Jede Ubuntuversion und -variante hat einen eigenen charakteristischen Desktophintergrund. Dieser Artikel soll eine Übersicht aller bisher von Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu und Lubuntu benutzten Standard-Wallpaper zeigen. Des Weiteren kann man sich die Bilder auch herunterladen, um sie in nachfolgenden Versionen weiterhin nutzen zu können.
Ab Ubuntu 12.04 können das Standard-Hintergrundbild und weitere Wallpaper über folgende Pakete installiert werden:
ubuntu-wallpapers-quantal (Ubuntu 12.10)
ubuntu-wallpapers-precise (Ubuntu 12.04)
ubuntu-wallpapers-oneiric (Ubuntu 11.10)
ubuntu-wallpapers-natty (Ubuntu 11.04)
ubuntu-wallpapers-maverick (Ubuntu 10.10)
ubuntu-wallpapers-lucid (Ubuntu 10.04)
ubuntu-wallpapers-karmic (Ubuntu 9.10)
Für eine (chronologische) Übersicht aller bisher erschienenen Ubuntuversionen sowie deren Eigenschaften und Neuerungen bietet sich der Artikel Steckbriefe der Ubuntuversionen an. Für eine grafische Übersicht kann man Ubuntu/Releases verwenden.
Generell kann das Hintergrundbild durch einen auf dem Desktop geändert werden. Je nach Desktopumgebung unterscheidet sich der entsprechende Eintrag des sich öffnenden Menüs: "Desktop-Hintergrund ändern" (Ubuntu), "Einstellungen für Standard-Arbeitsfläche" (Kubuntu), "Schreibtischeinstellungen" (Xubuntu).
Ausführliche Informationen zum Ändern des Hintergrundbildes liefern die Artikel der einzelnen Desktopumgebungen:
Ubuntu: GNOME3 Systemeinstellungen oder GNOME Desktop anpassen
Kubuntu: KDE Plasma Arbeitsfläche
Xubuntu: Xfce Schreibtischeinstellungen
Lubuntu: LXDE_Desktopeinstellungen
Es wird jeweils nur das Standard-Wallpaper einer jeden Desktop-Umgebung der jeweiligen Version gezeigt.
Um das entsprechende Hintergrundbild herunterzuladen, macht man einen Rechtsklick auf das Vorschaubild und wählt anschließend die Option „Ziel speichern unter...“.
Wallpaper der verschiedenen Versionen | ||||
Version | Ubuntu | Kubuntu | Xubuntu | Lubuntu |
Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 12.04 LTS „Precise Pangolin“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 10.10 „Maverick Meerkat“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 8.04 LTS „Hardy Heron“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 7.10 „Gutsy Gibbon“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 7.04 „Feisty Fawn“ | ![]() | ![]() | ![]() | - |
Ubuntu 6.10 „Edgy Eft“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 6.06 LTS „Dapper Drake“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 5.10 „Breezy Badger“ | ![]() | ![]() | ![]() | – |
Ubuntu 5.04 „Hoary Hedgehog“ | ![]() | ![]() | – | – |
Ubuntu 4.10 „Warty Warthog“ | ![]() | – | – | – |
A look back at every Ubuntu Default Wallpaper – from Warty to Maverick
Geschichte von Xfce - Xubuntu Standarddesigns
Geschichte von LXDE - Lubuntu Standarddesigns