ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

WLAN Ralink RT2570

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Hinweis:

(-), Ab Ubuntu 6.06 LTS "Dapper Drake" ist der Treiber bereits enthalten und muss nicht gesondert installiert werden.

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Diese Anleitung beschreibt die Installation der Treiber für USB-WLAN-Karten mit dem Chipsatz Ralink RT2570. Ab Dapper Drake sind die Treiber bereits enthalten.

Achtung!

(-), Zur Zeit der Erstellung dieser Anleitung hatte der Treiber noch einige Fehler

  • Link Quality immer auf 0% (laut iwconfig!)

  • Treiber crasht manchmal den ganzen Rechner (bei ifconfig down und dann wieder ifconfig up, dann manchmal beim modrobe des Treiber-Moduls)

  • Installation hat auch noch ein paar Bugs

Vorbereitung

Für die Treiber-Installation benötigt man einmal natürlich den Treiber, den man hier {en} bekommt. Dort wählt man noch die aktuelle Version für RT2570 aus.

Außerdem müssen die folgenden Pakete installiert [1] werden:

  • build-essential

  • linux-headers-386 [3]

Installation

Als erstes muss man natürlich das heruntergeladene Archiv entpacken [4]. Dann öffnet man ein Terminal [2] und wechselt in das Verzeichnis rt2570-1.1.0-b2/Module.

Jetzt kompiliert und installiert man das Modul mit

(-), make
sudo make install 

Das Skript

  • kopiert dabei das Modul nach /lib/modules/2.6.10/extra

  • generiert eine neue modules.dep (für die Abhängigkeiten)

  • und fügt alias rausb0 rt2570 in der modprobe.conf hinzu [6]

Wenn man das Modul ohne Neustart gleich verwenden möchte, muß man es möglicherweise manuell laden [5]:

(-), sudo modprobe rt2570 

Falls gemeldet wird, dass rt2570 nicht gefunden werden kann, muss rt2570.ko evtl. von z.B. /lib/modules/2.6.12/extra nach /lib/modules/2.6.12-10-386/extra umkopiert werden. Dann die Modulliste neu erstellen:

(-), depmod -a 

ubuntuusers.local › WikiArchivWLAN Ralink RT2570