ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Converseen

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

./converseen_logo.png Gerade wenn viele Bilder stapelweise verarbeitet werden sollen, stoßen traditionelle Bildbearbeitungsprogramme schnell an ihre Grenzen. Das Öffnen, Konvertieren und erneute Speichern hunderter Bilddateien überlässt man gerne dem Computer. Fortgeschrittene raten in einer solchen Situation oft zu ImageMagick oder ExactImage, beides Sammlungen von Kommandozeilenprogrammen.

Converseen {en} kombiniert die Bildbearbeitungsfunktionen von ImageMagick mit einer grafischen Oberfläche auf Basis der Grafikbibliothek Qt. Das mehrsprachige Programm ist für Linux und Windows erhältlich. Derzeit sind nur zwei Routinen implementiert:

  • das Vergrößern bzw. Verkleinern von Bildern und

  • das Konvertieren in ca. 100 verschiedene Bildformate {en}

Wer mehr Funktionen benötigt, sollte sich die Programme Phatch oder XnConvert anschauen.

Wiki/Icons/synaptic.png

Installation

Das Programm ist nicht in den offiziellen Paketquellen enthalten.

PPA

Der Programmautor stellt ein "Personal Package Archiv" (PPA) [1] zur Verfügung.

Adresszeile zum Hinzufügen des PPAs:

  • ppa:faster3ck/converseen

Hinweis!

Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.


Ein PPA unterstützt nicht zwangsläufig alle Ubuntu-Versionen. Weitere Informationen bietet die Wiki/Vorlagen/PPA/ppa.png PPA-Beschreibung vom Benutzer/Team faster3ck.

Damit Pakete aus dem PPA genutzt werden können, müssen die Paketquellen neu eingelesen werden.

Nach dem Aktualisieren der Paketquellen kann folgendes Paket installiert [2] werden:

  • converseen (ppa)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install converseen 

sudo aptitude install converseen 

Nach der Installation ist das Programm im Anwendungs-Menü unter "Grafik -> Converseen" zu finden [3].

Wiki/Icons/settings.png

Einstellungen

Sprache

Falls die Sprache nicht automatisch erkannt wird, stellt man diese über "File -> Settings -> Language" ein und startet das Programm neu.

./converseen.jpg ./converseen_convert.png

Verwendung

Der Einsatz dieses Programms sollte niemand vor größere Probleme stellen (siehe auch nebenstehende Abbildung):

  1. Auswahl der zu bearbeitenden Dateien

  2. Einstellen der neuen Abmessungen (oder Auflösung). Zwei Einheiten stehen zur Verfügung:

    • Prozent (des Originals)

    • Pixel

  3. Ausgabeoptionen: wo sollen die neuen Bilder gespeichert werden? Darüber hinaus kann angegeben werden, wie der neue Dateiname lauten oder ob die Originaldateien überschrieben werden sollen.

  4. Auswahl des neuen Bildformats:

    • z.B. DPX, EXR, GIF, JPG, JPEG-2000, PDF, PhotoCD, PNG, Postscript, SVG, und TIFF

    • für die Formate JPG und PNG kann zusätzlich der Kompressionsgrad angegeben werden

  5. Betätigen der Schaltflächen "Alle überprüfen" und schließlich

  6. "Konvertieren"

ubuntuusers.local › WikiConverseen