Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Dexter ist das Adressbuch aus dem Elementary Project
. Es dient zur Verwaltung von Kontakten und hält sich dabei an den vCard-Standard.
Das in Python programmierte Dexter sollte ursprünglich besonders gut mit dem E-Mail-Programm Postler zusammenarbeiten und dessen Kontakte verwalten. Inzwischen ist die Weiterentwicklung eingeschlafen bzw. findet im neuen Projekt Dexter Contacts statt.
Dexter ist nicht in den offiziellen Paketquellen enthalten. Unter Ubuntu 10.04 kann ein einzelnes Fremdpaket manuell heruntergeladen und installiert [1] werden.
Dexter kann über den Befehl dexter
oder aus dem Menü heraus gestartet werden:
"Büro -> Dexter" (GNOME und Xfce)
Beim ersten Programm-Start versucht Dexter, Kontakte zu importieren. Diese müssen als vCard vorliegen.
Dexter ist einfach zu bedienen. Die grundlegenden Funktionen sind über die Schaltflächen der Werkzeugleiste erreichbar.
Funktionen in der Werkzeugleiste | |
Icon | Beschreibung |
![]() | "Einen neuen Kontakt anlegen" |
![]() | "Den ausgewählten Kontakt bearbeiten" |
![]() | "Ausgewählten Kontakt löschen" |
![]() | Suche, bei der schon während der Eingabe die Ergebnisse angezeigt werden |
![]() | Suchfeld leeren |
![]() | Kontextmenü aufrufen |
Das Kontextmenü bietet weitere Werkzeuge:
Sortieren der Kontaktliste
Im- und Export von vCard-Kontakten