Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“
Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Trine 2
ist der kommerzielle Nachfolger des Action-Puzzle-Plattformers Trine. Die drei Helden Zoya, Amadeus und Pontius konnten sich im ersten Teil von Trine befreien. Dieses ist wieder zurückgekehrt, da die Wälder des Königreiches mit einem Fluch belegt worden sind. Der Ritter, der Zauberer und die Diebin sollen die Ordnung wieder herstellen und kämpfen für das Gute. Durch geschickte Kombination ihrer Fähigkeiten gelingt es dem Spieler die Rätsel zu lösen...
Neben der Standard Edition kann eine Collector's Edition erworben werden, welche ein Digitales Artbook und den Soundtrack des Komponisten Ari Pulkkinen im .MP3-Format beinhaltet.
![]() | ![]() |
Hauptmenü | Spielszene |
Nach dem Kauf des Spiels auf Trine 2 bekommt man den Link zum Humble Store per Email zugeschickt. Nachdem man die Seite geöffnet hat kann das Spiel (trine2_linux_installer.run) heruntergeladen werden. Anschließend wird der Installer ausführbar gemacht [1] und die Installation eingeleitet [2]:
./trine2_linux_installer.run
Übergibt man dem Befehl das Kommando --help
erhält man einen Überblick über weitere Optionen.
Im Humble Store findet man zur Verwendung von Desura den entsprechenden Key.
Das Spiel kann über die Internetseite oder den Client zur Spieleliste hinzugefügt und gestartet werden [4].
Nach erfolgreicher Installation kann das Spiel über "Anwendungen -> Spiele -> Trine 2" gestartet werden. Nach dem ersten Start wird die Konfiguration im Homeverzeichnis unter ~/.frozenbyte/Trine2/ abgespeichert. Hier werden auch Spielstände hinterlegt. Die Charaktere können wahlweise mit Maus und Tastatur oder mit einem Controller gesteuert werden.
Über Esc gelangt man in das Hauptmenü. Unter "Einstellungen" können die Spracheinstellungen, die Tastaturbelegung, Helligkeitseinstellungen et cetera angepaßt werden.
![]() |
Konfiguration |
Um den Speicherstand (inklusive aller freigeschalteten Erfolge und Geheimnisse) vom zuvor manuell oder mittels Desura installiertem Trine 2 in die native Linux-Version von Steam zu importieren, startet man als erstes Steam (Trine 2 ist natürlich schon installiert). Anschließend muss man die Dateien achieve.fbs (enthält die freigeschalteten Erfolge), options.fbs (enthält die freigeschalteten Geheimnisse) und den eigentlichen Speicherstand (z.B. slot1.fbs) aus dem versteckten Ordner ~/.frozenbyte/Trine2/ in den Ordner ~/Steam/userdata/LANGE_ZAHLENKOMBINATION/35720/remote/ kopieren. Nach dem Kopieren nennt man die Dateien entsprechend der aktuellen Version von Trine 2 um (z.B. 1.19, welche man bei gestartetem Trine 2 unten rechts im Hauptmenü ablesen kann):
achieve.fbs nach achieve_v119 umbenennen
options.fbs nach options_v119 umbenennen
slot1.fbs nach slot1_v119 umbenennen
Anschließend muss Steam geschlossen werden. Jetzt werden die hinzugefügten Dateien synchronisiert und nach erneutem Starten von Steam bzw. dem direkten starten von Trine 2 über die z.B. angelegte Desktop-Verknüpfung steht der Speicherstand auch in der Steam-Version von Trine 2 zur Verfügung und man kann problemlos weiter spielen und seine freigeschalteten Errungenschaften mit der Steam-Community teilen.
Sofern das Spiel nach einer Modifikation nicht mehr starten sollte kann es durch Löschen der Datei options.txt im Ordner ~/.frozenbyte/Trine2/ wieder auf die Grundwerte zurückgesetzt werden.
Nach der Installation durch Steam oder einem Steam Update kann es sein, dass die Ausführrechte im Steam Ordner verloren gehen. Abhilfe schafft manuelles Setzen der Rechte.
Es kann sein, dass das Spiel beim Start durch Steam die Libraries nicht findet. Abhilfe schafft manuelles Starten von Trine mit Angabe der 32-Bit libs
cd ~/SteamVerzeichnis/SteamApps/common/Trine 2 LD_LIBRARY_PATH="./lib/lib32:$LD_LIBRARY_PATH" ./bin/trine2_linux_32bit
Das Spiel startet dann ohne Steamunterstützung. Nach dem Beenden läßt sich das Spiel auch über Steam starten.
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Funktion |
Esc / ⏎ | Menü |
Alt + ⏎ | Vollbid- / Fenstermodus |
Alt + F4 | Spiel beenden |
F11 | Bildschirmfoto erstellen. Diese werden im Homeverzeichnis unter ~/.frozenbyte/trine2/screenshots abgelegt. |
Trine 2 | |
Originaltitel: | Trine 2 |
Genre: | Puzzle |
Sprache: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Veröffentlichung: | 2012 |
Publisher: | Humble Bundle ![]() |
minimale Systemvoraussetzungen: | 2 GHz CPU / 1 GB RAM / Radeon HD 2800 oder GeForce 6800 Grafikkarte (proprietärer Treiber) / 1,7 GB Festplattenspeicher |
Medien: | Download |
Strichcode / EAN / GTIN: | - |
Läuft mit: | nativ |