ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Suchfeld

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

./firefox_logo.png Dieser Artikel bezieht sich auf das Suchfeld im Firefox, welches sich rechts oben befindet. Es wird erklärt, wie Suchmaschinen hinzugefügt, entfernt und konfiguriert werden können.

./suchfeld.png

Suchmaschinen hinzufügen

./dropdown.png

Das Hinzufügen von Suchmaschinen ist bei den meisten Webseiten sehr einfach möglich. Man besucht lediglich die Webseite des Suchanbieters, klickt auf den Pfeil rechts neben dem Suchmaschinensymbol und wählt "Beispielsuchmaschine hinzufügen". Anschließend befindet sich die Suchmaschine im Auswahl-Menü.

Diese Herangehensweise ist zwar meist möglich (wie zum Beispiel bei Ubuntuusers.de, Wikipedia {de} und YouTube {de}), aber nicht immer. Die betreffende Webseite muss entsprechende .xml-Dateien bereit stellen. Da einige Webseiten – wie beispielsweise Google.de – dies nicht tun, müssen solche Suchanbieter über einen anderen Weg hinzugefügt werden.

Dazu klickt man im Auswahl-Menü für die Suchmaschine auf das Feld "Suchmaschinen verwalten..." und dann auf "Weitere Suchmaschinen hinzufügen...". Nun gelangt man auf eine Add-On Seite von Mozilla, auf der Suchmaschinen als Erweiterungen angeboten werden. Ein Klick auf "Herunterladen" und "Hinzufügen" neben dem gewünschten Suchanbieter fügt die Suchmaschine hinzu.

Weitere Suchmaschinen lassen sich beim Mycroft Project {en} finden. Nachdem man eine Suchmaschine gefunden hat, lässt sich diese direkt herunterladen. Ein Dialog fragt noch einmal nach und bietet die Möglichkeit, die Auswahl sofort zu benutzen.

./add_searchprovider.png

Sollte eine bestimmte Suchmaschine auf den oben genannten Seiten nicht gefunden werden, bietet die Erweiterung Add to Search Bar {de} die Möglichkeit, sich für jede beliebige Seite einen Eintrag generieren zu lassen.

Suchmaschinen verwalten

./verw-searchplugins.png

Sortieren

In das Menü "Suchmaschinen verwalten..." gelangt man, indem man im Dropdown-Menü des Suchfelds auf "Suchmaschinen verwalten..." klickt. In dem nun offenen Fenster wählt man eine Suchmaschine aus und schiebt sie mit Hilfe der Knöpfe "Nach oben" und "Nach unten" an die gewünschte Stelle.

Suchmaschinen löschen

Um eine Suchmaschine zu löschen, wählt man die entsprechende Suchmaschine aus und klickt auf "Entfernen".

Schlüsselwörter

Im gleichen Menü können über "Schlüsselwort bearbeiten..." Kürzel für Suchmaschinen hinzugefügt werden. Dies ermöglicht dem Benutzer eine zielgerichtete Suche über die Adresszeile. Beispiel: nachdem man die deutsche Sektion {de} der Wikipedia als Suchmaschine hinzugefügt hat, vergibt man als Schlüsselwort z.B. wp.

Die Eingabe der Pseudo-Adresse wp hallo führt nun direkt zur entsprechenden Wikipedia-Seite.

Manuell Schlüsselwörter hinzufügen

Auch ohne einen entsprechenden Eintrag im Suchfeld kann man Schlüsselwörter verwenden. Dazu macht man einfach einen rechte Maustaste-Klick in ein beliebiges Suchfeld auf einer Webseite und wählt "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen ...". Das Schlüsselwort, das man dann eingibt, lässt sich nachher genau so verwenden, wie oben beschrieben.

ubuntuusers.local › WikiFirefoxSuchfeld