Beispiel | |
![]() | ![]() |
3D-Volumenmodell | 2D-Zeichnung |
"Mit CAD-Programmen erstellt man nicht nur technische Zeichnungen. Mit den aufwändigeren Programmen werden zunächst einmal dreidimensionale Volumenmodelle erstellt. Daraus können zwei- oder dreidimensionale Zeichnungen und sogar bewegte Visualisierungen der Objekte abgeleitet werden. CAD-Software kommt in allen Fachbereichen, in denen Konstruktionen entwickelt werden, zur Anwendung." (Quelle: Wikipedia )
Diese Seite soll einen Überblick über die für Linux bzw. Ubuntu nativ verfügbaren 2D- und 3D-CAD-Programme geben. Dabei wird zwischen Open Source und kommerziellen Programme unterschieden.
Programm | Branche | Beschreibung | Installation |
LibreCAD | ![]() | vollständig freier Fork von QCad, Plugins möglich, 64bit, portiert auf Qt4 | librecad (universe, ab Ubuntu 12.04) |
Wings-3D ![]() | ![]() | Wer mal in die Welt des 3D-Modelling hineinschnuppern möchte, findet in Wings 3D ein einfach zu bedienendes Einsteigerwerkzeug. | wings3d (universe) |
SagCAD ![]() | ![]() | 2D CAD/CAM-Programm | sagcad (universe) |
PythonCAD ![]() | ![]() | 2D CAD, programmiert in Python | pythoncad (universe) |
Varkon ![]() | ![]() | 3D- (parametrisch) und 2D-Entwicklungsplattform für ein CAD-Programm | varkon (universe) |
OpenSCAD ![]() | ![]() | Erzeugen von 2D- und 3D-Geometrie und Rendern über Skriptsprache. | Binary und Sourcecode hier |
Free-CAD ![]() | ![]() | Modernes 3D-Solid CAD. Noch sehr frühes Entwicklungsstadium, aber mit viel Potential für die Zukunft. | freecad (universe) |
BRL-CAD ![]() | ![]() | Ein 3D-Solid CAD, mit dem die amerikanische Armee früher Panzer entwickelte. Es kann sehr viele Austauschformate einlesen und speichern. Bedienung sehr altmodisch. | Sourcecode kompilieren, Anleitung hier |
SALOME ![]() | ![]() | Mächtiges CAE-Paket incl. Pre- und Post-Processing-Tools für Simulationen (z.B. 3D-CAD, Mesher und FEM-Programm). | Universal binaries hier, Sourcecode kompilieren 64bit Anleitung hier |
Archimedes ![]() | ![]() | 2D CAD Programm für AutoCAD Anwender. | Java-Programmdownload von der Projektseite |
CADEMIA ![]() | ![]() | 2D CAD für Architektur- und Baubereich, DXF Import ist möglich | Java-Programmdownload von der Projektseite |
Sweet Home 3D | ![]() | Einrichtungsplaner mit 3D Ansicht und 2D Plan | sweethome3d (universe) |
gEDA ![]() | ![]() | Erstellen elektronischer Schaltpläne | geda (universe) |
PCB ![]() | ![]() | Erstellen von Platinenlayouts zu mit geda erzeugten Schaltplänen | pcb (universe) |
gerbv ![]() | ![]() | Betrachten und Überprüfen von Gerber-Daten zu Platinenlayouts | gerbv (universe) |
KiCAD ![]() | ![]() | Erstellen elektronischer Schaltpläne und Platinenlayouts | kicad (universe) |
Qucs ![]() | ![]() | Simulation von Schaltungen | qucs (universe) |
Programm | Branche | Beschreibung | Installation |
DraftSight ![]() | ![]() | 2D-AutoCAD-DWG-Clone. DXF Im- und Export sind möglich. Eignet sich gut zum Konvertieren von DWG nach DXF oder umgekehrt. Registrierung erforderlich. | .deb-Paket von der Homepage erhältlich |
