ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Verbindungen

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Hinweis:

Die uu-Hardwaredatenbank wird aus verschiedenen Gründen archiviert und ist somit nicht mehr editierbar. Ausführliche Informationen dazu können hier nachgelesen werden: Ikhaya Artikel zur HW-Datenbank

Netzwerkkarten

3Com

  • 3Com Megahertz 10/100 3CXFE574BT (PCMCIA)

  • 3Com 3C905B-TX Fast Etherlink XL PCI

  • 3COM 3CSOH0100-TX Office Connect (PCI)

  • 3Com: Gesamte 3c9xxx Reihe funktioniert problemlos (PCI)

Asus

  • Asus P5AD2-E Premium OnBoard GBit

AVM

  • AVM FRITZ!Card ISDN (PCI)

  • AVM FRITZ!Card ISDN (PCMCIA) V2.0

Belkin

  • Belkin Desktop PCI Card (Funktioniert Out Of Box)

Belinea

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Broadcom

  • Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller

  • Broadcom Corporation NetXtreme BCM5788 Gigabit Ethernet (rev 03)

  • Broadcom Corporation BCM4306 (funktioniert mit WLAN/Broadcom bcm43xx)

CNet

  • ProG-2000S

Conceptronic

  • Conceptronic CSP100TCL (PCMCIA)

Davicom

  • DMC90xx

  • D-Link DUB-E100 Ethernet (USB 2.0) (bei Problemen auf Feisty updaten bzw. Kernel patchen)

  • D-Link 530-TX 10/100

  • D-Link DRN-32CT PCI 10-base (coax)

  • D-Link DWL-G510 H/W Ver: C2 („Linux Support“-Aufkleber auf der Packung)

DeLock

  • Delock USB 2.0 Ethernet Adapter 61147 - getestet mit Ubuntu 9.10

Intel

  • Intel Pro/1000 CT Network Connection

  • Intel Pro/1000 MT

  • Intel i875P (Onboard)

Level One

  • Level One FNC-0109TX (funktioniert sofort, RTL8139 kompatibel)

  • Level One GNC-0105T (funktioniert out of the box)

LG

  • LG LNIC-10/100 PCI

Longshine

  • Longshine LCS-8051A ISDN PCI Card (hfcpci-Treiber)

Marvell

  • Marvell 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet (Bug! Bitte eingeben: sudo ifconfig eth0 mtu 1500)

  • Marvell 88E8056/88E8001 Dual Gigabit LAN

Netgear

  • Netgear FA310TX

  • Netgear FA311

  • Netgear FA312

  • Netgear FA511

  • Netgear GA311 (10/100/1000)

Nvidia

  • Onboard nForce

  • Onboard nForce2

  • Onboard nForce3

  • Onboard nForce4

  • Onboard nVidia MCP55 Gigabit Ethernet ID 10de:0373 und ähnliche Typen mit Treiber forcedeth. Startoption in der Konfigurationsdatei /etc/modprobe.d/options "options forcedeth msi=0 msix=0"

Realtek

  • Realtek RTL 8029, 10Mbit, ISA (Das Modul ne muss in die Datei "/etc/modules" eingetragen werden!)

  • Realtek RTL 8139/8139C/8139C+ (out of the box, in seltenen Fällen muss acpi=off in /boot/grub/menu.lst an das Ende der "kernel"-Zeile gesetzt werden.) Bei Verwendung von Modul 8139too, sollte Modul 8139cp gesperrt bzw. nicht geladen sein (Karmic).

  • Realtek RTL 8168 PCI-E

  • Realtek RTL 8169

  • Realtek RTL 8111B

SiS

  • Onboard SiS900

SMC

  • SMC Model:SMC2835W (PCMCIA)

VIA

  • VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

Xircom

  • Xircom RealPort 10/100+Modem 56 REM56G-100

Yukon

  • Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter (incl. der Onboard-Version)

WLAN-Karten und WLAN-USB-Stick

Hinweis:

WLAN-Geräte werden bitte auf dieser speziellen Seite eingetragen.

DSL-Router

AVM/Fritz!

  • AVM Fritz!Box SL (Out of the Box, USB und Ethernet)

  • AVM Fritz!Box SL WLAN (sogar ohne jegliche Treiber-Installation!)

