ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Module und Helfer

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Einleitung

Enlightenment ist modular aufgebaut. Das bedeutet, viele Funktionen werden über Module einzeln zur Verfügung gestellt. Diese Module können auch kleine Helferprogramme (z.B. Uhr, Kalender) für die Modulablage (Panel) oder die Arbeitsfläche bereitstellen. Hier wird erklärt wie man Module aktiviert oder deaktiviert, wie man Hilfsprogramme platziert und wie einige von ihnen zu verwenden sind. Enlightenment bietet so viele davon, dass hier nur die wichtigsten erwähnt werden.

Installation

Viele Enlightenment-Module werden bereits bei der Installation von Enlightenment mit installiert. Je nachdem ob man aus den offiziellen Quellen oder aus einem PPA installiert. Möchte man weitere Module hinzufügen, so kann man entweder nach Paketen suchen, deren Name mit emodule- beginnt, oder folgendes Metapaket installieren:

  • emodules-extra

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install emodules-extra 

sudo aptitude install emodules-extra 

Aktivieren und Deaktivieren von Modulen

Module

Everything

Everything ist ein flexibler Starter ähnlich wie Gnome Do und soll, wie der Name bereits ahnen lässt, möglichst alles können. So kann man mit Everything suchen, durch Verzeichnisse navigieren, Bilder anzeigen, einfache Rechenaufgaben lösen, Rechtschreibung prüfen und natürlich Anwendungen starten und Befehle ausführen.

Helfer

Tasks

Tasks bietet einen klassischen Fensterwähler (Taskbar) und wird zumeist auf der Modulablage platziert.

IBar

IBar beinhaltet Anwendungsstarter.

IBox

In diesem Helfer werden minimierte Anwendungen angezeigt.

Systray

Die Systemablage von Enlightenment kann verschiedene Taskleisteneinträge anzeigen, wie den Network-Manager oder Pidgin.

Problembehandlung

ubuntuusers.local › WikiE17Module und Helfer