ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Netbooks

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Hinweis:

Die uu-Hardwaredatenbank wird aus verschiedenen Gründen archiviert und ist somit nicht mehr editierbar. Ausführliche Informationen dazu können hier nachgelesen werden: Ikhaya Artikel zur HW-Datenbank

Hinweis:

Einen Wegweiser zum Betrieb von Ubuntu auf Netbooks gibt der Netbook-Artikel. Gute Seiten bzgl. Hardware, insbesondere zu Notebooks findet man unter den Links.

Acer

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Asus

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Compaq

  • Compaq Mini 702EG Netbook-PC

    • Ubuntu 10.10 maverick,

      • für Wlan muss entweder der Broadcom B43 wireless driver oder der Broadcom-STA-WLAN-Treiber nachinstalliert werden

      • Funktionstasten funktionieren

      • das interne Mikrofon funktioniert bei mir noch nicht und die Webcam stellt sehr dunkle Bilder dar

Gigabyte

  • M912 convertible Netbook: funktioniert mit Ubuntu Intrepid Ibex 8.10, Einstellungen für das Touchpad, Wlan und Touchscreen müssen jedoch per Hand angepasst werden

HP

  • HP Mini 210: funktioniert nahezu problemlos unter 10.10 und 11.04, nur zur kompletten Nutzung des Clickpads war ein Patch nötig

Lenovo

  • Ideapad S10e

  • IdeaPad S205: einige Probleme unter 11.04

  • Ideapad S10-3: unter 10.04 LTS läuft (allerdings ohne Tasten für Displayhelligkeit)

  • Ideapad U550: funktioniert fast problemlos unter 11.04, WLAN mit Broadcom 4312 etwas störrisch. Nach einfügen von echo 'options acer_wmi wireless=1' | sudo tee /etc/modprobe.d/acer_wmi.conf klappt auch das WLAN ohne Probleme

LG

Medion

  • Akoya E1217

    • mit Ubuntu 10.04 ohne Probleme, alles wird erkannt und funktioniert

  • Akoya E1222

    • mit Ubuntu 10.04 und Ubuntu 10.10 ohne Probleme, alles wird erkannt und funktioniert

  • Akoya E1226

    • mit Ubuntu 10.04 , Ubuntu 10.10 und 11.04 ohne Probleme, abgesehen von leicht rauschenden Lautsprechern

Samsung

ubuntuusers.local › WikiArchivHardwaredatenbankNetbooks