ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.
WikiXMPPServer

Server

Diese Seite listet Server auf, bei denen man sich eine JabberID (JID) kostenlos einrichten kann, oder die von Haus das XMPP-Protokoll, und damit eine JID, anbieten. So unterstützen einige kostenlose E-Mail-Anbieter sowie Hochschulen bereits XMPP (Jabber). Andere Server bieten zwar eine Kommunikation mittels XMPP an, lassen jedoch nur eine Kommunikation innerhalb des eigenen Servers zu. Statt von einem Server sollte man eigentlich besser von einem System sprechen, denn aus Gründen der Ausfallsicherheit und Lastverteilung setzen Anbieter durchaus mehrere miteinander koordinierte Server ein. Der Einfachheit halber wird hier aber weiter der Begriff Server genutzt.

Des Weiteren wird hier die Möglichkeit geboten, die Server zu bewerten. Jeder ist eingeladen, die Liste zu ergänzen oder den bestehenden Einträgen eigene Bewertungen hinzuzufügen.

Dieser Artikel unterscheidet:

  • Öffentliche Server: Hat man hier eine JID, so kann man mit jedem anderen XMPP-Teilnehmer kommunizieren, der auch bei einem dieser Server angemeldet ist. Öffentlich heißt in diesem Zusammenhang federated.

  • Geschlossene Server: Bei diesen ist lediglich eine Kommunikation mit Teilnehmern des gleichen Servers möglich. Eventuell kann man durch einen sog. Transport seine dortigen Kontakte in einen federated Account einbinden, allerdings ist das in erster Linie kosmetischer Natur.

Habe ich schon ein XMPP-Nutzerkonto?

Manche E-Mail-Anbieter und Internetprovider bieten von Haus aus die Kommunikationsmöglichkeit mittels XMPP(Jabber). Ist man bei diesen bereits angemeldet, hat man automatisch eine JID und muss nicht erst bei einem anderen Server eine JID einrichten.

Öffentliche Server

Bei den hier aufgelisteten Servern kann sich jeder kostenfrei ein XMPP-(Jabber)-Nutzerkonto registrieren. Diese Server erlauben die Kommunikation mit allen anderen öffentlichen XMPP-Servern.

Freie Anbieter

amessage

Freier Anbieter
Domain(s): amessage.de, amessage.at, amessage.ch, amessage.info, amessage.li, amessage.be, amessage.eu, jabber.eu, xmpp.eu
Ports: 5222, 5223, 443 (SSL)
Homepage: http://web.amessage.info/ {en}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo!, SMS (kostenpflichtig)
Serversoftware: jabberd14 1.6-beta
Besondere Dienste: SSL-verschlüsselte Server2Server-Verbindungen mit vielen Servern
"JabberFriends"
Online-Indicator: Andere sehen lassen, ob man gerade im Internet ist.
Webmessages: Nachrichten direkt von der eigenen Website aus annehmen und als Jabber-Nachricht empfangen.

draugr.de / ubuntu-jabber.de / verdammung.org

Freier Anbieter
Domain(s): ubuntu-jabber.de, draugr.de und diverse andere
Ports: 5222 (nur mit StartTLS), 5223 (SSL)
weitere Ports bei Verwendung von jabberd.draugr.de als Login Host: 80 (nur mit StartTLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://www.ubuntu-jabber.de {de} , http://www.draugr.de {de}
Transports: draugr.de: AIM, GaduGadu, Yahoo, ICQ, MSN, Facebook
Serversoftware: ejabberd 2.1.5
Besondere Dienste: SSL-verschlüsselte Server2Server-Verbindungen mit vielen Servern
Web-Client

DuckDuckGo

Bei diesem Server ist eine Registrierung nur über den Client möglich.

