ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
Wikimcdp

mcdp

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Wiki/Icons/terminal.png mcdp {en} ist ein minimalistischer CD-Player für die Kommandozeile. Er wird ausschließlich über die Tastatur gesteuert. Das Programm unterstützt folgende Funktionen:

./mcdp.png

  • minimale Anzeige von Informationen zum eingelegten Datenträger - diese werden von freedb {en} oder cddb {de} geholt

  • verschiedene Abspielmodi wie Wiedergabe, Wiederholung und Introscan

  • Regelung der Lautstärke

Damit das Programm Musikstücke wiedergeben kann, muss eine Audioverbindung zwischen dem Laufwerk und der Soundkarte vorhanden sein.

Installation

Folgendes Paket muss installiert [1] werden:

  • mcdp (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install mcdp 

sudo aptitude install mcdp 

Benutzung/Konfiguration

Das Programm kann nach erfolgreicher Installation mit dem Terminal [2] gestartet werden:

mcdp 

Die Steuerung erfolgt ausschließlich über die Tastenkürzel.

Tastenkürzel

Tastenkürzel für mcdp
Taste(n)Beschreibung
# + 1 Track 1 wiedergeben - 0 bis 9 möglich
S Wiedergabe starten / stoppen
         nächstes Stück
B vorheriges Stück
M Wiedergabemodus: CD-Wiedergabe -> CD wiederholen -> Stück wiederholen -> Intro ...
P Pause
E CD auswerfen
C Laufwerk schließen
< Lautstärke verringern
+ < Lautstärke erhöhen
H Hilfe
Q Programm beenden

Mehr Informationen sind in der Manpage des Programms zu finden.

ubuntuusers.local › Wikimcdp