ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Blu-Ray wiedergeben

Inhaltsverzeichnis
  1. Programme
  2. Links

blu-ray-logo.png Für Linux gibt es keinen offiziellen Blu-ray Player. Zusätzlich muss man zwischen unverschlüsselten und verschlüsselten (kommerziellen) Blu-ray Discs unterscheiden. Wenn man trotzdem eine Blu-ray Disc unter Linux anschauen will, muss man sich einiger Tricks bedienen.

Programme

MakeMKV/mkv_icon.png

MakeMKV

Die Shareware MakeMKV kann zur Zeit alle Blu-rays- und DVDs auslesen, konvertieren oder streamen. Wenn man einen Film mit relativ wenig Aufwand ansehen will, dann bietet sich die Streamingmethode an. Das Blu-ray-Laufwerk muss sich nicht im gleichen PC befinden, es ist möglich, es über das lokale Netzwerk anzusprechen. Unter http://localhost:51000 oder unter der IP-Adresse, die MakeMKV anzeigt, können über den Browser die verschiedenen Streams herausgesucht werden. Dann wird im bevorzugten Mediaplayer z.B. die Adresse http://localhost:51000/stream/title0.m2ts geöffnet.

VLC/vlc-logo.png

VLC

VLC ist ein Player, der alle gängigen Medienformate (MPEG1, MPEG2, MPEG4, H.264/AVC, DivX, MOV, WMV, QuickTime, MP3, OGG Media) und Medien wie unverschlüsselte DVDs oder Blu-rays lesen kann, da er bereits sämtliche Codecs enthält. VLC ist auch in der Lage, unvollständige oder bereits in Benutzung befindliche Videos abzuspielen. Eine weitere Besonderheit ist, dass VLC auch als Streaming Server verwendet werden kann.

Um verschlüsselte Blu-rays abzuspielen, ist ein Update der Bibliothek libaacs und eine weitere Datei notwendig (siehe Links). Aufgrund rechtlicher Unsicherheiten ist es nicht in den offiziellen Paketquellen enthalten.

XBMC und MakeMKV-Plugin

Xbox_Media_Center_logo.png

XBMC

XBMC (XBox Media Center) wurde ursprünglich für die XBox entwickelt. Aufgrund der großen Beliebtheit gibt es inzwischen auch Versionen für Linux, Mac OS X und Windows. XBMC ist als kostenloses Profi-Entertainment-System bzw. Media-Center zu bezeichnen.

MakeMKV-Plugin

In Verbindung mit einem MakeMKV-Plugin ist es möglich, mit XBMC Blu-ray-Videos abzuspielen. Dieses kann als plugin.makemkvbluray.zip {dl} heruntergeladen und anschließend in XBMC installiert werden (Quelle: XBMC-Plugins {de}).

ubuntuusers.local › WikiBlu-Ray wiedergeben