] ausgeführt. Die Befehlszeile lautet
bei MDR Sachsen
sudo rtmpgw -r "rtmp://x4030mdrtvsacc22033.f.l.f.lb.core-cdn.net/22033mdr" -y "live/4030mdrtvsac/live_de_500" --live
bei MDR Sachsen-Anhalt
sudo rtmpgw -r "rtmp://x4031mdrtvsahc22033.f.l.f.lb.core-cdn.net/22033mdr" -y "live/4031mdrtvsah/live_de_500" --live
bei MDR Thüringen
sudo rtmpgw -r "rtmp://x4032mdrtvthuc22033.f.l.f.lb.core-cdn.net/22033mdr" -y "live/4032mdrtvthu/live_de_500" --live
# Niedersachsen, 512x288 http://www.ndr.de/resources/metadaten/ndr_fs_nds_hi_wmv.asx # Schleswig Holstein, 512x288 http://www.ndr.de/resources/metadaten/ndr_fs_sh_hi_wmv.asx # Mecklenburg-Vorpommern, 512x288 http://www.ndr.de/resources/metadaten/ndr_fs_mv_hi_wmv.asx # Hamburg, 512x288 http://www.ndr.de/resources/metadaten/ndr_fs_hh_hi_wmv.asx
http://www.wdr.de/wdrlive/media/wdr-fernsehen_web-l.asx
HTTP Live Streaming/M3U8 für iOS Geräte
http://www.metafilegenerator.de/WDR/WDR_FS/m3u8/wdrfernsehen.m3u8
Streaming Audio- und Videostreams mit Browser-Plugins abspielen
Streams speichern Übersichtsartikel
Internetradio Übersichtsartikel