Durch Tags kann man einem Wiki-Artikel Schlagworte hinzufügen, die dann auf einer Wiki-Seite insgesamt angezeigt werden. Dadurch kann man schnell einen Überblick gewinnen, was beim Stichwort bzw. Thema sonst noch interessant sein könnte (Beispiel).
Eine Tag-Wolke (Wortwolke) stellt die Anzahl der Artikel mit identischen Schlagworten grafisch dar: je mehr Artikel zu einem Thema, desto größer die optische Darstellung.