Freier Anbieter
Domain(s): dukgo.com
Ports:
Homepage: http://duckduckgo.com/ {us}
Transports: Noch keine vorhanden(09.01.12)
Serversoftware: Prosody
Besondere Dienste: Der Bot im@ddg.gg ,einfach diesen Kontakt adden und man kann die Suchmaschine über Xmpp nutzen. Natürlich auch von anderen Servern aus.

einfachjabber.de

Freier Anbieter
Domain(s): einfachjabber.de, freies-im.de
Ports: 5222 (mit StartTLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://einfachjabber.de {de}
Transports: AIM, ICQ, IRC, MSN, Facebook
Serversoftware: Prosody {en} 0.7.0
Besondere Dienste:

i-pobox.net

Freier Anbieter
Domain(s): xmppnet.de, jabber.fourecks.de, jabber.i-pobox.net, sternenschweif.de, jabber.chaotic.de, climm.org, jabber.openchaos.org, jabber.second-home.de (ist für das Browserspiel “Second Home ” eingerichtet worden.), jabber.scha.de, jabber.sow.as, jabber.tutnot.de und jabber.verbrennung.org
Ports: 5222 (StartTLS)
Homepage: www.i-pobox.net {de}
Transports: AIM, ICQ, RSS-Feed
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste: Webclient, IPv6

iera.de

Freier Anbieter
Domain(s): iera.de
Ports: 5222, 5223 (nur SSL)
Homepage: nicht vorhanden. Konten Erstellung über Clients wie Pidgin, Kopete etc.
Transports: keine
Serversoftware: jabberd2 2.2.10
Besondere Dienste: es wird auf privacy geachtet, logs nur einen Tag zu debugzwecken, Platte ist twofish verschlüsselt

is-a-furry.org

Freier Anbieter
Domain(s): is-a-furry.org
Ports: 5222 (TLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://is-a-furry.org {de}
Transports: keine
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Dienste: Conference (MUC) möglich, Webinterface vorhanden
Besondere Einstellungen: Multilinguales Webinterface S2S und C2S mittels SSL Verschlüsselt

IT-Native.de

Freier Anbieter
Domain(s): im.it-native.de
Ports: 5222 (TLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://www.it-native.de {de}
Transports: keine
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Dienste: Conference (MUC) möglich, Webinterface vorhanden
Besondere Einstellungen: Webinterface S2S und C2S mittels SSL Verschlüsselt

itnoobz.org

Freier Anbieter
Domain(s): itnoobz.org , anonymous.itnoobz.org (Anonymer Modus) , conference.itnoobz.org (MUC)
Ports: 5222 (TLS), 5223 (nur SSL)
Homepage: www.itnoobz.org {de}
Transports: keine
Serversoftware: ejabberd 2.1.10
Besondere Dienste: Conference (MUC) mit default Chatroom: talk@conference.itnoobz.org Webinterface zum Registrieren und Chatten www.itnoobz.org/jappix {de}. Mini-Client auf der gesamten Homepage, zum öffentlichen Chatten. Tägliche Backups der Benutzerdatenbank und aller Kontakte.

jabber.ccc.de

Freier Anbieter
Domain(s): jabber.ccc.de
Ports: 5222, 5223 (SSL)
80, 443 (SSL) mit Host jabberd.jabber.ccc.de
Homepage: http://web.jabber.ccc.de {de}
Transports: keine
Serversoftware: ejabberd 2.0.2
Besondere Dienste:

jabber.hot-chilli.net

Freier Anbieter
Domain(s): jabber.hot-chilli.net
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Homepage: http://jabber.hot-chilli.net/de/ {de}
Transports: AIM, MSN, IRC, Yahoo!, Gadu Gadu, Facebook, MUC, MySpace, QQ, Twitter
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste: Webclient

jabber.no

Freier Anbieter
Domain(s): jabber.no
Ports:
Homepage: http://jabber.no {en}
Transports: AIM, MSN, IRC, Yahoo!
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste:

jabber.org

Freier Anbieter
Domain(s): jabber.org
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Homepage: http://www.jabber.org {en}
Transports: keine
Serversoftware: Isode M-Link
Besondere Dienste:

