Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Diese Anleitung beschreibt, wie man das Windowsprogramm ElsterFormular für die elektronische Steuererklärung unter Ubuntu benutzen kann.
ElsterFormular dient dazu, seine Steuerdaten sowohl für Einkommenssteuererklärung als auch für Umsatzsteuer direkt elektronisch an sein Finanzamt zu übertragen. Hilfestellungen oder steuerberatende Funktionen bietet ElsterFormular nicht.
Alternativ zu dieser Anleitung gibt es eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einkommenssteuer / Umsatzsteuer Quartals- und Jahresabrechnung mit Elster, Elsterformular und SteuerSparErklärung unter Wine . Beschreiben wird die Installation von ElsterFormular 2008/2009 sowie ElsterFormular 2009/2010.
Falls noch nicht geschehen muss eine aktuelle Wine-Version installiert werden. Dazu empfiehlt es sich, den Ordner .wine vorher zu löschen oder umzubenennen.
ElsterFormular benötigt einige zusätzliche Dateien, die man am einfachsten mittels Winetricks installieren kann:
Folgender Befehl lädt das Skript herunter:
wget http://www.kegel.com/wine/winetricks
Nachstehende Zeile in der Konsole eingeben, damit dieses Skript die benötigten Bibliotheken installiert.
sh winetricks vcrun6; sh winetricks vcrun2005; sh winetricks volnum allfonts
Danach kann ElsterFormular installiert werden: Die Installationsdatei (.exe) wird von der Homepage heruntergeladen. Die Installationsdatei wird dann in die "virtuelle" Festplatte von wine kopiert (in der Regel ~/.wine/drive_c/). Danach startet man die Installationsdatei einfach per Doppelklick.
Hinweis: Wine-Versionen bis einschließlich 1.1.37 benötigen anschließend an die Installation von ElsterFormular noch:
sh winetricks win98
Dadurch wird die von Wine imitierte Windows-Version von XP auf Windows 98 gesetzt. Ab Wine 1.1.38 läuft ElsterFormular auch im XP-Modus, der letzte Schritt ist hier nicht mehr nötig.
Mehr Informationen zu Winetricks gibt es auf der Homepage Winetricks .
Der Start von ElsterFormular erfolgt mit den Methoden von Wine durch Anklicken oder mit dem Kontextmenü. Das Setup installiert die derzeit aktuelle Version 13.1.1
. Bei Lucid und Oneiric sollte es mit dieser Anleitung funktionieren. Einige Probleme sind am Ende des Beitrags aufgeführt.
Um ein Anschreiben an das Finanzamt und eine Steuerberechnung zu erhalten muss ein PDF-Reader unter Wine installiert werden. Dafür reicht es z.B. aus, Foxit oder SumatraPDF
herunterzuladen, ggf. zu entpacken und den Installer mit "Wine-Windows-Programmstarter" zu öffnen. Nach Beendigung des Installationsvorganges muss die neue Anwendung unter "Anwendungen -> Wine -> Programme" auftauchen, wenn es dann funktionieren soll.
Einfach SumatraPDF starten und unter im Menü "Settings" den Eintrag "Optionen" auswählen. Anschließend auf den Button "registering as default PDF viewer" klicken.
Die aktuellen Foxit-Versionen laufen zwar unter wine, kann sich aber im Gegensatz zu SumatraPDF nicht selbst als PDFViewer registrieren und wird deshalb von Elster nicht erkannt.
Eine schlanke Alternative zu den Windows-PDF-Readern ist die Registrierung des bereits in Linux installierten PDF-Readers (z.B. Okular in KDE) in der der wine-Registry. Dazu mit einem Editor eine Datei, z.B. pdf.reg erstellen, die
[HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf] @="PDFfile" "Content Type"="application/pdf" [HKEY_CLASSES_ROOT\PDFfile\Shell\Open\command] @="winebrowser \"%1\""
enthält und mit
regedit pdf.reg
registrieren. (Frei nach WineHQ FAQ .)
