Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
DesktopNova
(vormals gWallpapers) ist ein Programm ausschließlich für GNOME und Xfce, mit dem man das Hintergrundbild automatisch wechseln lassen kann. Es werden die gängigen Bildformate wie z.B. png, jpg und andere unterstützt. Außerdem kann man verschiedene Profile für verschiedene Bilderserien erstellen.
Das Programm ist ab Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat in den offiziellen Paketquellen enthalten [1]:
desktopnova (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install desktopnova
sudo aptitude install desktopnova
Für andere Ubuntu-Versionen stellt der Programmautor ein "Personal Package Archiv" (PPA) zur Verfügung.
Adresszeile zum Hinzufügen des PPAs:
ppa:haliner/ppa
Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.
Ein PPA unterstützt nicht zwangsläufig alle Ubuntu-Versionen. Weitere Informationen bietet die PPA-Beschreibung vom Benutzer/Team haliner.
Damit Pakete aus dem PPA genutzt werden können, müssen die Paketquellen neu eingelesen werden.
Folgendes Paket muss installiert werden [1]:
desktopnova (ppa)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install desktopnova
sudo aptitude install desktopnova
DesktopNova ist nach der Installation im Menü unter "Anwendungen -> Zubehör -> DesktopNova" zu finden.
Die Konfiguration ist simpel, da DesktopNova eine grafische Bedienoberfläche besitzt, die selbsterklärend ist. Es können einzelne Bilder und Ordner hinzugefügt, Unterordner einbezogen und das Intervall für den Bildwechsel eingestellt werden.
gWallpapers 0.6.1 und alle früheren Versionen funktionieren nicht mehr mit Xubuntu 9.04 bzw. ab Xfce 4.6 (Quelle ).