jabber.se

Freier Anbieter
Domain(s): jabber.se
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Homepage: http://www.jabber.se {en}
Transports: ICQ, MSN, IRC
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste: Webclient in Java

jabberheaven.com

Freier Anbieter
Domain(s): jabberheaven.com, jabberheaven.de,jabberheave.eu, j4bb3r.com, jabb0r.de, the-hard-core.info, is-the-shit.com
Ports: 5222 (TLS)
Homepage: https://jabberheaven.com {de}
Dateiübertragungsproxy: ---
Transports: ICQ, MSN, AIM, YAHOO, XMPP, MUC (more to come)
Serversoftware: ejabberd
Besondere Einstellungen: Alle Domains mit SSL (RapidSSL) verfügbar
JID kann auch als E-Mailadresse oder Weiterleitung beantragt werden.

jabber-server.de

Freier Anbieter
Domain(s): jabber-server.de
Ports: 5222 (TLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://www.jabber-server.de/ {de}
Transports: ICQ, MSN, AOL/AIM, Yahoo!, Gadu-Gadu, Google Talk, SIP/SIMPLE
Serversoftware: Openfire
Besondere Dienste: mit Plugin: Voice- (VoIP) und Video-Chat, Desktop Screening / Viewing
vCard-Service (Avatare, Profile etc.)
Multiuser Chat (Konferenzräume)
Offline-Nachrichten
User-Directory (Nach Usern suchen)
Webchat (Browser-Client)

jabjab.de

Freier Anbieter
Domain(s): jabjab.de
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Homepage: http://jabjab.de {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo!, IRC, Gadu-Gadu, GoogleTalk
Serversoftware: Openfire 3.6.2
Besondere Dienste: Webchat, E-Mail = Jabber-ID, keine weitere Registrierung notwendig. SSL Verschlüsselung (Client2Server und Server2Server)

jabme.de

Freier Anbieter
Domain(s): jabme.de , jabme.eu
Ports: 5222 (StartTLS), 5223 (SSL), 80 über port80.jabme.de (SSL), 443 über port443.jabme.de (StartTLS)
Homepage: https://www.jabme.de {de}
Transports: ICQ, XMPP (Jabber, GTalk), AIM, MSN, Yahoo, J2J, Facebook, MySpace, Twitter, Gadu-Gadu, QQ, IRC, SIMPLE und Identica
Serversoftware: XMPP-Server: Prosody {en} v0.8 (seit 24. April 2011) | Transports per: Spectrum {en} v1.4.8
Besondere Dienste: verschlüsselte S2S Verbindungen, stabile & schnelle Transporter, Automatischer Neustart von Netzwerkkomponenten in weniger als 10 Sekunden bei Ausfall, funktionsreicher WebChat

jaim.at

Freier Anbieter
Domain(s): jaim.at
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Homepage: http://jaim.at {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo!, xmpp, smtp
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste:

JaimIM

Freier Anbieter
Domain(s): jaim.im
Ports: 5222 (SSL)
Homepage: http://jaim.im {de}, {en}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo!, QQ, GaduGadu, IRC, MySpace, FaceBook, XMPP, Twitter, SIP
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste:

Nimbuzz

Freier Anbieter
Domain(s): nimbuzz.com
Ports: 5222
Verbindungsserver:
Dateiübertragungsproxy: proxy.eu.jabber.org
Homepage: http://nimbuzz.com {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo, Facebook, MySpace, Gadu-Gadu, Hyve, Skype
Serversoftware: ?
Besondere Dienste: Registrieren und Transports aktivieren unter Loginseite {de}
Zugang löschen: http://services.nimbuzz.com/terminate {en}

