ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
Wikifree

free

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Wiki/Icons/terminal.png free zeigt die momentane Speicherbelegung an.


Installation

Das Programm free ist in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten. Der Paketname lautet:

  • procps

Aufruf

Kurze Syntaxbeschreibung für die Verwendung in der Shell [1]:

free OPTIONEN 

Beschreibung

free zeigt die gesamte Menge an freiem und belegtem Arbeitsspeicher, den Swap-Speicher des Systems sowie die vom Kernel verwendeten Buffer an.

Das Programm kennt die folgenden Optionen:

free-Optionen
Option Funktion
-b | -k | -m Ausgabe der Daten in Byte (-b), KiloByte (-k) oder MegaByte (-m)
-t Anzeige einer Zeile mit den Gesamtübersichten
-o keine Anzeige der Zeile "buffer adjusted". Wird diese Option nicht angegeben, so wird der Buffer-Speicher vom verwendeten Speicher abgezogen und als freier Speicher aufgeführt
-s delay aktiviert die fortgesetzte Abfrage der Speicherbelegung, mit einem Abstand zwischen den Abfragen, der durch delay in Sekunden festgelegt wird. Dabei sind auch Fließkommazahlen als Wert von delay zugelassen.
-V zeigt Versionsinformationen an

Beispiele

Informationen über die Speicherbelegung in Megabyte erhalten:

free -m 

Angaben zur Speicherbelegung jede Sekunde erneuern:

free -s 1 

Zusammenfassungen der Speicherbereiche in Megabyte anzeigen:

free -m -t 

ubuntuusers.local › Wikifree