ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Cairo-Clock

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

cairoclock_logo.png MacSlow's Cairo-Clock {en} ist ein kleines Programm, das eine analoge Uhr mit teilweise transparenten Effekten auf dem Desktop anzeigt. Damit die Transparenz korrekt dargestellt werden kann, müssen entweder die Desktop-Effekte aktiviert oder ein Compositemanager verwendet werden. Über Designs und eine Reihe von Einstellungsmöglichkeiten lässt sich die Uhr an eigene Wünsche anpassen.

Installation

Cairo-Clock kann direkt aus den offiziellen Paketquellen installiert werden. Dazu muss nur das folgende Paket installiert [1] werden:

  • cairo-clock (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install cairo-clock 

sudo aptitude install cairo-clock 

Anschließend kann das Programm über den Menüeintrag "Anwendungen -> Zubehör -> MacSlow's Cairo-Uhr" gestartet werden.

Benutzung

cairoclock.png
Cairo-Clock auf dem Desktop

Das Programm kann über einen Rechtsklick rechte Maustaste auf die Uhr und den Eintrag "Bearbeiten" eingerichtet werden. Hier können unter anderem die Größe der Uhr und das Design (Theme) festgelegt werden.

Automatischer Start

Damit das Programm automatisch bei der Benutzeranmeldung startet, muss es zu den Startprogrammen hinzugefügt [2] werden. Der Befehl zum Starten von Cairo-Clock lautet [3]:

cairo-clock 

Diesen kann man bei den Startprogrammen eintragen.

Designs installieren

Für Cairo-Clock gibt es zahlreiche Designs, die man nachträglich installieren kann. Diese findet man beispielsweise auf gnome-look.org {en}. Um ein Design zu installieren, muss man es herunterladen, entpacken [4] und nach ~/.cairo-clock/themes/ (das Verzeichnis muss üblicherweise erst angelegt werden) oder /usr/share/cairo-clock/themes/ kopieren. Die Installation in das Homeverzeichnis hat den Vorteil, dass zum Kopieren keine Root-Rechte benötigt werden. Allerdings steht das Design dann nur dem aktuell angemeldeten Benutzer zur Verfügung.

ubuntuusers.local › WikiCairo-Clock