Das Programm starten, die Steuererklärung auswählen, dann unter "Datenübermittlung" den Punkt "vom Finanzamt herunterladen" anwählen.
Die Elster-Version 13.0.0.8055p.exe für 2011 läuft unter Lucid mit Wine-Version 1.3.32 nur, wenn unter Wine-Konfig Vista angegeben ist. [1]
Dieser Fehler kann behoben werden, wenn man die Option "Ansicht -> Hilfe zur Steuererklärung" abschaltet.
Foxit lässt sich - auch solo - nicht starten ("Unable to launch application"). Alternative: Installation von Adobe Acrobat Reader (Windows-Version unter wine)
Foxit wird nicht gefunden - in den aktuellen Versionen genügt es nicht, die Foxit.exe im richtigen Verzeichnis stehen zu haben; es empfiehlt sich, die Foxit-setup.exe mit Wine installieren zu lassen (s.o.)
Auch wenn Foxit installiert ist, kann es vorkommen, dass ein heruntergeladenes PDF vom FiA nicht angezeigt wird, der Foxit-Reader sich nur kurz öffnet und gleich wieder schliesst. Dann hilft es, vorher den Foxit-Reader zu starten.
Die ElsterFormularXX.exe lässt sich nicht installieren . Komplett neu anfangen: Entweder "jungfräuliches" Live-System nutzen oder mit der Option--purge
wine entfernen und den Ordner ~/.wine löschen oder umbenennen. Dann die aktuelleste Wine-Version direkt von winehq.org mit den oben aufgeführten Schritten installieren.
Alle Schriften sind unleserlich
Schritt
sh winetricks volnum allfonts
vergessen?
Im Kommentarfeld unten ist die Schrift kaum zu entziffern
Aktualisieren auf die neuste Version. Ab Elsterformular Version "11.2.0" ist - bei korrektem Befolgen obiger Schritte - auch dies behoben.
ElsterFormular ist ab der Version 12.x.x modular aufgebaut und besteht aus einem Hauptprogramm (pica) und verschiedenen Plugins. Je Steuerart und Veranlagungszeitraum gibt es ein Plugin. Diese Programmteile können von der Seite https://www.elster.de/elfo_upd1.php geladen und mit Wine installiert werden. Da es sich bei den Programmteilen nicht um (Delta-)Updates, sondern um normale Installer handelt, ist es nicht notwendig, die Buildnummer oder andere Infos zu kennen. Die Installer prüfen selbst, ob sie zu der vorhandenen Hauptanwendung passen und lassen nur unter dieser Bedingung eine Installation zu.
Während in der aktuellen Version das Drucken des Anschreibens ans Finanzamt geht, funktioniert die Druckvorschau nicht (Fehler mit pica.exe unter winehq). Die Vorschaudatei wird als PDF korrekt erzeugt, jedoch nicht angezeigt. Sie ist zu finden unter .wine/drive_c/users/<username>/Anwendungsdaten/elsterformular/pica/tmp/
Dies ist ein bereits bekannter Bug in Wine (22021 ). Abhilfe schafft der folgende Workaround:
sudo rm /usr/share/wine/fonts/vgasys.fon
Besonders ärgerlich, wenn die Steuerdatei dann als bereits gesendet für weitere Bearbeitung gesperrt wird. Hilft nur, eine Kopie anzulegen. Mögliche Ursache kann nicht aktuellste Version von Elsterformular sein. Lösung: Aktualisieren.
Vor der Übertragung der Daten ans Finanzamt folgenden Befehl in der Bash eingeben. Dieser deaktiviert ein Sicherheits-Feature, das den Übertragungsfehler verursacht.
echo 0 | sudo tee /proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
Nach dem Senden der Daten das Sicherheits-Feature wieder aktivieren.
echo 1 | sudo tee /proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
Fehlermeldung: ältere Installationsdatei nicht gefunden oder nicht identisch mit der erwarteten. Lösung: Direkte Installation der aktuellsten Version. Am Besten gleich bisheriges Verzeichnis löschen oder umbenennen.
Alternative Steuerprogramme sind unter Finanzverwaltung gelistet.