ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Einführung in Ubuntu

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.


Anmerkung: die Vorlagen sind weiterhin verfügbar und können bei Bedarf für aktuelle Ubuntu-Versionen angepasst werden.

Was ist das

"Einführung in Ubuntu" ist eine kurze Anleitung für Ubuntu - insbesondere für Windowsbenutzer - im PDF-Format. Sie eignet sich, in gedruckter oder elektronischer Form an Ubuntu-Neulinge weitergegeben zu werden und z.B. Angestellte oder Schüler damit in Ubuntu einzuführen. Behandelt werden die Ubuntu-Versionen 8.04 und 9.10. Damit steht ein weiteres Werkzeug zur Verfügung, um Ubuntu zu verbreiten.

Diese Arbeit wurde als Maturaarbeit von phiphi an der Kantonsschule Zofingen (Aargau, Schweiz) erstellt. Die Einführung steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 Schweiz“ {de}. Sie kann frei verwendet und verändert werden.

Ziel

Das Ziel war, eine Einführung für Ubuntu zu schreiben, die für Personen, die noch nichts oder nur wenig über Ubuntu oder Linux wissen (insbesondere für Windowsbenutzer), optimiert ist. Das heißt, sie ist möglichst einfach gehalten und versucht nur das Wichtigste (so gut wie möglich) erklären. Diese Einführung soll den Einstieg in Ubuntu erleichtern.

Ich möchte anderen Einsteigern helfen, die wichtigsten Fragen beantworten und helfen, typische Einsteiger-Probleme zu vermeiden. Die Einleitung geht nicht groß ins Detail, sie soll die wichtigsten Anfangshürden überbrücken.

Kurz: Dies soll sein, was ich gerne gehabt hätte, als ich mit Ubuntu begonnen habe.

Einsatzmöglichkeiten

  • Für Ubuntu-Neulinge: Um Ubuntu kennenzulernen

  • Für Ubuntu-Begeisterte: Zum Weitergeben (zusammen mit einer Live-CD), um andere zu begeistern

  • Für Schulen oder Firmen: Als Grundlage für eine angepasste Einführung für Schüler oder Angestellte

Download

PDF-Dokumente

Auszeichnung

Mit dieser Einführung gewann phiphi 2008 den CH Open Source Award in der Kategorie "Jugend". Der Award wird an Personen vergeben, die sich für die Förderung von Freier und Open Source Software (FOSS) in der Schweiz einsetzen.

Weiterentwicklung

Das Projekt soll weitergeführt und Änderungsvorschläge eingearbeitet werden. Da die gesamte Einführung als OpenOffice-Globaldokument aus einzelnen Kapiteldokumenten besteht, lassen sich problemlos Kapitel ersetzen oder hinzufügen. Wenn jemand einen neuen Teil hinzufügen möchte, soll er diesen ebenfalls als OpenOffice-Dokument zu verfassen und danach als Erweiterung veröffentlichen oder an den Autor senden. Hilfreiche Links mit Anleitungen zu Programmen etc, die auf Einsteiger ausgerichtet sind und in der Einführung noch fehlen, können ebenfalls gerne an den Verfasser geschickt werden.

Quelldokumente

Die Quelldokumente (Globaldokument, OpenOffice-Dokumente, Bilder) sind über

verfügbar.

Kontakt

Feedback, Anregungen, Fragen: E-Mail phiphi

ubuntuusers.local › WikiArchivProjekteEinführung in Ubuntu