OrcaLab.net

Freier Anbieter
Domain(s): orcalab.net
Ports: 5222
Verbindungsserver:
Dateiübertragungsproxy: proxy.orcalab.net
Homepage: http://orcalab.net {en}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo, Facebook
Serversoftware: Openfire 3.6.4
Besondere Dienste: Web Presence (tba)

prosody.de

Freier Anbieter
Domain(s): prosody.de
Ports: 5222 (SSL/TLS), 443 (SSL/TLS)
Homepage: http://prosody.de {de}
Transports: ICQ
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Dienste: verschlüsselte S2S Verbindungen

sebijk.com

Freier Anbieter
Domain(s): sebijk.net
Ports: 5222, 5223 (alle ports akzeptieren TLS/SSL)
Verbindungsserver: sebijk.net
Dateiübertragungsproxy: proxy.sebijk.net
Homepage: http://www.sebijk.com {de}
Transports: AIM, Facebook, Mail.ru, Google Talk, QQ, Yahoo, Live Journal, XMPP, MySpace, ICQ, Gadu Gadu, SameTime, MSN, IRC
Serversoftware: Openfire 3.6.4
Besondere Dienste: E-Mail = Jabber-ID, keine weitere Registrierung notwendig. Registrierung erfolgt über https://freemail.sebijk.com

swissjabber.ch

Freier Anbieter
Domain(s): swissjabber.ch, swissjabber.li, swissjabber.org, swissjabber.de, swissjabber.eu
Ports: 5222, 5223, 443, 80 (alle ports akzeptieren TLS/SSL)
Homepage: http://web.swissjabber.ch/index.php/Hauptseite {de}
Transports: SMS (kostenpflichtig) (Die Transports ICQ, Yahoo, MSN, AIM werden nicht weitergeführt)
Serversoftware: ejabberd 2.0.5
Besondere Dienste: Verschiedene Service-Bots, z.B Englisch/Deutsch Übersetzer {de} . Die meisten allerdings nur für Schweizer interessant.

twattle.net

Freier Anbieter
Domain(s): twattle.net
Ports: 5222 (TLS), 5223 (Legacy SSL)
Homepage: http://twattle.net {de}
Jappix Webchat: https://twattle.net/jappix/ {de}
Dateiübertragungsproxy: proxy.twattle.net:5000
BOSH-Proxy: https://twattle.net/bosh-proxy/
Transports: ICQ, Facebook
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Dienste: BOSH-Proxy für Clients hinter einer Firewall
SOCKS5 Proxy für Filetransfer zwischen Clients
Jappix Webchat
Alle Logfiles des Servers werden nur zwei Tage aufbewahrt

uhuc.de

Freier Anbieter
Domain(s): uhuc.de, exthblocker.de, bka.li, arch-nightly.net
Ports: 5222 (TLS)
Homepage: http://uhuc.de {de}
Dateiübertragungsproxy: proxy.uhuc.de:6669
Transports: keine
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Einstellungen: S2S und C2S Verschlüsselung sowie Kompression
JID kann auch als E-Mailadresse oder Weiterleitung beantragt werden

voxnoctem.de

Freier Anbieter
Domain(s): voxnoctem.com
Ports: 5222 (TLS), 5223 (SSL)
Homepage: http://www.voxnoctem.de {de}
Transports: keine
Serversoftware: Prosody {en}
Besondere Dienste: Conference (MUC) möglich, Webinterface vorhanden
Besondere Einstellungen: Webinterface S2S und C2S mittels SSL Verschlüsselt

Andere Anbieter

Hier sind Anbieter zu finden, bei denen man bei Anmeldung automatisch eine JID besitzt (meist die E-Mailadresse). Diese Anbieter bieten eine Kommunikation mit dem gesamten XMPP (Jabber)-Netzwerk, man ist also öffentlich erreichbar.

1&1

Anderer Anbieter
Domain(s): online.de, go4more.de
Ports: 5222 (auch StartTLS)
Jabber-ID: E-Mailadresse
Dateiübertragungsproxy: Je nach E-Mailadresse: proxy.online.de, proxy.go4more.de
Homepage: http://www.online.de {de} , http://www.1und1.de {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo (alle nur für eigene Kunden zugänglich)
Besondere Dienste: Eigener Client (für MS Windows) {de} , Andere Clients(z.B: Pidgin) funktionieren aber natürlich auch.

