ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Brother

Inhaltsverzeichnis
  1. Drucker
  2. Scanner
  3. Fax
  4. Links

Wiki/Icons/tux.png

Brother {de} ist ein Hersteller von Druckern, Multifunktions- und Faxgeräten, Schreibmaschinen, computergesteuerten Stick- und Nähsystemen sowie der "P-touch"-Beschriftungsgeräte.

Oft kommt die Frage auf, welche Drucker, Fax- oder Multifunktionsgeräte (MFC) Linux-tauglich sind. Die gute Nachricht ist, dass für die meisten Drucker und -Geräte offiziell Linux-Treiber angeboten werden. Einen genaueren Überblick kann man auf der dieser Webseite {en} gewinnen. Wählt man eines der Geräte aus und ist dieses Linux-kompatibel, so wird das Linux-Maskottchen Tux angezeigt.

Drucker

Die Installation von Brother Druckern oder Multifunktionsgeräten werden im Artikel Brother/Drucker beschrieben.

Scanner

Die Installation von Brother Scannern oder Multifunktionsgeräten mit Scanner-Funktion werden im Artikel Brother/Scanner beschrieben. Das Werkzeug Scankey ist optional und ermöglicht es, den Scanner mit der "Scannen"-Taste am Gerät zu steuern.

Fax

Die Installation von Brother Faxgeräten oder Multifunktionsgeräten mit Fax-Funktion werden im Artikel Brother/Fax beschrieben.

ubuntuusers.local › WikiHardwareBrother