ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Desktop-CD

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Inhaltsverzeichnis
  1. Installation
  2. Links

Wiki/Icons/xubuntu.png Xubuntu bietet mit der Desktop-CD die Möglichkeit, das System zu testen, ohne es zu installieren. Aus dem Live-System oder direkt aus dem Bootmenü der CD kann Xubuntu auch installiert werden.

Für besonders angepasste Installationen oder Computer mit wenig Arbeitsspeicher sollte die Alternate-Installation genutzt werden. Die Desktop-Variante geht von einem (halbwegs) modernen Standard-PC aus und bietet eine komfortable Auswahl von Standardanwendungen.

Hinweis:

Dieser Artikel wurde mit Ubuntu 11.04 erstellt, gilt aber auch für neuere Ubuntu-Versionen. Grundlage ist der Installationsassistent Ubiquity.

Installation

Die Installation von Xubuntu unterscheidet sich nicht wesentlich von der Ubuntu Installation, daher erfolgt hier nur eine tabellarische Übersicht der Schritte zur Installation der neusten Version.

Xubuntu 11.04 Natty Narwhal Desktop Installation
Kapitel Abschnitt Bild
Booten Das Bootmenü startet mit der Sprachauswahl, die später über die Taste F2 erneut aufgerufen werden kann. 01_01_Sprachauswahl.png
Das Bootmenü gibt unter anderem die Auswahl, Xubuntu als Live-System zu testen oder direkt zu installieren. 01_02_Bootmenü.png
Die Tastaturbelegung des Bootmenüs kann mit der Taste F3 verändert werden.
Mit der Taste F4 können grundlegende Installationsoptionen festgelegt werden. Die Variante normal ist Standard. 01_03_Bootmenü-Optionen.png
Hilfsmittel zur Barrierefreiheit können über die Taste F5 aktiviert werden. 01_04_Bootmenü-Barrierefreiheit.png
Weitere Optionen für spezielle Hardware und um nur Freie Software zu installieren erhält man mit der Taste F6 . 01_05_Bootmenü-Weitere.png
Es folgt der Bootvorgang und entsprechend der Auswahl wird das Live-System gestartet oder direkt mit der Vorbereitung zur Installation begonnen. 01_06_Boot.png
Live-System Über den Eintrag "System -> Xubuntu 11.04 installieren" im Anwendungsmenü kann die Installation auch aus dem Live-System erfolgen. 02_00_Live.jpg
Installation vorbereiten Zuerst wird die Spracheinstellung für die Installation festgelegt. 02_01_Sprache.png
Darauf folgen weitere Einstellungen, wie Aktualisierungen während der Installation und Installation der Software von Drittanbietern. Siehe auch Vorbereitung der Installation. 02_02_Vorbereitung.png
Im nächsten Schritt wird die Festplatte zur Installation vorbereitet, siehe dazu auch Partitionierung. 02_03_Festplatte.png
Nun werden die Vorbereitungen abgeschlossen. 02_04_Platteplatt.png
Während der Partitionierung Bei der Tastaturbelegung wird entsprechend der Sprache eine übliche Belegung vorgeschlagen. Es kann aber auch eine automatische Erkennung erfolgen. Hierbei wird der Benutzer angewiesen bestimmte Tasten zu drücken, anhand derer die Belegung erkannt werden kann. 03_01_Tastaturbelegung.png
Nun werden der Rechnername festgelegt und der erste Benutzer angelegt. 03_02_Daten.png
Auch die Zeitzone wird anhand der Sprache vorgeschlagen und kann bestätigt oder verändert werden. 03_03_Zeitzone.png
Während der Installation Während der Installation werden einige Informationen angezeigt, von denen hier nur ein Bild gezeigt wird. 04_01.png
Abschluss und Neustart Die Installation wurde abgeschlossen und der Rechner kann neu gestartet werden. 05_01_Abgeschlossen.png
Die CD kann aus dem Laufwerk entfernt werden und der CD-Auswurf geschlossen werden. Mit der Eingabe-Taste wird der Neustart eingeleitet. 05_02_cdraus.png
Nach dem Neustart und ggf. notwendigen Aktualisierungen präsentiert sich der neue Desktop von Xubuntu 11.04 Natty Narwhal. 05_03_Desktop.jpg
ubuntuusers.local › WikiXubuntu InstallationDesktop-CD