ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Sonstiges

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Hinweis:

Die uu-Hardwaredatenbank wird aus verschiedenen Gründen archiviert und ist somit nicht mehr editierbar. Ausführliche Informationen dazu können hier nachgelesen werden: Ikhaya Artikel zur HW-Datenbank

Komplettrechner

Apple Computer

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Hinweis:

Acer Incorporated

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

ASUS Computer

  • eee-Box B202 (2x Intel Atom CPU N270, 2 GB Ram, 160 GB HD, Intel Mobile 945GM/GMS/GME) 9.04, 9.10, 4.10, 10.10 out-of-the-box, Probleme Grafikkarte (Abstürze) mit Eintragung in xorg gelöst

CSL-Computer

  • CSL Speed 4078 (Intel Core 2 Duo E6850)

  • CSL Speed 5163 (AMD Athlon64 X2 Dual 5000+)

  • CSL Speed 4192 (Intel Core 2 Duo E8400) Ubuntu 9.04 und 9.10 funktionieren out of the box, ev. BIOS-Defaults anpassen (Memory Remapping deaktiviert)

Compaq

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Fujitsu-Siemens

  • Esprimo Q5000

  • Scenic T i815e - Hardy läuft out-of-the-box

  • Scaleo P - Probleme nur mit Soundkarte (kein Stereo) und Kartenleser (lief unter Windows Vista allerdings auch nie)

Hewlett-Packard

IBM

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Medion

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

One

Barebones

  • AOpen EZ65

  • ASUS Pundit2-M2A690G (Gutsy funktioniert einwandfrei)

  • Dell Optiplex SX270

  • E1200 (M715 (Centrino) 1,5 GHz; 12,1-Zoll; DDR 333/PC2700): reibungslose Installation mit Windowspartition verkleinern. Grafik, Netz,

  • MSI Mega 180

  • MSI Wind S2325L Komplett out-of-the-box mit Intrepid

  • Shuttle SB65G2

  • Shuttle SB61G2 v4

  • Shuttle SD30G8B (Intrepid out of the box)

Headsets

Jabra

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Logitech

Logitech: Headsets {de}

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Plantronics

[Plantronics] {de}

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Razer

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Sennheiser

[Sennheiser :. Headsets] {de}

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Sony-Ericsson

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Digitalkameras

Aiptek

  • Aiptek Pencam VGA (usb) mit STV(0)680 Chip (wird als STV0680 von gtkam erkannt) (Bilder Importieren funktioniert nicht)

Air Ace

  • FlyCamOne (USB-Mass-Storage als Datenträger)

Benq

  • Benq DC 2300 (USB-Mass-Storage als Datenträger)

  • Benq E 520+ (nicht E 520)

Casio

  • Casio Exilim EX-H10 (USB Mass Storage; getestet unter 9.10)

  • Casio Exilim EX-S100

  • Casio Exilim EX-S600

  • Casio Exilim EX-Z3

  • Casio Exilim EX-Z55

  • Casio Exilim EX-Z80

  • Casio Exilim EX-Z110

  • Casio Exilim Ex-Z120

  • Casio Exilim EX-Z500

  • Casio Exilim EX-Z1080 (USB Mass Storage)

  • Casio Exilim EX-Z1200 (als Datenträger)

  • Casio QV-5700

  • Casio QV-R4 (als Datenträger)

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Canon

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Epson

  • Epson L-500V

Fuji

  • Fuji FinePix A101

  • Fuji FinePix A120 (als Datenträger)

  • Fuji FinePix A205S

  • Fuji FinePix E550

  • Fuji FinePix 2300

  • Fuji FinePix 2600Z (USB-Mass-Storage als Datenträger)

  • Fuji FinePix A303 (USB-Mass-Storage als Datenträger)

  • Fuji FinePix S3000 (USB-Mass-Storage als Datenträger) und als PCcam mit Treiber: FinePix PcCam Treiber {en}

  • Fuji FinePix S5600 (als Datenträger)

  • Fuji FinePix S602 Zoom (als Datenträger)

  • Fuji FinePix S6500fd (nur PTP-Mode/nicht als Wechseldatenträger)

  • Fuji FinePix S7000 (als Datenträger)

  • Fuji FinePix A350 (als Datenträger)

  • Fuji FinePix F10 (als Datenträger)

  • Fuji FinePix F20

  • Fuji FinePix F30

  • Fuji FinePix F31fd (Ubuntu 7.04 öffnet Import-Assistenten)

  • Fuji FinePix F100fd

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

HP

  • HP Photosmart 720

  • HP Photosmart M437

  • HP Photosmart M525

  • HP Photosmart M547

JENOPTIK

  • JenDigital JD C 2.1 LCD (auch als Datenträger)

  • JenDigital JD C 3.1 LCD (auch als Datenträger)

JVC

  • JVC EverioS GZ-MS100 (Memory-Camcorder, den man per USB als read-only-Laufwerk einhängt)

Kodak

  • Kodak EasyShare C195 - Erst muss unter Einstellungen bei Computerverbindung "Andere Anwendung" gewählt werden. Danach können unter 10.04 mit gThumb und ab 10.10 auch mit digiKam die Bilder importiert werden.

