Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Ankh
ist ein klassisches 3D-Adventure. Es erinnert an die Klassiker Monkey Island, Indiana Jones und Day of the Tentacle von LucasArts. Die moderne Grafik und der tolle Sound machen Ankh zu einem Erlebnis.
Ägypten. Vor langer, langer Zeit. Der junge Assil hat ein Problem: Er hat zu viel gefeiert und wurde mit einem Fluch belegt. Dabei wollte Assil nur einen lustigen Abend mit seinen Freunden verbringen - er hat sich Zugang zu einer Pyramide verschafft, ein rauschendes Fest gefeiert und ist prompt bei den Göttern in Ungnade gefallen. Nun lastet ein Fluch auf ihm und er muss sehen, wie er den wieder los wird.
Der Nachfolger Ankh II - Herz des Osiris ist ebenfalls unter Linux erschienen.
![]() | ![]() | ![]() |
Hauptmenü | Intro | Spielszene |
Die Installation [4] ist für diese Variante simpel. Die CD ganz normal einbinden und das Installationsskript setup.sh ausführen [1]:
sh setup.sh
Für 64bit Systeme muss der Befehl abgeändert werden:
linux32 sh setup.sh
Im sich nun öffnenden Fenster den Pfad angeben und die Installation startet. Dem Menü wird ein Starter hinzugefügt.
Einen Patch für das Spiel (12,9 MB), sowie Hinweise zur Installation [4], findet man auf der Homepage von rune-soft.com und liflg.org. Der Patch muss heruntergeladen, als ausführbar [2] markiert und eingespielt [1] werden:
./ankh-linux-x86-1.1.bin
Für 64bit Systeme muss dieser Befehl [1] verwendet werden:
linux32 ./ankh-linux-x86-1.1.bin
Für ATI-Karten muss ein aktueller Treiber (8.32.5 oder neuer) installiert sein, ansonsten werden einige Dinge nicht dargestellt!
Manchmal kommt es in Schattenbereichen vor, dass Böden oder Wände komplett schwarz dargestellt werden. Hier hilft es den Detailgrad des Schattens auf "mittel" zu stellen. Der Fehler sollte nun nicht weiter auftreten.
Wenn die Fehlermeldung
bad interpreter: Permission denied
erscheint, gibt es zwei Lösungswege. Zum einen in der /etc/fstab die Option exec
einfügen oder aber die Installation mit dem Befehl [1] starten:
/bin/bash ./setup.sh
Alternativ kann man auch den CD-Inhalt auf die Festplatte kopieren und von dort installieren.
Im Spiel tauchen Fehlermeldungen zu fehlenden Soundfiles auf.
symbol lookup error usr//lib/libvorbisfile.so.3:undefined symbol:vorbis_synthesis_idheader
Dieser Fehler läßt sich mittels des Patches beheben.
Sofern man versehentlich die falsche Sprache nach der Installation ausgewählt hat kann man durch ändern der Datei Ankh-minimum.ini im Verzeichnis /PFADZUMSPIEL/Ankh/media den Wert language ändern um auf deutsch spielen zu können. Den Wert hierzu nach language=1 ändern.
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Funktion |
Strg + Tab ⇆ | Aufgabenliste von Assil wird ein/ausgeblendet |
Strg + Esc | Menü: Spielstand speichern/laden - Einstellungen - Spiel beenden ... |
Strg + Einfg | PINA-Konsole wird geöffnet |
Ankh | |
Genre: | Adventure |
Sprache: | ![]() ![]() |
Veröffentlichung: | 2005 |
Publisher: | Runesoft GmbH |
Systemvoraussetzungen: | Prozessor mind. 1 GHz - mind. 512 MB RAM - mind. 900 MB Festplattenspeicher - 3D-Graphikkarte (32+ MB RAM) |
Medien: | CD (1) |
Strichcode / EAN / GTIN: | 4041098005047 |
Läuft mit: | native Loki |