ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Kompilierung

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Möchte man FMS aus den Quellen installieren (z.B. als Nutzer einer 64Bit-Version von Ubuntu, für das noch kein "offizielles" Binärpaket auf der FMS Freesite zur Verfügung steht), muss zunächst der Quelltext von der FMS Freesite heruntergeladen und an einem beliebigen Ort entpackt[1] werden. Danach empfiehlt sich die Lektüre des Textes in der Datei readme.txt. Zur Auflösung der Abhängigkeiten werden neben der Poco C++-Bibliothek wie oben beschrieben die folgenden Pakete installiert [2]:

  • build-essential

  • libticonv3 (universe)

  • libticonv-dev (universe)

  • cmake (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install build-essential libticonv3 libticonv-dev cmake 

sudo aptitude install build-essential libticonv3 libticonv-dev cmake 

Nun kann FMS im Terminal [3] mit diesen zwei Befehlen kompiliert [4] werden:

cmake -D USE_BUNDLED_SQLITE=ON -D I_HAVE_READ_THE_README=ON .
make 
ubuntuusers.local › WikiFreenetKompilierung