  • Kodak EasyShare C300

  • Kodak EasyShare C330

  • Kodak EasyShare C340

  • Kodak EasyShare CX4200

  • Kodak EasyShare CX6230 (mit F-Spot)

  • Kodak EasyShare CX6330

  • Kodak EasyShare DX4530 (als HDD mounten nicht möglich)

  • Kodak EasyShare DX6490

  • Kodak EasyShare DX7440

  • Kodak EasyShare DX7590

  • Kodak EasyShare P850 (nur PTP mit gPhoto)

  • Kodak EasyShare V530

  • Kodak EasyShare V550

  • Kodak EasyShare Z710

  • Kodak EasyShare Z8612 IS (9.04/10.04. PTP mit F-Spot), 9.10: Fspot nicht automatisch starten, nur "Ordner öffnen" in Nautilus einstellen

Leica

  • Leica V-LUX 1 (als Datenträger)

  • Leica Digilux 1

Lumicron

  • Lumicron LDC-4013 (wird auch als Datenträger eingebunden)

Maginon

  • Maginon DC2400 (als SmartCard)

Medion

  • Medion MD 85146 (wird auch als Datenträger eingebunden)

Minolta

  • Minolta Dimage 3 (als Datenträger)

  • Minolta Dimage 4 (als Datenträger)

  • Minolta Dimage 7 (als Datenträger)

  • Minolta Dimage F300 (USB-Mass-Storage als Datenträger)

  • Minolta Dimage G600 (als Datenträger)

  • Minolta Dimage S414 (als Datenträger)

  • Minolta Dimage XT (als Datenträger)

  • Minolta Dimage Z1 (USB-Mass-Storage als Datenträge)

  • Minolta Dimage Z5 (PictBridge-Modus empfohlen)

  • Minolta Dimage Z10 (wird auch als Datenträger eingebunden)

  • Minolta (Konica-Minolta) D7D (wird als USB-Massenspeicher eingebunden + dann korrekt mit "Konica-Minolta D7D" bezeichnet)

Nikon

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Olympus

  • Olympus FE-140 (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-300 Zoom (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-370 Z (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-700 UZ (als Datenträger)

  • Olympus Camedia 2500-L (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-3000 Z (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-4000 Z (als Datenträger)

  • Olympus Camedia C-5060WZ

  • Olympus FE-100 (als Datenträger)

  • Olympus SP-350 (als Datenträger)

  • Olympus µ Digital 600

  • Olympus µ 1020

Panasonic

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Pentax

  • Pentax Optio S4 (als Datenträger)

  • Pentax Optio S6 (als Datenträger)

  • Pentax Optio S10 (als Datenträger)

  • Pentax EI-200 (als Datenträger)

Praktica

  • Luxmedia 6105 (als Datenträger)

  • DCZ 3.5 (wird als Datenträger eingebunden)

Ricoh

  • Ricoh Caplio G3

  • Ricoh Caplio G4

  • Ricoh Caplio G4 Wide

  • Ricoh Caplio R5 (als Datenträger). Probleme mit dem kommerziellen Videoformat (Open DML Motion JPEG-Format). siehe Forum

  • Ricoh Caplio RR630

Rollei

  • Rollei Prego dp5200 (als Datenträger)

Samsung

  • Samsung ES70 (Ubuntu 10.10)

  • Samsung D60 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax A4 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax A40 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax A63 (als Datenträger) lsusb ergiebt: ID 0839:001e Samsung Techwin Co., Ltd

  • Samsung Digimax S500 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax S600 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax S800 (als Datenträger)

  • Samsung S860 (als Datenträger)

  • Samsung Digimax S1050 (als Datenträger)

  • Samsung NV 10 (als Datenträger)

Sony

  • Sony DSC-F828 (als Datenträger)

  • Sony DSC-L1 (als Datenträger)

  • Sony DSC-N2 (als Datenträger, vorher ist die Kamera auf Massenspeichermodus umzustellen.)

  • Sony DSC-P8 (als Datenträger)

  • Sony DSC-P10 (als Datenträger)

  • Sony DSC-P7 (als Datenträger und PTP Gerät)

  • Sony DSC-P71 (als Datenträger)

  • Sony DSC-P72 (als Datenträger)

  • Sony DSC-P200 (als Datenträger)

  • Sony DSC-S60 (als Datenträger)

  • Sony DSC-S90 (als Datenträger)

  • Sony DSC-T5 (PTP)

  • Sony DSC-T50 (als Datenträger, vorher auf Massenspeichermodus umstellen)

  • Sony DSC-T9 (als Datenträger anscheinend nicht, obwohl Protokoll vorhanden, läuft aber als PTP-Gerät, vorher ist die Kamera aber auf das PTP-Protokoll umzustellen!)

  • Sony DSC-V1 (als Datenträger)

  • Sony DSC-W40 (als Datenträger anscheinend nicht, obwohl Protokoll vorhanden, läuft aber als PTP-Gerät)

  • Sony DSC-W50 (als Datenträger, läuft auch als PTP-Gerät)

  • Sony DSC-W70 (als Datenträger anscheinend nicht, obwohl Protokoll vorhanden, läuft aber als PTP-Gerät, z.B. als Sony DSC-V1 unter DigiKam, vorher ist die Kamera aber auf das PTP-Protokoll umzustellen!)

  • Sony DSC-W120 (als Datenträger)

  • Sony DSLR-A350 bzw. Alpha 350 (Als Datenträger und als PTP Gerät - auch in digiKam als USB PTP Class Camera)

  • Sony DSLR-A700 bzw. Alpha 700 (Als Datenträger und als PTP Gerät)

Plattenspieler

  • Lenco L-3866 USB

Mikrofone

Logitech

  • Logitech USB Desktop Microphone AK5370 (unter Jaunty out of the Box)

  • Singstar Mikrofon mit USB Adapter

Terratec

  • Terratec iQuader USB-Stereo-Grenzflächenmikrofon

Diktiergeräte

Olympus

UPNP Network Player

Philips

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

GPS-Receiver

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

ubuntuusers.local › WikiArchivHardwaredatenbankSonstiges