Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“
Search and Resue und der Fork Search and Rescue II sind Hubschrauber-Simulationen. Der Spieler fliegt verschiedene Rettungseinsätze und muss in den Missionen Menschen aus Gefahrensituationen retten.
SaR II zeichnet sich u.a. durch Verbesserungen in den Bereichen Grafik, Effekte und Szenarien aus.
![]() | ![]() |
Menü | Spielszene |
Die folgenden Pakete werden für die Installation benötigt [1]:
searchandrescue
searchandrescue-common
searchandrescue-data
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install searchandrescue searchandrescue-common searchandrescue-data
sudo aptitude install searchandrescue searchandrescue-common searchandrescue-data
Anschließend ist das Spiel im Anwendungsmenü unter "Spiele -> Search and Rescue" zu finden.
Auf dem System müssen die nacfolgend gelisteten Pakete vorhanden sein [1]:
libsm-dev
libx1-dev
libxmu-dev
libsdl1.2-dev
libsdl-mixer1.2-dev
libglu1-mesa-glx libglu1-mesa-dev
libice6
libXpm-dev
scons
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install libsm-dev libx1-dev libxmu-dev libsdl1.2-dev libsdl-mixer1.2-dev libglu1-mesa-glx libglu1-mesa-dev libice6 libXpm-dev scons
sudo aptitude install libsm-dev libx1-dev libxmu-dev libsdl1.2-dev libsdl-mixer1.2-dev libglu1-mesa-glx libglu1-mesa-dev libice6 libXpm-dev scons
Anschließend lädt man sich den Quellcode von einer der genannten Quellen herunter:
Das Archiv kann von Sourceforge heruntergeladen und anschließen entpackt [2] werden. Anschließend den Quelltext übersetzen.
Mittels Subversion [4] den Quelltext herunterladen und übersetzen.
svn co https://sar2.svn.sourceforge.net/svnroot/sar2 sar2
Search and Rescue | |
Genre: | Hubschrauber-Simulation |
Sprache: | ![]() |
Veröffentlichung: | 2011 |
Entwickler: | WolfPack Entertainment |
Systemvoraussetzungen: | - |
Medien: | Download |
Strichcode / EAN / GTIN: | - |
Läuft mit: | nativ |