GMX

Anderer Anbieter
Domain(s): gmx.de, gmx.net und diverse weitere GMX-Domains oder Privatdomains registriert über GMX
Ports: 5222 (auch StartTLS), 5223 (SSL)
Jabber-ID E-Mailadresse
Verbindungsserver: xmpp-gmx.gmx.net (für GMX) dieser Server ist nur für die Accounts der Domain gmx.net oder gmx.de; für Accounts mit Privatdomain (wie mein_supper_domain.net) sollte man gmx.net oder jabber.gmx.net nutzen, xmpp-webde.gmx.net (für WEB.DE); Es steht auch ein STUN Server von 1&1 für GMX zur verfügung: stun.schlund.de
Dateiübertragungsproxy: proxy.jabber.org:7777
Homepage: http://www.gmx.de {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo (alle nur für eigene Kunden zugänglich)
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste: Eigener Client (für MS Windows) {de} , Andere Clients(z.B: Pidgin) funktionieren aber natürlich auch.

Google Talk

Anderer Anbieter
Domain(s): googlemail.com, gmail.com
Ports: 5222 (StartTLS erforderlich), 5223 (SSL)
Jabber-ID G-Mailadresse
Homepage: http://talk.google.com {en}
Transports: keine
Besondere Dienste: Eigener Client für Windows, der Voice- und Video-Chat unterstützt

Lavabit

Anderer Anbieter
Domain(s): lavabit.com
Ports: 5222, 5223 (SSL)
Jabber-ID E-Mailadresse
Homepage: http://lavabit.com/ {en}
Transports: keine
Besondere Dienste:

mail.de

Anderer Anbieter
Domain(s): mail.de
Ports: 5222 (auch StartTLS)
Jabber-ID E-Mailadresse
Homepage: https://mail.de {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, IRC
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste:

web.de

Anderer Anbieter
Domain(s): web.de
Ports:
Jabber-ID E-Mailadresse
Verbindungsserver: xmpp-webde.gmx.net
Homepage: http://web.de {de}
Transports: AIM, ICQ, MSN, Yahoo (alle nur für eigene Kunden zugänglich)
Serversoftware: ejabberd
Besondere Dienste: Eigener Client (für MS Windows) {de} , Andere Clients funktionieren aber natürlich auch.
Besondere Einstellungen:

Geschlossene Server

Die hier aufgelisteten Server unterliegen der Einschränkung, dass ausschließlich die Kommunikation mit Nutzern des gleichen Servers möglich ist. So können beispielsweise Lokalisten ausschließlich mit anderen Lokalisten kommunizieren.

Lokalisten

Geschlossener Server
Domain(s): im.lokalisten.de
Jabber-ID: BENUTZERNAME@im.lokalisten.de
Besonderheiten: Webchat
Webseite: http://www.lokalisten.de/ {de}

Facebook

Geschlossener Server
Domain(s): chat.facebook.com
Jabber-ID: USERNAME@chat.facebook.com
Ports: 5222 (mit SSL/TLS voraussetzen), 5223 SSL
Besonderheiten: Webchat
Webseite: http://www.facebook.de/ {de}

vz.net (Beta)

Geschlossener Server
Domain(s): vz.net
Ports: 5222 (TSL), 5223 (SSL), 80
Verbindungsserver: jabber.vz.net, jabber.schuelervz.net
Jabber-ID: Studivz/Schuelervz Login (\40 statt @)
Besonderheiten: Eigener Webclient Plauderkasten nach Login auf der Homepage.
Hinweis: Achtung: Beta-Status! Bitte die Einstellungen verwenden, wie auf dieser Seite Studivz-Development {de} angegeben
Homepage: http://studivz.net {de}
ubuntuusers.local › WikiXMPPServer