ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

BIT.TRIP RUNNER

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

CommaderVideoRun.png BIT.TRIP RUNNER {en} ist der vierte Teil aus der kommerziellen Bit.Trip-Reihe des Entwicklers Gaijin Games. Der erste Teil BIT.TRIP BEAT ist ebenfalls unter Linux erschienen.

In dem Rhythmus-Spiel, welches im Retro-Look gehalten ist, durchläuft man mit Commander Video verschiedene Welten, weicht in den Leveln verschiedenen Hindernissen aus, sammelt Goldbarren oder Kreuze ein und steht dem Endgegner gegenüber. Ein Fehler katapultiert dem Commander wieder an den Anfang des kniffeligen Levels und der Rhythmus des Lebens beginnt von Neuem...

Die Steuerung über einen Controller ist möglich.

./Menue.jpg ./Spielszene.jpg
Menü Spielszene

Installation

Vorbereitung

Für die Installation des Spiel ist es notwendig

  • libopenal1

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install libopenal1 

sudo aptitude install libopenal1 

zu installieren [1].

The Humble Indie Bundle #4

Das Spiel aus der Aktion The Humble Indie Bundle #4 herunterladen und installieren [2]. Bei der Installation wird kein Menüeintrag [3] angelegt.

Das Spiel kann über bit.trip.runner gestartet [4] werden.

./Bit.trip_logo.png ./JuniorMelchkin.png
Commander Video Junior Melchkin

Ubuntu Software-Center

BIT.TRIP RUNNER kann über das Software-Center käuflich erworben werden. Dazu ist eine Registrierung bzw. ein Zugang zu Ubuntu One erforderlich, welchen man sich aber auch während des Zahlungsprozesses über das Software-Center anlegen kann. Anschließend wird das Spiel automatisch heruntergeladen und installiert. Für zukünftige Updates wird eine neue Paketquelle hinzugefügt.

Problembehebung

error while loading shared libraries: libopenal.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory

Die zur Installation benötigte Vorbereitung vornehmen.

Tastenkürzel

Tastenkürzel
Taste(n) Beschreibung
         Springen.
Rutschen.
Treten.
Abfedern.
Blocken.

Wiki/Icons/games.png

Infobox

BIT.TRIP RUNNER
Genre: Arcade
Sprache: {en}
Veröffentlichung: 2011
Entwickler: Gaijin Games Inc. {en}
Systemvoraussetzungen: 2.0+ GHz Prozessor / 512 MB RAM / 128 MB Grafikkarte (OpenGL 2.1 / Shader Model 3)
Medien: Download
Strichcode / EAN / GTIN: -
Läuft mit: nativ

Controller.png

ubuntuusers.local › WikiSpieleBIT.TRIP RUNNER