gCAD3D ![]() | ![]() | 3D-Flächen CAD mit NC-Bearbeitung in 3D Möglichkeit | Programmdownload von der Projektseite, selbstentpackend |
OCTREE ![]() | ![]() | 3D-CAD Programm für die Architektur | .sh-Skript |
Teigha Viewer ![]() | ![]() | Viewer für .dwg und .dgn-Dateien | .deb-Paket von der Homepage erhältlich |
Programm | Branche | Beschreibung | Installation |
QCad | ![]() | 2D-AutoCAD-Clone. DWG und DXF Im- und Export sind möglich. Testversion erhältlich, beendet sich nach jeweils ca. 10 min. und muß danach neu gestartet werden | Debian-Paket hier erhältlich |
Ares ![]() | ![]() | AutoCAD Clon | Debian-Paket hier erhältlich |
Bricsys ![]() | ![]() | Sehr umfangreicher AutoCAD Clon, .dwg und .dxf Im- und Export, 30 Tage Testversion kostenfrei | Debian-Paket hier erhältlich |
Varicad ![]() | ![]() | Modernes 3D-Solid und 2D CAD für den Maschinenbau. Preisgünstiges CATIA, Pro/E - LIGHT, 30 Tage Demoversion erhältlich. | Debian-Paket vorhanden |
Webersys ![]() | ![]() | 3D-Solid und 2D CAD/CAM, 30 Tage Demoversion erhältlich. | Debian-Paket vorhanden |
Collabcad ![]() | ![]() | 3D CAD/CAM aus Open Source Software. Unbefristete Demoversion erhältlich. | tgz-Archiv entpacken |
Medusa4 ![]() | ![]() | 2D/3D-CAD mit Parametrik und Blechabwicklung für den Maschinenbau. DWG, DXF und STEP-Import möglich. Personal-Version kostenlos für private Nutzung. | .sh-Skript |
ARCAD ![]() | ![]() | 3D CAD für Architektur- und Baubereich. Auch in einer preiswerten Testversion erhältlich. | nicht getestet |
CYCAS ![]() | ![]() | 3D CAD für Architektur- und Baubereich, Demoversion für private Nutzung erhältlich. | Debian-Paket vorhanden |
Eagle ![]() | ![]() | Platinenlayout, Freeware-Version erhältlich | .sh-Skript oder aus den Paketquellen |
Bartels AutoEngineer ![]() | ![]() | Platinenlayout, Freeware-Version erhältlich | nicht getestet |
LayoutEditor ![]() ![]() | ![]() | Design von Integrierten Schaltungen (IC), Mikroelktromechanischen Systemen (MEMS), Erstellen elektronischer Schaltpläne und Platinenlayouts, open source version mit reduziertem Funktionsumfang verhanden | Debian-Paket (für verschiedene Ubuntu-Versionen) hier |
CFD - Strömungssimulation - verschiedene Programme zur numerischen Strömungssimulation
Geographische Informationssysteme - Darstellung, Analyse und Manipulation räumlicher Daten
3D-Drucker - dreidimensionale Objekte herstellen
Liste von CAD-Programmen - Wikipedia
Liste mechanische / architektonische CAD Lösungen - Wikipedia
CAD Software für Linux - LinuxWiki.de
Caelinux-DVD - Live-DVD mit viel Software für den CAE-Bereich
Liste von CAD-Programmen , die das GUI-Toolkits#GTK verwenden
Liste von CAD-Programmen , die mit Wine getestet wurden
HOWTO: Windows CAD-Software unter Linux mit VMware-Server am Beispiel von CATIA V5
CAD-Systeme mit Profianspruch unter Linux (Medusa, Varicad, UGS NX) - Artikel Linux-Magazin 03/2007
Architektur unter Linux (ARCAD, CYCAS) - Artikel Linux-Magazin 02/2002