ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Ubuntero

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Man wird ein Ubuntero, indem man den Code of Conduct annimmt und elektronisch unterschreibt. Dieser gibt Verhaltensrichtlinien für Mitwirkende in der Ubuntu-Gemeinschaft vor. Der Ubuntero-Status ist Voraussetzung, um Mitglied in bestimmten Teams zu werden oder um ein PPA einzurichten.

Launchpad-Account anlegen

Falls man noch keinen Account bei Launchpad hat, muss man zuerst einen anlegen.

PGP-Schlüssel erzeugen oder anzeigen

Falls man noch keinen PGP-Schlüssel hat, erzeugt man einen [2].

Danach oder falls man bereits einen Schlüssel hat, kann man ihn mit

gpg --list-keys 

ausgeben lassen, die Ausgabe sieht etwa so aus:

/home/benutzername/.gnupg/pubring.gpg
-------------------------------
pub   1024D/54D14FF2 2007-02-19
uid                  Vorname Nachname (Kommentar) <benutzername@provider>
sub   2048g/E10DFE1D 2007-02-19

Die "key-id", die im nächsten Schritt benötigt wird, wäre 54D14FF2.

PGP-Schlüssel veröffentlichen

Nun lädt man den öffentlichen Schlüssel auf einen Keyserver hoch [2].

Hinweis:

Einen PGP-Schlüssel sollte nur veröffentlichen, wer mit GnuPG und dessem technischen Hintergrund vertraut ist.

Bis er auch beim Ubuntu-Keyserver angekommen ist, kann eine Stunde vergehen. Mit

gpg --keyserver keyserver.ubuntu.com --send-keys 

kann man den Vorgang beschleunigen.

Fingerabdruck erzeugen

Mit

gpg --fingerprint key-id 

erzeugt man den Fingerabdruck, er sieht etwa so aus:

27E0 7815 B47C 0397 90D5  8589 27D9 A27B F3F9 6058

Fingerabdruck an Launchpad übermitteln

Man muss sich zuerst bei Launchpad {en} einloggen, auf seinen Benutzernamen in der rechten oberen Ecke klicken und dann entweder im Menü auf der linken Seite "OpenPGP Keys" wählen oder in dem grau hinterlegten Kästchen links unten (muss man erst ausklappen) hinter "Ubuntero: no" auf "Apply now" klicken. Man gelangt zu einer Seite, auf der man den Fingerabdruck eingeben kann.

PGP-Schlüssel bestätigen

Nach dem Eingeben des Fingerabdrucks erhält man eine mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselte E-Mail. Diese muss man nun mit seinem geheimen Schlüssel entschlüsseln [2]. Die Mail enthält einen Verifikationslink, den man besuchen muss.

Code of Conduct signieren

Man lädt sich die aktuelle Version des Code of Conduct {en} herunter, signiert sie mit

gpg --clearsign -u 'key-id' UbuntuCodeofConduct-2.0.txt 

öffnet die dabei erstellte Datei UbuntuCodeofConduct-2.0.txt.asc mit einem beliebigen Texteditor und kopiert den kompletten Inhalt, also den Code of Conduct plus die PGP-Signatur darunter, in das entsprechende Textfeld auf Launchpad.

Nun wird beim nächsten Besuch der Code of Conduct Seite {en} statt der Anleitung zur Unterschrift der Text

Congratulations; you are already an Ubuntero, having signed the Ubuntu Code of Conduct.

angezeigt und in dem grau hinterlegten Kästchen links unten (muss man erst ausklappen) auf der Launchpad-Benutzerseite (d.h. wenn man auf seinen Benutzernamen klickt) erscheint ab jetzt "Ubuntero: Yes".

ubuntuusers.local › WikiUbuntero