  • AVM Fritz!Box Fon (ohne Treiber-Installation ca. ab Ubuntu 6.06)

  • AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050

  • AVM Fritz!Box Fon WLAN 7113

  • AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 - zum Drucken: "System -> Systemverwaltung/Administration -> Drucker -> Neuer Drucker"; bei "Druckertyp" Option "Network Printer" anklicken und "HPJetDirekt" auswählen; "fritz.box" unter "Rechner" eingeben. (oder die IP) Port 9100 wird vorgeschlagen, so lassen. Danach einfach noch Treiber wählen! siehe hier {de}

  • AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270

Devolo

  • Devolo MicroLink ADSL Modem Router (Ethernet)

  • DSL-584T

  • DWL-G122 (out of the box)

Freenet

  • Samsung SMT-G3010, mit einem Browser samsung.router abrufen, Zugangsdaten eingeben und automatisch einrichten.

Netgear

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

  • DG 834 GT - perfekt out of the box - CD mit Linux-Installations und Konfigurationserklärungen

  • DG 834 PNB - ADSL Modem Wireless Router - Perfekt (Out of the box)

SIEMENS

  • SIEMENS C2-010-I ADSL Router (Out of the Box)

  • SIEMENS CL-110-l ADSL Combo Router (Out of the Box, USB und Ethernet)

  • SIEMENS SL2-141-I ADSL Combo WLAN Router (Out of the Box, USB und Ethernet)

T-Com

  • Eumex 300 IP

  • T-Sinus 154DSL

  • T-Com Sinus 1054

  • Speedport W700V

  • Speedport W701V

  • Speedport W900V

Thomson

  • Speedtouch 585iv5

  • Speedtouch 585iv6

Router (ohne Modem)

  • D-Link DIR-100

Netgear

  • Netgear FWG114P v1 (Ethernet Out of the Box, Printserver nach einigen Einstellungen)

  • Netgear WPN824, funktioniert

  • Netgear RP614 v2 und v3

  • Netgear WGR614, Out of the Box, Linux-Anleitung dabei

UMTS-Router

  • TP-Link TL-MR3420

Modems (Analog/ISDN)

Acer

AnyCom

  • ANYCOM ECO II 56K Fax/Modem PC Card (out of the box)

ELSA

  • ELSA Microlink 56k PCI HSF (internes Modem - Kommerzieller Treiber unter www.linuxant.com für Ubuntu 9.10 und vorherige verfügbar)

  • ELSA MicroLink 56k Internet

  • ELSA MicroLink 56k USB (Das alte Geräte OHNE Fun im Namen! Nach Anschluss verfügbar über /dev/ttyACM0)

  • ELSA MicroLink 56k Pro

  • ELSA MicroLink Fun II (nicht USB!!!)

Devolo

  • Devolo MicroLink 56k Fun USB (B02) (Leider nur ein Smartlink Winmodem - Auf Version B02 achten!)

Intel

Longshine

  • Longshine LCS-8560VA-A V.92 Modem, extern, seriell

Typhoon

  • TYPHOON SERIAL MODEM, V.92 READY (Art.Nr.51304) extern, seriell

Xircom

  • Xircom RealPort 10/100+Modem 56 REM56G-100 (Modem ist auf ttyS14)

  • Xircom CreditCard Ethernet+Modem 33.6 CEM-33BC/M/D PC-Card (Modem ist auf ttyS2 - Funktion getestet mit efax - works fine!)

Zeus

  • Zeus 33600 Voice Fax Modem (ttyS)

Bluetooth Dongles

Acer

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Anycom

  • Anycom USB-200 (BroadCom-Chipsatz)

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Asus

  • Asus Bt-211, 10.4/Lucid siehe hier

  • Asus BT-900

  • Asus WL-BTD201M

AVM

  • AVM BlueFRITZ! Bluetooth Stick (USB)

Belkin

  • Belkin Bluetooth-USB-Adapter - Model: F8T003 ver.2 - Funktioniert einwandfrei (Out Of Box)

B-Speech

  • 1131:1004 Integrated System Solution Corp. Bluetooth Device funktioniert nicht (kann z.B. nicht mit der Wiimote verbinden), Chip z.B. im Conrad-Standard-Bluetooth-Dongle verwendet

CONRAD

  • Bluetooth Stick Micro Art.Nr.: 97 19 99 - Funktioniert Out of Box

Datalux

  • Datalux Bluetooth Dongle V 1.2 Class 2(USB 2.0) - Funktioniert Out of Box

  • (Integrated System Solution Corp. KY-BT100)

DeLOCK

  • DeLOCK USB Bluetooth und Infrarot Adapter 10m, Nr. 61435 (Bluetooth funktioniert Out of Box, IrDA wird nicht erkannt, Treiberanfrage aber gestellt)

