Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Bridge Building Game ist der erste Titel einer Spielreihe bei der man Brücken entwerfen und bauen muss. Diese Version ist grafisch nicht so ansprechend, da sie eine Wiederveröffentlichung der Version von 2000 ist. Spielspaß ist jedoch garantiert. Der Nachfolgetitel Bridge Builder ist ebenfalls für Linux verfügbar
![]() | ![]() |
Menü | Spieleszene |
Das Spiel kann man von crypticsea.com , mediafire.com
oder brothersoft.com
herunterladen. Die Datei bridgebuilding.tar.gz entpacken [1]. Den Spieleordner bridgebuilding nach ~/Spiele kopieren:
Nun mit einem Editor [2] eine Startdatei bridgebuilding.sh im Ordner ~/Spiele/bridgebuilding erstellen und anschließend ausführbar [3] machen:
1 2 3 | #!/bin/bash cd /home/BENUTZER/Spiele/bridgebuilding ./bridgebuilding |
Abschließend die Datei symbolisch verlinken [4]:
ln -s ~/Spiele/bridgebuilding/bridgebuilding.sh ~/bin/bridgebuilding
Über bridgebuilding
kann das Spiel nun gestartet [5] und bei Bedarf ein Menüeintrag [6] vorgenommen werden.
Bridge Building Game | |
Taste(n) | Funktion |
A + S + D + W | Ansicht verändern. |
Esc | Vorherige Ebene. |
![]() | Bauteil setzen. |
![]() | Bauteil entfernen. |
G | Gitterdetails ein/ausblenden. |
Q | Zoom in |
Z | Zoom out |
Zur Deinstallation im Terminal [2] mit entsprechenden Rechten [3] folgende Befehle ausführen:
rm -dr ~/Spiele/bridgebuilding #löscht den Ordner sowie dessen Inhalt rm ~/bin/bridgebuilding #löscht den Link
Bridge Building Game | |
Genre: | Puzzle |
Sprache: | ![]() |
Veröffentlichung: | 2000 |
Publisher: | Chronic Logic ![]() |
Systemvoraussetzungen: | Prozessor mind. 200 MHz - Grafikkarte (OpenGL) |
Medien: | Download |
Strichcode / EAN / GTIN: | - |
Läuft mit: | nativ |