ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Ubuntu Precise installieren auf non-PAE Systemen

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Inhaltsverzeichnis
  1. USB-Stick einrichten
  2. Links

Seit Ubuntu 12.04 wird in der 32-Bit-Version standardmäßig ein Kernel für Hauptprozessoren mit implementierter PAE-Funktion verwendet. Der Kernel läuft auch auf Prozessoren ohne PAE-Implementierung (Pentium M Banias und die ersten Dothan), jedoch enthält das offizielle Ubuntu-12.04-Installationsabbild einen Fehler. Dieser verhindert das Booten und die Neuinstallation auf non-PAE-CPUs.

Es gibt verschiedene Wege, Ubuntu 12.04 auf non-PAE-Systemen zu installieren:

USB-Stick einrichten

Im Folgenden wird erklärt, wie ein offizielles Ubuntu-12.04-Installationsabbild für ein Live-System auf einem USB-Stick eingerichtet wird. Dieser USB-Stick kann genutzt werden, um auch auf Systemen ohne PAE-Funktion Ubuntu 12.04 zu installieren.

  1. Einen USB-Stick (1 GiB oder größer) mit FAT32 formatieren. Im weiteren Verlauf wird angenommen, dass der USB-Stick unter /media/USB-Stick eingebunden und als /dev/sdb gemountet ist. Letzteres sollte über

    sudo fdisk -l 

    überprüft werden.

  2. Den Bootloader GRUB 2 auf den USB-Stick schreiben. /dev/sdb ist wieder durch die jeweilige korrekte Benennung zu ersetzen.

    sudo grub-install --no-floppy --root-directory=/media/USB-Stick /dev/sdb 
  3. Generieren der Konfigurationsdatei für GRUB 2:

    sudo grub-mkconfig > /media/USB-Stick/boot/grub/grub.cfg 
  4. In der Datei /media/USB-Stick/boot/grub/grub.cfg die "menuentry{ ... }"-Einträge durch

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    menuentry "Ubuntu 12.04 for non-PAE Systems" {
        iso_path=/ubuntu-12.04-desktop-i386.iso
        export iso_path
        search --set --file $iso_path
        loopback loop $iso_path
        root=(loop)
        configfile /boot/grub/loopback.cfg
        loopback --delete loop
      }
    

    ersetzen.

  5. Ubuntu-12.04-32-Bit-Desktop-Installations-CD herunterladen und auf den USB-Stick kopieren.

  6. USB-Stick sicher entfernen und das entsprechende System vom USB-Stick booten. In dessen Bootmenu über den Menupunkt "Ubuntu 12.04 for non-PAE Systems" die Live-Session booten. Innerhalb dieser Live-Session kann Ubuntu normal installiert werden.