Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Dungeon Crawl Stone Soup oder DCSS
ist ein grafisch ansprechender SDL-Client für das Rogue-like PC-Rollenspiel Dungeon Crawl welches normalerweise im Textmodus gespielt wird. Stone Soup lässt sich komfortabel mit Maus und Tastatur spielen und inkludiert das komplette Crawl Spiel. Stone Soup bietet aber einige Besonderheiten gegenüber ähnlichen Spielen wie Nethack, z.B. Komfortfunktionen wie automatisches Dungeon-Erforschen und mehr Freiheiten bei der Charakterentwicklung. Für eine ausführlichere Analyse siehe die Linksammlung unten. Die Hilfeseiten im Spiel werden mit dem Fragezeichen "?" aufgerufen.
![]() | ![]() | ![]() |
Titel | Screenshot | Screenshot |
Seit Ubuntu 11.04 "natty" gibt es Dunceon Crawl Stone Soup in den regulären Ubuntu-Paketquellen, allerdings in der veralteten Version 0.7. Die Pakete heissen crawl bzw. crawl-tiles.Es wird empfohlen stattdessen die aktuelle Version 0.8 zu installieren:
Eine Anleitung wie man ein experimentelles Ubuntu repository einbindet um die 0.8 version von crawl zu installieren befindet sich hier: https://launchpad.net/~vincent-c/+archive/ppa
Ein Terminal öffnen und tippen:
sudo add-apt-repository ppa:vincent-c/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install crawl crawl-tiles
anschließend crawl starten mit:
crawl-tiles
und eventuell einen Menüeintrag dafür anlegen.
Wer mit der stabilen Version (stable release) nicht zufrieden ist sondern sich die aktuelle (instabile) Entwicklerversion (development builds) mit den neusten Features downloaden will benötigt die Versionsverwaltung Git:
git
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install git
sudo aptitude install git
Die Anleitung dazu befindet sich auf der Stone Soup Homepage unter "Downloads": http://crawl.develz.org/wordpress/downloads
git clone git://crawl-ref.git.sourceforge.net/gitroot/crawl-ref/crawl-ref
dadurch wird ein crawl-ref Verzeichnis angelegt
den "Master-Branch" downloaden mit:
git checkout master
Submodule installieren mit:
git submodule update --init
in das source - Verzeichnis wechseln und compilieren:
make TILES=y
Anschließend durch Eingabe von
./crawl
das Spiel starten. Es ist möglich die stable und die development Version gleichzeitig am Rechner zu haben, da sich beide in unterschiedlichen Verzeichnissen befinden.
Da an der Entwicklerversion ständig gearbeitet wird kann man sich (auf das Risiko hin eine instabile Version zu bekommen) so oft man will mit dem Befehl:
git pull
die neusten Änderungen downloaden (man muss sich dazu im crawl-Verzeichnis befinden) und anschließend das Spiel neu-kompilieren mit:
make TILES=y
Dungeon Crawl Stone Soup | |
Genre: | Rogue-like Rollenspiel |
Sprache: | ![]() |
Veröffentlichung: | 2006 |
Publisher: | OpenSource |
Läuft mit: | nativ |