ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

CoverCreator

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Das Skript erzeugt ein Cover, welches aus einem Front- und einem Tray-Bild besteht und der Inhalt auf der Innenseite steht.

Voraussetzungen

Die folgenden Pakete müssen für das Skript installiert sein [1]:

  • cdlabelgen

  • imagemagick

  • libtiff-tools

  • psutils

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install cdlabelgen  imagemagick libtiff-tools  psutils 

sudo aptitude install cdlabelgen  imagemagick libtiff-tools  psutils 

Skript

In einem Editor [3] fügt man den folgenden Text ein und speichert die Datei als covercreator.sh ab und macht es ausführbar [4].

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
#!/bin/bash
# Script for creating cd covers

echo "Bitte CD-Titel eingeben:";
read TITLE;

mogrify -format tiff -compress lossless cover.jpg;
tiff2ps -e cover.tiff > cover.eps;
cdlabelgen -f inhalt.txt -o cover-front.ps -e cover.eps -S 0 -D -m;

mogrify -format tiff -compress lossless tray.jpg;
tiff2ps -e tray.tiff > tray.eps;
cdlabelgen -o cover-back.ps -D -b -s "$TITLE" -E tray.eps -T 0;

psmerge -oCD-Cover.ps cover-front.ps cover-back.ps;

rm cover.eps tray.eps;
rm cover.tiff tray.tiff;
rm cover-front.ps cover-back.ps;

echo "CD-Cover wurde erzeugt!";

Benutzung

Man erstellt einen neuen, leeren Ordner und kopiert das Skript hinein. Dann erstellt man die Datei inhalt.txt [3] mit den gewünschten Titeln/Dateinamen

{#BI}CD-TITLE
-------------------------------------
Datei 1.txt
Datei 2.txt
Datei 3.txt
Datei 4.txt
Datei 5.txt
Datei 6.txt
Datei 7.txt
Datei 8.txt
Datei 9.txt

und kopiert cover.jpg sowie tray.jpg in das gleiche Verzeichnis. Diese Bilder sollten annähernd CD-Coverformat haben, da sie an diese Größe anpasst werden, schmale Bilder also gestaucht werden! Die auch übliche Endung .jpeg kann nicht verwendet werden.

Dann starte man das Skript mit dem Befehl [2]

./covercreator.sh 

Nun nur noch den CD-Titel eingeben und man erhält die Datei CD-Cover.ps in dem Ordner. Diese kann man dann einfach ausdrucken und das Cover ausschneiden.

Alternativen

In Brennprogramme werden etliche Programme vorgestellt, mit denen CD-Cover erstellt werden können

ubuntuusers.local › WikiSkripteCoverCreator