Mit minimalen Boot-Images auf CD, Festplatte, USB-Stick oder auf einem TFTP-Server können Ubuntu und seine Derivate über ein Netzwerk installiert werden. Die Installationswege sind in einzelnen Artikeln beschrieben, auf dieser Seite werden der einfachen Wartung halber die Download-Links gesammelt.
Die Boot-Images bringen mit ca. 9 - 30 MB nur die nötigsten Komponenten um den Rechner zu starten und alle weiteren Installer-Komponenten über das Netzwerk zu laden. Über den klassischen Debian-Installer kann wie bei der Alternate Installation fortgefahren und wie bei der Minimalinstallation ein minimales System installiert werden und durch Nachrüsten der jeweiligen Metapakete kann man eine beliebige Desktop-Umgebung einrichten.
Die Mini-CD kann von einem CD-/DVD-Laufwerk gebootet werden.
Ubuntu Version | ||
Architektur | 10.04 Lucid Lynx (LTS) | 12.04 Precise Pangolin (LTS) |
i386 (32-Bit) | mini.iso ![]() | mini.iso ![]() mini.iso (non-pae) ![]() |
amd64 (64-Bit) | mini.iso ![]() | mini.iso ![]() |
Eine Festplatten-Partition kann in einem laufenden System als Installationsmedium vorbereitet werden, dazu wird neben einem CD-Image eines der folgenden Boot-Images benötigt.
Ubuntu Version | ||
Architektur | 10.04 Lucid Lynx (LTS) | 12.04 Precise Pangolin (LTS) |
i386 (32-Bit) | boot.img.gz ![]() | boot.img.gz ![]() boot.img.gz (non-pae) ![]() |
amd64 (64-Bit) | boot.img.gz ![]() | boot.img.gz ![]() |
Für die PXE-Installation wird eines der folgenden Archive benötigt.
Ubuntu Version | ||
Architektur | 10.04 Lucid Lynx (LTS) | 12.04 Precise Pangolin (LTS) |
i386 (32-Bit) | netboot.tar.gz ![]() | netboot.tar.gz ![]() netboot.tar.gz (non-pae) ![]() |
amd64 (64-Bit) | netboot.tar.gz ![]() | netboot.tar.gz ![]() |