Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
jTomTom
ist ein in Java geschriebenes Programm, welches einen etwas eingeschränkteren Funktionsumfang bietet als pyTOMTOM. Neben der Datensicherung, ist es möglich Updates für Radarfallen einzuspielen und GPSQuickFix durchzuführen.
Eine Liste der unterstützten Geräte kann auf der Projektseite eingehen werden.
Bedingung für die Nutzung des Programms ist eine bereits installierte Java Laufzeitumgebung (JRE).
![]() |
jTomTom |
Das Programm jTomtom.jar von jtomtom herunterladen, ins Homeverzeichnis verschieben und Ausführrechte [1] setzen. Nun kann es aus einem Dateimanager heraus gestartet werden.
Alternativ den Weg über das Terminal [2] [3] wählen:
java -jar jTomtom.jar
jTomTom | |
Reiter | Beschreibung |
"Allgemein" | Anzeige von allgemeinen Geräteinformationen (ID, Model, Firmware...). |
"QuickFix" | Aktualisierung der letzen bekannten Position der Satelliten. |
"Radars" | Updates für Radarfallen - Konten müssen unter "Einstellungen" hinterlegt werden. |
"Backup" | Datensicherung durchführen. |
"Einstellungen" | Verbindungseinstellungen und Login-Daten von tomtomax.fr ![]() |
"Über" | Link zur Projektseite und Versionsinformationen. |