Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Dieser Anleitung fehlen noch einige Informationen. Wenn Du etwas verbessern kannst, dann editiere den Beitrag, um die Qualität des Wikis noch weiter zu verbessern.
Anmerkung: Bedienung könnte beschrieben werden.
Karbon
(ab Ubuntu 12.04) bzw. Karbon14 (bis Ubuntu 11.10) ist ein Vektorgrafikprogramm, das als Teil von Calligra (früher KOffice) entwickelt wird. Es ermöglicht dem Zeichner aufwändige Grafiken zu erstellen, die nicht an Bildqualität verlieren, wenn man in sie hinein zoomt, oder wenn man die Bilder skaliert.
Beispielsweise kann Karbon dazu verendet werden, um Diagramme, die man mit Kivio oder KChart erstellt hat, den letzten optischen Touch zu geben. Karbon speichert seine Daten im SVG Format ab. D.h. Daten lassen sich zwischen Karbon und anderen Vektorgrafikprogrammen wie Inkscape problemlos austauschen.
![]() |
Karbon |
Karbon bzw. Karbon14 ist in den Ubuntu Paketquellen enthalten. Folgendes Paket muss installiert [1] werden:
karbon
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install karbon
sudo aptitude install karbon
Anschließend kann man das Programm aus dem Menü über "Grafik → Karbon" starten.