  • DeLOCK USB Bluetooth Adapter KY-BT100, BUS ID: 1131:1001 Out of Box

  • DeLOCK Ultra-Mini USB Bluetooth Adapter 10m, Nr. 61594 - Out of Box

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Digitus

  • Digitus DN-3018 (funktioniert sofort, Bluetooth 2.0 inkl. EDR bis zu 3Mbps, CSR-Chipsatz)

  • DN-3020 BTv2.0+EDR USB Class2 (funktioniert sofort, Wiimote funktioniert 1A)

  • D-Link DBT-120 (Funktioniert Out of Box)

  • D-Link DBT-122

Edimax

  • EB-MDC 1 Bluetooth v2.1+EDR Class 1

Epox

  • Epox BT-DG02

  • Epox BT-DG03 (Widcom-Chipsatz)

Evertech

  • Evertech USB Bluetooth Dongle

FreeTec

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Gembird

  • Gembird BTD-102, Class 1, USB 1.1

Hama

  • Hama Bluetooth USB-Adapter Class 1

  • Hama Bluetooth USB-Adapter Class 2 funktioniert nicht (siehe B-Speech)

  • Hama Bluetooth USB-Adapter Class 2 00017657 Einwandfreie Funktion unter Feisty

  • Hama Bluetooth Nano USB-Adapter Version 2.0 Class 2 Art.Nr. 00049227 Einwandfreie Funktion unter Ubuntu 7.10 (out of the box)

  • Hama Easy Line USB-Hub »Bluetooth« USB 2.0 (3-fach USB-Hub mit Bluetooth-Funktion) – Einwandfreie Funktion unter Ubuntu 9.10 Karmic Koala

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

LevelOne

  • LevelOne MDU-0005USB

  • LevelOne MDU-0025USB

  • LogiLink BT0007 (Bluetooth V2.0 EDR USB Micro Adapter)

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Motorola

  • Motorola SYN12448/PC850

MSI

  • MSI PC2PC Bluetooth USB-Adapter (Out of Box)

  • MSI B-Toes 2.0 EDR

  • MSI (0a12:0001 Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth Dongle (HCI mode)) funktioniert ohne Probleme

SCM

  • SCM ZIO C2 Bluetooth Stick

Sepia

  • Sepia SPA-510 Bluetooth 2.0 EDR USB Dongle - Einwandfreie Funktion unter Ubuntu 7.10 (out of the box)

Sitecom

  • Sitecom Bluetooth (Broadcom-Chip) USB-Adapter, CN-500 - Funktioniert Out Of Box

  • Sitecom Bluetooth USB-Adapter, CN-512

  • Sitecom Bluetooth USB-Adapter, CN-516 Functioniert Out Of Box

Trust

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Vivanco

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Yakumo

  • Yakumo BlueportPro Class 1 (Broadcom-Chip)

  • Yakumo BT Mini USB Adapter

Yeo

  • Yeo UA4922 Bluetooth-USB-Adapter (BT-Ver. 2 + EDR) - Funktioniert problemlos Out of the Box

UMTS-Geräte

4G Systems

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Huawei

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Nokia

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Novatel

  • Novatel Merlin XU870 (= Vodafone Mobile Connect Card PCMCIA Express): funktioniert unter Ubuntu 7.10 mit GNOME PPP problemlos

  • Novatel Option GE301 (= Vodafone Mobile Connect Card PCMCIA Express): funktioniert unter Ubuntu 7.10 mit Vodafone Mobile Connect Card driver for LINUX V 1.99.17 problemlos

ZTE

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

Option

Orange

* Orange Icon 225 läuft unter Lucid Lynx out of the box

UMTS-Handys

  • Sony Ericsson K800i mittels USB-Datenkabel und Menü "Einstellungen -> Verbindungen -> USB -> USB-Internet". Getestet unter Ubuntu 8.04.

  • Sony Ericsson K850i mittels USB-Datenkabel und Menü "Einstellungen -> Verbindungen -> USB -> USB-Netzwerk -> USB-Netzwerktyp -> X Telefon als Modem".

  • Nokia N95 mittels USB-Datenkabel im Kabelmodus "PC Suite". Getestet unter Ubuntu 9.10.

  • Nokia E61 mittels USB-Datenkabel im Kabelmodus "PC Suite". Getestet unter Ubuntu 9.04 und 9.10.

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/Hardwaredatenbank“ existiert nicht.

ubuntuusers.local › WikiArchivHardwaredatenbankVerbindungen