Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
XCFA
(X Convert File Audio) ist eine Anwendung, welche eine Vielzahl von Funktionen unter einer Haube anbietet. Neben dem Auslesen der Tonspur von Audio-DVDs, dem Rippen von Audio-CDs, der Konvertierung von Audiodateien können auch CD-Cover erstellt werden. Der Funktionsumfang hängt von den installierten Codecs ab. Fehlende Codecs können aus dem Programm heraus nachinstalliert werden.
Folgendes Paket muss installiert [1] werden:
xcfa (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install xcfa
sudo aptitude install xcfa
Nach erfolgreicher Installation ist das Programm unter "Applications -> Multimedia -> XCFA" zu finden.
Das Programm ist trotz des Funktionsumfangs übersichtlich gegliedert. Über die rechte Maustaste kann ein Zusatzmenü aufgerufen werden.
X Convert File Audio | |
Reiter | Beschreibung |
"DVD" | Auslesen der Audiospur von DVD |
"CD" | CD auslesen und in gewählte(s) Format(e) konvertieren. Zusätzliche Einstellungen sowie das Bearbeiten der Tags sind möglich. |
"Dateien" | Konvertierung von Audio-Dateien in eines oder mehrere andere Formate |
"Splitten" | .wav-Dateien aufteilen und konvertieren |
"Cover" | Erstellen von Covern - diese können ausgedruckt werden |
"Einstellungen" | Einstellungen zur Priorität des Programms, der Datenbank, den Codecs und Tags vornehmen |
"Externe Programme" | Zu verwendende Programme (Browser, Audio-Player und PDF-Betrachter) sowie zu installierende Komponenten verwalten. Diese können aus dem Programm heraus nachinstalliert werden. |
Nach dem Einlegen der Audio-CD die Datenbankabfrage mit "Einlesen" starten. Die gewünschten Stücke und Formate
auswählen und mit "Rippen" den Vorgang starten. Unterstützt werden die Formate wav, flac, ape, WavPack, ogg, m4a, aac, mpc und mp3.
Nachdem das Medium eingelegt wurde, dieses "Einlesen". Die gewünschten Stücke (Tracks) auswählen und mit "Rippen" auslesen. Anschließend die Tracks konvertieren.
XCFA | |
Taste(n) | Funktion |
Strg + P | Einstellungen |
⇧ + ![]() | horizontale Auswahl |
Strg + ![]() | vertikale Auswahl |
Strg + A | alles auswählen |
Entf | aktuelle Auswahl löschen |
Strg + Q | Programm beenden |