Hier sind einige kurze Code-Schnipsel, die sich leicht in eigenen Skripten verwenden lassen. Sie sind in verschiedenen Sprachen geschrieben, darunter Bash, Ruby, Python und Perl oder awk.
Bash-Einzeiler einzeilige Bash-Skripte
FTP-Interaktion - Dateien über FTP austauschen
Paketstatus überprüfen, ob ein Paket installiert ist
Recmv - rekursives Verschieben von Dateien
Rekursive_Dateiliste - rekursives Auflisten von Dateien
Rootrun - überprüfen, ob das Skript mit Root-Rechten ausgeführt wird
Stoppuhr - eine einfache Stoppuhr für die BASH
Standarddatenströme ermitteln - in der Bash feststellen, welches die Standardeingabe und -ausgabe ist
up N - eine bestimmte Anzahl von Verzeichnissen hoch springen
Dialog - Skripte mit Dialog verschönern
KDialog - Skripte mit KDialog verschönern
Bash-Lokalisierung - lokalisierte (übersetzbare) Bash-Skripte
Remote-Daemon-Start - Dienst auf entferntem Rechner starten
Yad - graphische Dialoge aus Shell-Skripten heraus erzeugen
Zenity - Skripte mit Zenity verschönern
Touchpad-Verwaltung - Touchpadstatus automatisch ändern, wenn eine Maus ein-/ausgesteckt wird
Outlook2Evolution - Outlook-Dateien mit Hilfe von Skripten und readpst in Evolution exportieren
Auto OFF - einen Server abschalten, wenn er nicht mehr benötigt wird
Autostart-Patch - Autostart-Patch für Ubuntu
Auto SUSPEND - bei Inaktivität automatisch in den Energiesparmodus wechseln
AutoSuspend - Alternative, um einen Server in einen Energiesparmodus versetzen, wenn er nicht benötigt wird
inkrementelles Backup - Daten per inkrementellem Backup sichern und zurücksichern
UUID anpassen mit uuid2swap - Fehlerhafte UUID der Swap-Partition schnell korrigieren
GRUB_finden - auf welcher Festplatte GRUB ist installiert
Gerät mit Pseudozufallszahlen überschreiben - ein Gerät zur Vorbereitung von Verschlüsselung mit Pseudozufallszahlen überschreiben
Backup mit rsync und KDialog - komfortable Datensicherung mit graphischer Oberfläche
Backup mit rsync - Datensicherung mit Hilfe von rsync
Backupskript - einfaches anpassbares Skript zur Datensicherung mit tar
sort recovered - Ein Skript, um "gerettete" Daten nach Erweiterung zu sortieren
Book-To-MP3 - .mp3-Dateien aus Textdokumenten erstellen (aus pdf, doc, txt, lit, html/htm)
pdf2mp3 - .mp3-oder .wav-Dateien aus PDF- oder ascii-Dateien erstellen
CoverCreator - CD-Cover mit Bild und Inhaltsverzeichnis erstellen
TV-Skript - Videorecorder-Skript für den PC
DVD Audio rippen - Audiodaten von einer DVD extrahieren
Teletext mit DVB-T - Teletext lesen und betrachten
videoconv - Diverse Video-Formate in das MP4-Format umwandeln (vormals conv2mp4pl)
photocopy - Bilder von einem Datenträger aus Kopieren und dabei strukturiert Umbenennen und Ablegen
exifotocopy - Weiterentwicklung des photocopy-Skripts
MP3_Zusammenführen - mehrere MP3-Dateien zu einer zusammenfassen
UKW-Radio zeitgesteuert aufnehmen - ein UKW Radioprogramm über eine FM-fähige Radio-/TV-Karte aufnehmen
nathelper - einfache Möglichkeit, einen Router mit NAT-Funktionalität zu erstellen
Ping-alive - Hosterreichbarkeits-Prüfung mit Mailbenachrichtigung
Traffic-Shaping - Datenpakete mit einer Priorität versehen
WLAN-Prozesspriorität - Änderung der Prozesspriorität, um WLAN-Verbindungsprobleme zu beheben
Nautilus/Skripte/PDF Konvertierung - Bilder in PDF-Dateien umwandeln, PDF-Dokumente vereinen
Splitten und Vereinigen - Dateien in Nautilus in mehrere Dateien teilen und zusammenfügen
Nautilus/Skripte/Symbolischer Link - einen symbolischen Link über das Kontextmenü bearbeiten
Nautilus/Skripte/Volltextsuche - Volltextsuche in Dateien
RapidShare - Dateien auf RapidShare oder andere One-Click-Hoster hochladen