Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“
Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Fluendo S.A.
ist eine spanische Firma, welche einen kostenpflichtigen DVD-Player für Linux anbietet. Aufgrund rechtlicher Unsicherheiten werden unter Ubuntu standardmäßig keine Programme installiert, welche kopiergeschützte und mit CSS verschlüsselte DVDs abspielen können. Mithilfe des Fluendo DVD Players können, ähnlich wie mit LinDVD, diese DVDs problemlos und (in Deutschland) legal abgespielt werden. Dabei wird das Multimedia Framework GStreamer genutzt.
Beim Kauf der Anwendung werden automatisch die für die Wiedergabe notwendigen Patente (u.a. MPEG und Dolby) lizenziert. Neben dem DVD-Player bietet Fluendo außerdem lizenzrechtlich geschützte Codecs zum Kauf an.
![]() | ![]() |
Abspielfenster | Einstellungen |
Der DVD Player bietet:
DVD-Wiedergabe
Unterstützung von DVD-Menüs
Vollbildmodus
Anzeige von Untertiteln
Fortsetzung der Wiedergabe ab der letzten Position
verschiedene Kamerawinkel
Dolby Digital 5.1 (Ausgabe und Stereo-Downmix)
Steuerung per Fernbedienung in der Beta-Version
Die Software kann man über verschieden Bezugsquellen erwerben, der Preis variiert abhängig vom gewählten Support . Das benötigte Paket kann man nach dem Kauf von einer geschützten Seite herunterladen und installieren [1].
Es gibt Pakete für 32- und 64-Bit-Architekturen (Binär- und .deb-Pakete).
Nach erfolgreicher Installation ist das Programm unter "Anwendungen -> Multimedia -> Fluendo DVD Player" zu finden.
Der Fluendo DVD Player kann über das Software-Center käuflich erworben werden. Dazu ist eine Registrierung bzw. ein Zugang zu Ubuntu One erforderlich, welchen man sich aber auch während des Zahlungsprozesses über das Software-Center anlegen kann. Anschließend wird die Anwendung automatisch heruntergeladen und installiert. Für zukünftige Updates wird eine neue Paketquelle hinzugefügt.
Die wichtigen Funktionen sind übersichtlich und direkt über Schaltflächen zu erreichen: - alle anderen Optionen verbergen sich hinter den Menüeinträgen. Über einen
Rechtsklick im Abspielfenster erreicht man viele Funktionen über ein separates Menü.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
DVD | |
Menü | Beschreibung |
"Sound -> Language" | Die Auswahl der Tonspur |
"Subtitle -> Subtitle" | Die Wahl des Untertitels |
"DVD Player -> Open Device" | DVD öffnen |
"View -> Angle" | Kamerawinkel ändern |
"View -> Rate" | Wiedergabegeschwindigkeit variieren |
"View -> Force Aspect Ratio" | Seitenverhältnis erzwingen |
Über "DVD Player -> Preferences" erreicht man die Einstellungen. Wichtig ist, dass unter "Region", bei eingelegter DVD, der Regionalcode eingestellt wird. Das Programm verweigert ansonsten den Dienst.
Einstellungen | |
Reiter | Beschreibung |
"Settings" | Wiedergabeoptionen im Vollbildmodus ändern und Lesezeichenfunktion definieren. |
"Region" | DVD-Laufwerk, Regionalcode ändern und DVD-Informationen |
"Language" | Sprach- und Untertitelvoreinstellungen anpassen |
"Audio" | Soundeinstellungen verändern |
"Video" | Videoeinstellungen und Deinterlacing |
Um das Programm mit einer Fernbedienung nutzen zu können muss die Datei ~/.lircrc im Homeverzeichnis mit einem Editor [2] bearbeitet werden. Hier die in dieser Datei ersichtlichen Ergänzungen eintragen und an die eigene Fernbedienung anpassen.
Sofern der Fluendo DVD Player beim Einlegen einer DVD automatisch gestartet werden soll, muss man in Xfce als Befehl fluendo-dvd
hinterlegen.
Nutzer von GNOME tragen das Verhalten im Dateimanager unter "Datenträger" ein. Hier aus dem Dropdown-Menü den Punkt "DVD-Video" anwählen und als Option bei "Mit anderer Anwendung öffnen..." den Befehl fluendo-dvd
angeben.
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Beschreibung |
F | Vollbildmodus (de)aktivieren |
M | Menüleiste ein/ausblenden |
C | Kontrollleiste ein/ausblenden |
T | Zeit ein/ausblenden |
Strg + Q | Programm beenden |
Fluendo DVD Player | |
Sprache: | ![]() ![]() |
Veröffentlichung: | 2009+ |
Hersteller: | Fluendo S.A. ![]() |
Systemvoraussetzungen: | - |
Medien: | Download |
Läuft mit: | nativ |