ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Bluetooth

Wiki/Icons/bluetooth.png Bluetooth ist eine Funktechnik mit kurzer Reichweite (typischerweise 10 Meter, Wände und andere Störquellen verkürzen die Reichweite erheblich) und dient zur Kommunikation zwischen verschiedenen bluetoothfähigen Geräten, wie z.B. Computern und Handys.

Damit diese Geräte über Bluetooth miteinander kommunizieren können, müssen sie eine geeignete Schnittstelle bereitstellen. Diese wird bei einem PC meist durch einen USB-Stick (Bluetooth Dongle) realisiert. Manche Notebooks besitzen von Haus aus einen Bluetoothadapter. Es existieren nun also faktisch zwei Bluetooth-Geräte, die miteinander kommunizieren können. Das eine ist der Computer (mit Bluetooth-Stick), das andere ein mobiles Gerät, beispielsweise ein Mobiltelefon.

Inhalt

Allgemein

Verbindungsverwaltung

  • GNOME-Bluetooth - Kommunikation zwischen Computer und Mobiltelefon einrichten

  • Blueman - Ein weiterer Bluetooth-Manager für GNOME

Hardware

Fernsteuerung

  • AnyRemote - Ein Java-fähiges Mobiltelefon als Fernsteuerung für den Computer nutzen

  • BluePad - Ein Java-fähiges Mobiltelefon als Computer-Fernsteuerung und Spielkontroller nutzen

  • Remuco - Ein Java-fähiges Mobiltelefon als Computer-Fernbedienung für Medienplayer nutzen

  • BlueProximity - Grafisches Werkzeug zum automatischen Sperren des Bildschirms via Bluetooth

ubuntuusers.local › WikiBluetooth