ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Google Gadgets

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

./google-gadgets_icon.png Auch die Google Gadgets for Linux {en} fallen unter das Stichwort Desklets: kleine Miniprogramme, die z.B. eine Uhr, einen Kalender oder einen Wetterbericht direkt auf dem Desktop anzeigen können. Nachdem lange Zeit nur Versionen für Windows und Mac OS X bereit standen, gibt es sie nun auch für Linux. Zwar befindet sich die Entwicklung noch im Beta-Stadium, dennoch läuft das Programm bereits sehr stabil – auch die Version aus den offiziellen Paketquellen. Die Weiterentwicklung wurde inzwischen eingestellt.

Die verschiedenen Gadgets werden über das Programm geladen und sind prinzipiell kompatibel zu den (universellen) Gadgets von iGoogle {de}.

Installation

Folgendes Paket kann bis einschließlich Ubuntu 10.10 installiert [1] werden:

  • google-gadgets-gtk (universe, für GNOME-Benutzer)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install google-gadgets-gtk 

sudo aptitude install google-gadgets-gtk 

  • google-gadgets-qt (universe, für KDE-Benutzer)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install google-gadgets-qt 

sudo aptitude install google-gadgets-qt 

In neueren Ubuntu-Versionen sind die Google Gadgets nicht mehr enthalten.

Benutzung

google_gadget_screen_klein Nach der Installation ist das Programm im GNOME-Menü unter "Anwendungen -> Internet -> google gadgets (GTK)" zu finden. Es erscheint sofort ein Navigationsbereich (Sidebar) mit einigen vorausgewählten Gadgets (News und eine Uhr) auf dem Desktop.

Hinzufügen von Gadgets

Aus dem Aufklapp-Menü (oben rechts) lassen sich über den Menüpunkt "Add Gadgets" weitere Gadgets hinzufügen. Fährt man mit der Maus über ein Gadget, erscheint ebenfalls ein Aufklapp-Menü, um es zu löschen oder zu bearbeiten.

Erstellen eigener Gadgets

Zur Erstellung eigener Google-Gadgets findet man unter "Anwendungen -> Entwicklung -> google gadget designer" die Möglichkeit, dies zu tun.

ubuntuusers.local › WikiGoogle Gadgets