ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Paketverwaltung Ubuntu

Software-Center

Das Software-Center ist ab Ubuntu 10.10 die von Canonical bevorzugte Lösung zur Installation von Programmen. Neben den in den Paketquellen vorhandenen Programmen kann damit auch ausgewählte kommerzielle Software installiert werden.

Synaptic

Synaptic wird standardmäßig als Paketverwaltungsprogramm auf dem GNOME-Desktop genutzt und ist bis einschließlich Ubuntu 11.10 in der Standardinstallation von Ubuntu enthalten. Es bietet eine hohe Fülle an Funktionen und Komfortabilität.

Manuelle Paketinstallation

Ab und zu existieren Pakete nicht in den Ubuntu Quellen. In so einem Fall kann man sich ggf. ein .deb-Paket für Ubuntu herunterladen und dieses manuell mit dem Programm "Gdebi" installieren.

Hinweis:

Ab Ubuntu 10.10 wird stattdessen das Software-Center verwendet.

Anwendungen hinzufügen

Mit dem Gnome-Application-Installer (kurz: GAI) konnte man früher sehr leicht Anwendungen aus den Paketquellen installieren.

Hinweis:

Ab Ubuntu 9.10 wird stattdessen das Software-Center verwendet.

Automatische Updates

Die automatisches Updates sorgen dafür, dass das System immer auf dem neuesten Stand ist. In der Regel sollte man diese Funktion nutzen, damit immer alle Sicherheitsupdates eingespielt werden.

ubuntuusers.local › WikiPaketverwaltung Ubuntu