Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
In Limbo
sucht der Spieler als kleiner namenloser Junge seine Schwester, deren Schicksal ungewiss ist. Viel mehr erfährt der Spieler auch nicht und das Ende kann unterschiedlich interpretiert werden. Er muss Rätsel lösen und begegnet gelegentlich feindlich gesinnten Menschen oder Tieren, sowie anderen Gefahren wie Bärenfallen oder Elektrizität. Alles ist silhouettenhaft gezeichnet, sehr düster atmosphärisch und ein oft überraschender Tod mitunter recht grausam.
Limbo ist aber kein natives Linuxprogramm. Das Paket enthält die Windowsversion inklusive einer eigenen Wine-Version.
![]() | ![]() |
Spielszene | Spielszene |
Das Spiel ist als .deb-Paket verfügbar. Nach erfolreicher Installation [1] kann das Spiels über "Anwendungen -> Spiele -> Limbo" gestartet werden [2].
Sollte es Probleme geben, kann alternativ auch direkt die Windows-Version heruntergeladen und mit Wine installiert werden.
Man kann Limbo auch über das Software-Center käuflich erwerben. Dazu ist eine Registrierung bzw. ein Zugang zu Ubuntu One erforderlich, welchen man sich aber auch während des Zahlungsprozesses über das Software-Center anlegen kann. Anschließend wird Limbo automatisch heruntergeladen und installiert. Für zukünftige Updates wird ebenfalls automatisch eine neue Paketquelle hinzugefügt. Das Programm kann dann sofort gestartet werden [2].
Steuerung | |
Taste(n) | Beschreibung |
Esc | Menü / Pause |
↑ + ↓ + ← + → | Charakter bewegen |
↑ | Springen |
Strg | Aktion |
Limbo | |
Originaltitel: | Limbo |
Genre: | Puzzle / Jump'n'Run |
Sprache: | ![]() |
Veröffentlichung: | 2010 |
Publisher: | Microsoft Game Studios ![]() |
Systemvoraussetzungen: | Processor: 2 GHz |
Medien: | Download |
Läuft mit: | Wine |