ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Slingshot

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

logo.png Slingshot {en} (auf Deutsch "Steinschleuder") ist ein simples 2D-Spiel (Simulation/Strategie), in dem es darum geht, abwechselnd auf das jeweils gegnerische Raumschiff zu schießen. Dabei gilt es, die Schüsse geschickt um die Gravitationsfelder der angezeigten Planeten zu lenken. Gerade dadurch, dass in jeder Spielrunde die Anzahl, Größe und Position der Planeten zufällig generiert wird und die Gravitationskraft dieser das Spiel bestimmt, ist das Spiel interessant und endet nie. Das kniffelige Spiel ist eigentlich für zwei Spieler konzipiert, kann aber auch alleine gespielt werden, indem man beide Spieler bedient. Gezielt werden kann der Schuss durch Rotieren des Raumschiffes und durch Verändern der Schusskraft. Außerdem werden die Bahnen von bereits versuchten Schüsse eingezeichnet, somit kann man sich Stück für Stück an die richtige Kombination herantasten. Es gewinnt derjenige mit den meisten Punkten. Je schneller man es schafft, den Gegner zu zerstören und je weniger Schusskraft man dafür einsetzt, desto mehr Punkte bekommt man pro Treffer.

screenshot.jpg

Installation

Slingshot kann direkt aus den Quellen installiert [1] werden:

  • slingshot

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install slingshot 

sudo aptitude install slingshot 

Anschließend kann das Spiel über den Menüeintrag "Spiele -> Slingshot" gestartet werden.

Ubuntu 11.04

In Ubuntu 11.04 verhindert ein Problem in PyGame, dass man das Spiel direkt starten kann. Nach der Installation von Slingshot muss dieser Patch {dl} in einem Terminal[2] folgendermaßen eingespielt werden:

Achtung!

Änderungen im Rootverzeichnis mit Root-Rechten[3] sollten nur mit Bedacht, in Ausnahmefällen und von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.

cd /usr/share/games/slingshot
sudo patch <PFAD_ZUR_DATEI/slingshot.patch 

PFAD_ZUR_DATEI muss entprechend dem Speicherort von slingshot.patch angepasst werden. Im Anschluss daran kann Slingshot gestartet werden.

Benutzung und Konfiguration

Nach dem Programmstart kann man mit der Leertaste das Spiel beginnen oder Esc drücken, um das Menü aufzurufen. Dort kann man dann Einstellungen vornehmen, die Hilfe ansehen und das Spiel beenden. So kann man z.B. Spieloptionen wie unsichtbare Planeten, reflektierende Ränder oder auch eine feste Schusskraft einstellen. Auch die maximale Anzahl an Planeten und die Anzahl der Runden pro Spielpartie kann angepasst werden.

Steuerung

Steuerung
Tasten Beschreibung
Schusskraft erhöhen/verringern
Raumschiff nach link/rechts drehen
         Feuern
Beim Verändern der Schussoptionen große Schritte machen
Alt Beim Verändern der Schussoptionen kleine Schritte machen (Standard)
Strg Beim Verändern der Schussoptionen sehr kleine Schritte machen
ubuntuusers.local › WikiSpieleSlingshot