ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Analog-TV

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Wiki/Icons/tv.png

Die Treiber für analoge TV-Karten sind mittlerweile ausgereift und sollten in der Regel automatisch konfiguriert werden. Zum Testen bieten sich folgende Anzeigeprogramme an:

  • xawtv - Klassisches TV-Anzeigeprogramm des V4L-Projektes

  • tvtime - auf Bildqualität optimiertes TV-Anzeigeprogramm

Konfiguration

War die automatische Konfiguration nicht erfolgreich, muss etwas tiefer eingestiegen werden:

  • Treiber - Was weiß Linux bereits über die TV-Karte?

  • FindConfig - Richtige Treiber-Konfiguration herausfinden

  • SaveConfig - Treiber-Konfiguration speichern

Empfehlenswerte Einstellungen

Problembehebung

Weiterführende Informationen

  • TV - Übersichtsseite

  • Radio - analoges Radio über die TV-Karte

  • VDR - Digitaler Videorekorder

ubuntuusers.local › WikiArchivAnalog-TV