ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Kompilieren

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.


Anmerkung: Die Entwicklung von Manslide wurde zugunsten von SMILE Anfang 2008 mit der Version 2.0.3 beendet.

Dieser Artikel dient als Ergänzung zu Manslide und beschreibt das Übersetzen des Programms aus dem Quellcode.

Voraussetzungen

Folgende Pakete sind für die Kompilierung des Programms notwendig und müssen daher installiert [1] sein:

  • mencoder (multiverse)

  • mplayer (multiverse)

  • imageMagick

  • mjpegtools (multiverse)

  • smilutils (universe)

  • sox (universe)

  • vorbis-tools

  • libqt4-core

  • libqt4-gui

  • libqt4-qt3support

  • libqt4-sql

  • libsqlite0

  • qt4-qtconfig (universe)

  • libqt4-dev

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install mencoder mplayer imageMagick mjpegtools sox smilutils vorbis-tools libqt4-core libqt4-gui libqt4-qt3support libqt4-sql libsqlite0 qt4-qtconfig libqt4-dev 

sudo aptitude install mencoder mplayer imageMagick mjpegtools sox smilutils vorbis-tools libqt4-core libqt4-gui libqt4-qt3support libqt4-sql libsqlite0 qt4-qtconfig libqt4-dev 

Kompilieren

Nun den Quellcode manslide-2.0.3.tar.gz {dl} herunterladen und entpacken [2]. Um die Installation zu vereinfachen, sollte der komplette Ordner jetzt nach /opt kopiert werden. Hierfür werden Root-Rechte [3] benötigt. Anschließend in das Verzeichnis /opt/manslide wechseln und im Terminal [4] über den Befehl

sudo ./Manslide 

das Programm kompilieren [5] und die Installation starten.

ubuntuusers.local › WikiArchivManslideKompilieren