ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

innoextract

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

logo.png innoextract {en} ist ein Werkzeug, mit dem man Installationsdateien, die mit Inno Setup erstellt worden sind (Versionen 1.2.10 bis 5.5.0), unter Linux extrahieren kann. So ist es z.B. möglich, Spiele von GOG.com {en} (ehemals: Good Old Games) zu entpacken.

Die Extraktion verschlüsselter Dateien und einzelner Elemente aus der Installationsroutine wird nicht unterstützt.

./Spiele/Freespace_2/hercs1.png ./geminirue.jpg
Freespace 2 Gemini Rue

Installation

innoextract ist seit Ubuntu 12.10 in den offiziellen Paketquellen enthalten. Es muss lediglich das Paket

  • innoextract (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install innoextract 

sudo aptitude install innoextract 

installiert werden.

PPA

Für ältere Versionen von Ubuntu ist es nötig, ein PPA [3] zu verwenden.

Adresszeile zum Hinzufügen des PPAs:

  • ppa:arx/release

Hinweis!

Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.


Ein PPA unterstützt nicht zwangsläufig alle Ubuntu-Versionen. Weitere Informationen bietet die Wiki/Vorlagen/PPA/ppa.png PPA-Beschreibung vom Benutzer/Team arx.

Damit Pakete aus dem PPA genutzt werden können, müssen die Paketquellen neu eingelesen werden.

Nach dem Aktualisieren der Paketquellen kann das folgende Paket installiert [1] werden:

  • innoextract (ppa, Kommandozeilenversion)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install innoextract 

sudo aptitude install innoextract 

Linux Binaries

Die Binaries können von constexpr.org {en} {dl} heruntergeladen und entpackt [4] werden - z.B. nach ~/innoextract. Anschließend die Ausführrechte für innoextract vergeben [5]. Beim Programmaufruf ist der Pfad anzugeben.

Bedienung

Das Programm kann anschließend sofort verwendet werden [2] - auf Wunsch zusätzliche Parameter übergeben:

innoextract DATEI.exe                            #Extrahiert die Datei.exe im Arbeitsverzeichnis
~/innoextract/innoextract ~/Downloads/DATEI.exe  #Beispielaufruf der Linux Binaries 

Parameter

innoextract
Parameter Bedeutung
-e Daten werden in das Arbeitsverzeichnis extrahiert.
-l Alle enthaltenen Dateien werden angezeigt, aber nicht entpackt.
-L Alle Dateinamen in Kleinschrift umwandeln.
-h Ruft die Hilfe auf.

Weitere Parameter sind in den Manpages zu finden.

ubuntuusers.local › Wikiinnoextract