ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Atom Zombie Smasher

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

./AtomZombieSmasher_logo-280x280.jpg Atom Zombie Smasher {en} ist ein Taktik-Spiel in dem eine Zombie-Invasion, die mit verschiedenen Waffen aufgehalten werden soll. Man übernimmt eine Söldnertruppen und evakuiert die Bevölkerung bevor diese zur Beute der Untoten wird oder eliminiert diese im Vorfeld. Nach errungenen Siegen erhalten Waffen und Söldner verschiedene Upgrades.

Das Spiel kann ebenfalls mit einem Gamepad gespielt werden.

./Menue.jpg ./Level.jpg
Hauptmenü Spieleszene

Installation

Desura

Das Spiel kann über die Internetseite oder den Client zur Spieleliste hinzugefügt und gestartet werden [4].

Humble Indie Bundle #3

Das Paket atomzombiesmasher_v1_85.tar aus der Aktion Humble Indie Bundle herunterladen und in das Homeverzeichnis entpacken [1] (z.B. nach ~/Spiele/atomzombiesmasher).

Patch

Anschließend von Blendo Games {en} {dl} den aktuellen Patch für das Spiel herunterladen. Das .tar-Archiv in das Installationsverzeichnis entpacken [1].

Spielstart

In das Installationsverzeichnis wechseln und das Spiel mit AtomZombieSmasher starten [2]. Zusätzliche Startparameter können verwendet werden.

Startparameter
Parameter Beschreibung
-width 1024 Breite der Bildauflösung definieren. Hier: 1024px
-height 768 Höhe der Bildauflösung definieren. Hier: 768px
-fullscreen 1 Vollbildmodus (Wert=1) oder Fenstermodus (Wert=0) verwenden.
-mod ModName Das Spiel mit dem Mod ModName laden.
-framerate 60 Anzahl der Bilder pro Sekunde ändern - hier: 60
-sound 0 Audioausgabe deaktivieren.
-joystick 0 Unterstützung für Joysticks und Gamepads ausschalten.
-vsync 0 Vertikale Synchronisation deaktivieren.

Auf Wunsch kann ein Menüeintrag [3] vorgenommen werden. Nach dem ersten Start wird der Ordner ~/.config/AtomZombieData im Homeverzeichnis angelegt. In diesem werden die Einstellungen und Spielstände gespeichert.

Mods

Im Hauptmenü "Mods" anwählen. Hier können Mods erstellt, bearbeitet, heruntergeladen und mit anderen Spielern online getauscht werden. Ein Beispiel {dl}.

Demo

Ein Demo kann von blendogames.com {en} {dl} heruntergeladen werden. Die Installation entspricht der Vollversion.

Tastenkürzel

Tastenkürzel
Taste(n)Funktion
linke MaustasteEinheit auswählen.
rechte MaustasteEinheit anfordern.
mittlere MaustasteZoomen (Mausrad)
mittlere MaustasteEinheit abwählen.
T Notstart Hubschrauber
+ / - Spielgeschwingkeit ändern.
         Pause
Strg + + Max. Geschwindigkeit
Strg + - Min. Geschwindigkeit
Strg +          Normale Geschwindigkeit
1 ... 0 Schnellauswahl der Einheiten.
F1 Zedpedia
F2 Log
F3 Victory Track
F4 Liste der Söldner.
F5 Hinzufügen / Entfernen von Spielern.
F9 Neustart der aktuellen Mission.
Zurücksetzung aller Werte. Die Taste beim Spielstart drücken und gedrückt halten. Eine Nachricht erscheint, wenn die Aktion erfolgreich verlaufen ist.

Problembehebung

Spielen auf 64-Bit-Systemen

Atom Zombie Smasher versagt auf 64-Bit-Systemen unter Umständen den Start. Um das Spiel auf 64-Bit-Systemen lauffähig zu machen, kann es daher nötig sein, die 32-Bit-Bibliotheken nachzuinstallieren [5]:

  • ia32-libs (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install ia32-libs 

sudo aptitude install ia32-libs 

Wiki/Icons/games.png

Infobox

Atom Zombie Smasher
Originaltitel: Atom Zombie Smasher
Genre: Strategie
Sprache: {en}
Veröffentlichung: 2011
Publisher: Blendo Games
minimale Systemvoraussetzungen: Prozessor mit 1GHz / 512 MB RAM / 50 MB Festplattenplatz / OpenGL-kompatible Grafikkarte
Medien: Download
Strichcode / EAN / GTIN: -
Läuft mit: nativ

z1.jpg

ubuntuusers.local › WikiSpieleAtom Zombie Smasher