ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

groupadd

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Wiki/Icons/terminal.png groupadd legt eine neue Gruppe an. Um diesen Befehl erfolgreich verwenden zu können, werden Superuser-Rechte benötigt. Darum ist dem Befehl in der Regel ein sudo voranzustellen.

Installation

Das Programm groupadd ist in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten, und ist in dem Paket

  • passwd

integriert.

Benutzung

Kurze Syntaxbeschreibung für die Verwendung in der Shell [1]:

groupadd [Option] gruppe 

Mit groupadd wird die angegebene Gruppe an allen nötigen Stellen in den System-Dateien eingefügt.

Mit -g gid als Option wird der numerische Wert für die Gruppen-ID angegeben. Dieser Wert muss einmalig sein, außer es wird noch die Option -o nachgestellt. Die gid darf nicht negativ sein. Standardmäßig wird der kleinste Wert verwendet, der größer als 99 und alle bisherigen Gruppen-IDs ist. Werte zwischen 0 und 99 werden üblicherweise für Systemgruppen reserviert.

Beispiele

Gruppe inutzer mit Standard-ID anlegen:

groupadd inutzer 

Gruppe anhalter mit der Gruppen-ID 142 anlegen:

groupadd -g 142 anhalter 

ubuntuusers.local › Wikigroupadd