Die hier aufgeführten Diashow-Programme sind darauf spezialisiert, mehrere Bilddateien in einem Video zusammengefasst ansprechend zu präsentieren. Dabei können typischerweise die Anzeigedauer des Einzelbilds und zusätzlich Übergangseffekte sowie eine Hintergrundmusik ausgewählt werden. Diese Seite soll einen kurzen Überblick über die für Ubuntu verfügbaren Programme geben. Die Reihenfolge stellt keine Empfehlung dar, sondern ist rein alphabetisch.
Wer einen Stop-Motion-Film erstellen möchte, braucht ein Programm aus der Übersicht Stop-Motion. Darüber hinaus kann man dafür auch OpenShot oder Kdenlive einsetzen.
![]() |
Typischer Aufbau am Beispiel von Imagination: Bilderliste (unten), Übergangseffekte (rechts) |
dvd-slideshow ist ein Paket von Kommandozeilen-Programmen, welche sich zur Erstellung einer Diashow ("Slideshow") aus Einzelbildern eignen. Die Diashow wird als DVD-kompatibles MPEG2-Video gespeichert. Es können auch komplette Ordner mit Bildern verarbeitet werden. Es existieren auch graphische Benutzeroberflächen.
ffDiaporama
ist ein neueres Programm für Linux und Windows. ffDiaporama ist eines der wenigen Programme, welches Fotos/Bilder und Videoclips kombinieren kann. Es ist ab Ubuntu 12.10 in den offiziellen Paketquellen enthalten, allerdings empfehlen die Entwickler die Nutzung eines "Personal Package Archiv": PPA (ab Ubuntu 11.10).
image2mpeg ist ein weiteres Werkzeug für die Kommandozeile, das Bilder in MPEG Videos umzuwandeln kann. Auch Übergangseffekte und Hintergrundmusik sind möglich. Das Programm ist nicht als Paket für Ubuntu verfügbar, sondern muss manuell installiert werden (Abhängigkeiten beachten!).
Imagination ist ein sehr einfach zu bedienender DVD-Slideshow-Editor. Die Ausgabe erfolgt in MPEG2, Flash oder VOB. Die Programmoberfläche ist auf Deutsch, das Programm selbst ist in den offiziellen Paketquellen enthalten.
Mistelix ist ein Programm, mit dem Diashows und Präsentationen zur Wiedergabe auf dem Computer, sowie DVDs aus den erzeugten Präsentationen ("Projekten") erstellt werden können. Mistelix unterstützt nahezu alle Formate und erlaubt es, DVDs mit eigenen Hintergrundbildern zu erzeugen.
PhotoFilmStrip erstellt Videoclips aus Bildern in nur 3 Schritten:
Bilder auswählen
Bewegungspfad bestimmen und
Video erzeugen
Eignet sich wie Imagination besonders für Einsteiger.
Eine andere Variante ist das Erstellen von Diashows als Internetseiten. Diese können auch auf dem eigenen Rechner angezeigt oder zur Weitergabe auf CD/DVD gebrannt werden. Hierzu kommt entweder JavaScript oder Flash zum Einsatz, um die Steuerung der Diashow zu realisieren. Manchmal ist auch Hintergrundmusik möglich. Ein Vorteil ist aber die Unabhängigkeit vom Betriebssystem, denn bei der Erstellung von Videos muss man sich unter Umständen Gedanken über (nicht)installierte Codecs machen. Während JAlbum ein Spezialist nur für diese Aufgabe ist, können auch die Bildverwaltungen F-Spot (GNOME), digiKam (KDE) oder Picasa Internetseiten erstellen bzw. exportieren.