ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
WikiArchivSyslog

Syslog

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Es ist möglich, den Inhalt des System-Logs auf einer virtuellen Konsole auszugeben. Dann kann man jederzeit einen Blick ins Log werfen, ohne umständlich die Datei öffnen zu müssen. Eine Alternative zu syslog ist syslog-ng, welches weitere Funktionen bietet und Schwachstellen von syslog korrigiert.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Log-Konsole einzurichten. Man kann den syslog-Daemon so konfigurieren, dass er Meldungen direkt in eine virtuelle Konsole schreibt, oder einen Pager, z.B. less, auf einer Konsole laufen lassen. Letzteres hat den Vorteil, dass man scrollen und suchen kann. Ubuntu enthält das Paket

  • console-log (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install console-log 

sudo aptitude install console-log 

welches das automatisch nach der Installation[1] einrichtet.

Standardmäßig werden das postfix-Log auf Konsole 8 und das syslog auf Konsole 9 ausgegeben. Diese Einstellungen lassen sich in der Datei /etc/console-log.conf anpassen [3].

ubuntuusers.local › WikiArchivSyslog