ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Xara Xtreme

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Xara Xtreme {en} ist ein schnelles Vektorgrafikprogramm, das derzeit auf Linux portiert wird. Es überzeugt vor allem durch seine Geschwindigkeit und Flexibilität auch bei komplexen Grafiken. Es gibt zur Zeit drei verschiedene Programmversionen von Xara Xtreme:

  • Xara Xtreme ist die kommerzielle Vollversion für das Windows-Betriebssystem.

  • Xara Xtreme LX ist die kostenfreie Open-Source-Version für Linux.

  • Xara Xtreme XS ist eine abgespeckte Einsteigerversion, welche als Beilage bei einigen Computerzeitschriften erschienen ist

Dieser Beitrag befasst sich mit der Open-Source-Version "Xara Xtreme LX".

./xara.png

Die Version für Precise ist von 2011.

Installation

Paketquellen

Xara Xtreme LX ist in den Paketquellen enthalten und kann so bequem installiert werden [1].

  • xaralx (multiverse)

  • xaralx-examples (multiverse, optional, Beispiele findet man dann unter /usr/share/doc/xaralx-examples/examples)

  • xaralx-svg (multiverse, optional, für IM-/Export von *.svg-Dateien)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install xaralx xaralx-examples xaralx-svg 

sudo aptitude install xaralx xaralx-examples xaralx-svg 

Anschließend kann das Programm xaralx gestartet werden [2] bzw findet sich im Gnome-Menü unter "Anwendungen -> Grafik -> Xara Xtreme".

Anwendung

In der Xara Zone {en} finden sich zahlreiche Tutorials, Anleitungen und Tipps zu Benutzung von Xara. Die vollständige Erklärung eines Vektorgraphikprogrammes würde den Umfang eines Wiki-Artikels deutlich sprengen.

ubuntuusers.local › WikiXara Xtreme