ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
WikiWLANKartenLevelOne

LevelOne

Bezeichnung Typ Chipsatz/Treiber Verschlüsselung Kommentar
WNC-0300 Atheros WEP WPA WPA2
WNC-0301 PCI Ralink RT2500 WEP WPA WPA2 Ab ubuntu 8.04 mit Linux Wireless oder NdisWrapper
WNC-0301 PCI Ralink RT61 WEP WPA Ab ubuntu 8.04 mit Linux Wireless oder NdisWrapper
WNC-0301 PCI Realtek RT8185 ID 10ec:8185 WEP WPA Ab ubuntu 8.04 mit Linux Wireless oder NdisWrapper
WNC-0304 PCI Pikatel Airmax 101 WEP WPA Ubuntu 9.04 mit Linux Wireless
WNC-0305 USB Realtek RT8187 WEP WPA WPA2 Ab ubuntu 8.04 mit Linux Wireless oder NdisWrapper
WNC-0306 54Mbps/108Mbps USB Global Sun Technology: AR5523 64/128/152-bit WEP, WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK
WNC-0500 USB Ralink RT73 ID 148f:2671 WEP WPA WPA2 Ab ubuntu 8.04 mit Linux Wireless oder NdisWrapper
WUA-0601 USB RT3572 ID 148f:2770 WEP WPA WPA2 Draft-N. Aktueller Treiber für rt3572 von Ralink {dl} erforderlich. Anleitung. Siehe Hinweise 1
WUA-0614 USB Realtek rtl8192su ID 0bda:8172 WEP WPA WPA2 Treiber ab Ubuntu 10.04 im System. Firmware fehlt. Anleitung. Alternativ aktuellen Treiber von Realtek installieren. Anleitung im Forum. Ansonsten auch NdisWrapper Win-Treiber {dl}
WUA-0615 USB RT3572 ID 148f:2770 WEP WPA WPA2 Draft-N. Aktueller Treiber für rt3572 von Ralink {dl} erforderlich. Anleitung. Siehe Hinweise 1

Hinweis:

1 Nach einigen System- und Kernelupdates ist die benötigte Geräte-ID in den Treibermodulen rt2800usb und rt2870sta unter Ubuntu 10.04 enthalten. Es emphfiehlt sich zunächst beide Module zu entladen, einzeln zu testen und das nicht funktionierende zu sperren.

Vorgehensweise für ein Treibermodul:

sudo modprobe -rf rt2800usb
sudo modprobe -rf rt2870sta
sudo modprobe <Modulname>

Das jeweils mit beiden Treibern ausprobieren.

ubuntuusers.local › WikiWLANKartenLevelOne