An dieser Stelle findet man Hilfeseiten zur Bedienung der Benutzereinstellungen und Privater Nachrichten auf diesem Portal.
Einstellungen, die selbsterklärend sind, werden nicht aufgeführt.
Im Kontrollzentrum finden sich diverse Einstellungsmöglichkeiten. Standardmäßig wird die Seite "Übersicht" geöffnet. Diese enthält folgende Unterseiten:
Über die Auswahlbox kann eine Bilddatei ausgewählt und hoch geladen werden, die im Forum und auf der Profilseite für jeden sichtbar angezeigt wird. Unterstützt werden eine Vielzahl an Bildformaten, das hochgeladene Bild muss lediglich den angegebenen Größenbeschränkungen entsprechen.
Hier kann die Kennung eines GPG-Schlüssels angegeben werden, der auf einem öffentlichen Server liegt. Den entsprechenden Schlüssel erhällt man mit dem Befehl
gpg --list-keys EMAIL
Wobei EMAIL
mit der entsprechenden E-Mail Adresse ersetzt werden sollte. Beispiel:
Die markierte Stelle zeigt die Kennung, die für das entsprechende Feld benötigt wird.
![]() |
Benachrichtigungen per Jabber |
Inyoka bietet eine Benachrichtigungsfunktion (Abonnementsverwaltung), die einen automatisch darüber informiert, ob z.B. eine neue Antwort in einem bestimmten Thema im Forum vorliegt. Möglich sind Benachrichtigungen per E-Mail oder XMPP (Jabber).
Um Benachrichtungen zu erhalten, müssen drei Bedingungen erfüllt sein:
Ein Abonnement muss vorliegen.
Eine Änderung (neuer Beitrag in einem Thema, Wiki-Seite wurde geändert, usw.) im abonnierten Bereich muss vorliegen.
Man muss das Thema / die Wiki-Seite seit der letzten Benachrichtigung besucht haben. (Letzteres gilt nicht für Foren. Hier erhält man für jedes neue Thema eine Benachrichtigung).
Portalbereich: | Man erhält Benachrichtigungen: | |
Ein ganzes Forum | Nach ![]() ![]() | |
Einzelne Themen im Forum | Sobald man ein neues Thema eröffnet hat. Siehe dazu auch die entsprechende Option unter Forum (wenn „Thema bei Antwort automatisch abonnieren“ aktiviert ist) | |
Sobald man in einem bereits bestehendem Thema eine Antwort geschrieben hat. Siehe dazu auch die entsprechende Option unter Forum (wenn „Thema bei Antwort automatisch abonnieren“ aktiviert ist) | ||
Nach ![]() ![]() | ||
Wiki | Nach ![]() ![]() | |
Ikhaya-Kommentare | Nach ![]() ![]() |
Ein Abonnement bleibt so lange bestehen, bis man auf der jeweiligen Seite auf abbestellen klickt, oder es über die Seite Abonnements löscht.
Inyoka setzt aber bei bestimmten Ereignissen die Benachrichtigungsfunktion außer Kraft. So kann es passieren, das man zwar ein Thema abonniert hat, bei Änderungen aber keine Benachrichtigung erhält.
Ereignis: | Auswirkung: |
Man schaut ein abonniertes Thema trotz Benachrichtigung nicht mehr an. | Bei weiteren Antworten zu diesem Thema wird keine Benachrichtigung mehr verschickt. |
Man liest ein abonniertes Thema, ohne sich im Portal angemeldet zu haben. | Man erhält keine Benachrichtigungen mehr über dieses Thema. |
Grundsätzlich kann man sagen, das man solange keine Benachrichtigungen mehr erhält, bis man dieses Thema wieder anschaut. Hierzu merkt sich Inyoka, welche Themen man gelesen hat und welche nicht.
Siehe auch: Abonnements.
Option: | Funktion: |
Thema bei Antwort automatisch abonnieren | Wenn man ein neues Thema erstellt oder antwortet, wird das entsprechende Thema automatisch abonniert. |
Anhang-Vorschau im Forum aktivieren | Zeigt kleine Vorschaubilder anstatt eines Textes bei Anhängen im Forum. |
Hier kann man sein Passwort für ubuntuusers.de ändern. Es kann auch automatisch ein zufälliges Passwort generiert werden. Siehe auch: Generelles zu Passwörtern.
![]() |
Abos für: Forum-Thema, Ikhaya-Artikel, Wiki-Seite und Forum |
Hier lassen sich alle Abonnements für Foren, Themen, Ikhaya-Kommentare und Wikiseiten einsehen und man erhält eine schnellen Überblick. Es lassen sich auch die Benachrichtigungen wieder aktivieren, falls sie mal aus irgendeinem Grund "vergessen" wurden.
Sortierung:
Abonnements in denen Änderungen vorliegen, älteste zuerst
Abonnements ohne Änderungen, älteste zuerst
Unterhalb der Tabelle stehen u.a. folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:
Funktion: | Auswirkung: |
Nur Abonnemnts mit Änderungen anzeigen | Es werden nur die Abonnements angezeigt, die man noch nicht gelesen hat. |
Ausgewählte Abonnements als gelesen markieren | Ab sofort wird man wieder über Änderungen benachrichtigt. |
Siehe auch: Wie kann ich ein Thema abonnieren?
Wenn man nicht mehr auf ubuntuusers.de aktiv sein möchte, kann man hier den Benutzer löschen. Das Benutzerkonto wird daraufhin im Forum als „gelöscht” angezeigt und das Passwort wird als „ungültig” markiert sodass man sich nicht mehr einloggen kann. Weiterhin werden sämtliche Kontodaten wie Kontaktmöglichkeiten, Avatar oder die Signatur gelöscht. In der anschließend versendeten E-Mail erhält man einen Link mit dem man das Konto einen Monat lang reaktivieren kann.
Jeder registrierte Benutzer von ubuntuusers.de kann eine eigene Benutzerseite anlegen und diese mit Inhalt füllen. Diese Seite ist - wie jede andere Wiki-Seite auch - öffentlich zugänglich und einsehbar, sowohl für registrierte Nutzer als auch für unregistrierte Besucher. Mehr Informationen finden sich im Artikel Benutzerseite.