Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
KWordQuiz ist ein Vokabeltrainer, welcher nach dem Karteikastenprinzip funktioniert. Er bietet diverse Import- und Exportfunktionen an und ist in der Lage, Listen und Karteikarten auszudrucken.
Folgendes Paket muss installiert [1] werden:
kwordquiz
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install kwordquiz
sudo aptitude install kwordquiz
Das Programm kann im Terminal [3] mit
kwordquiz
gestartet werden [2].
In KWordQuiz werden die Wörter in zwei Spalten erfasst. Spalte 1 ist jeweils die vordere Seite und Spalte 2 die hintere Seite der Karteikarten. Das Erscheinungsbild der Karten kann verändert werden.
Das Programm bietet die Möglichkeit die ganze Liste, eine Vokabelprüfung oder aber auch einzelne Karteikarten auszudrucken. Mit "Datei -> Drucken" öffnet sich der Druckdialog. Dort kann mit "Option -> Vokabeleinstellungen" zwischen den drei Möglichkeiten gewählt werden. Es wird ein PDF-Dokument erstellt, welches ausgedruckt werden kann.
Verschiedene Lernmöglichkeiten können gewählt werden: Fragerichtung, Tempo, Mehrfachauswahl und Eintippen der Antwort. Das Programm bietet auch die Möglichkeit, Lückentexte herzustellen. KWordQuiz merkt sich aber nicht, wie häufig und in welchem Zeitabstand ein Wort schon gelernt worden ist.