ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Mauszeiger

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

./mauszeiger.png Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Mauszeiger (engl.: "(mouse) cursor" oder "(mouse) pointer"), Mauszeiger-Themen und wie man sie wechseln kann. Mauszeiger werden unter Linux vom jeweiligen XServer über die XCursor Bibliotheken geladen.

XCursor benutzt dabei ein bestimmtes Format, innerhalb dessen die Mauszeiger zu einem Thema gebündelt werden und über das Alternativen-System ausgewählt werden können. Für einige Desktopumgebungen gibt es graphische Hilfen, um ein Mauszeiger-Thema zu wechseln.

Theme installieren

Einige Themen können aus den Paketquellen installiert [1] werden:

  • xcursor-themes

  • comixcursors (universe )

  • chameleon-cursor-theme (universe )

  • crystalcursors (universe )

  • dmz-cursor-theme (universe )

  • oxygen-cursor-theme (universe )

  • oxygen-cursor-theme-extra (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install xcursor-themes  comixcursors chameleon-cursor-theme crystalcursors dmz-cursor-theme oxygen-cursor-theme oxygen-cursor-theme-extra 

sudo aptitude install xcursor-themes  comixcursors chameleon-cursor-theme crystalcursors dmz-cursor-theme oxygen-cursor-theme oxygen-cursor-theme-extra 

Weitere Themen können zum Beispiel bei gnome-look.org {en} , xfce-look.org {en} , kde-look.org {en} oder www.customize.org {en} gefunden werden.

Wenn man ein Thema von Hand installieren möchte, muss man es nur entpacken [3] und den entpackten Ordner für eine systemweite Installation nach /usr/share/icons/ und für eine Benutzerinstallation nach ~/.icons/ verschieben. Ein typisches Thema besitzt den Unterordner cursors und eventuell eine Datei mit dem Namen index.theme.

Theme wechseln

Unity

Ab Ubuntu 11.10 sei auf die GNOME3 Systemeinstellungen verwiesen - die aber kein entsprechendes Werkzeug zur Verfügung stellen. Daher muss man auf die Lösungen für die Kommandozeile ausweichen.

GNOME

./gnome_cursors.png

Hinweis:

Da die folgenden Einstellungen anscheinend keine Auswirkungen auf die XServer-Einstellungen haben und es deshalb zu Darstellungsproblemen des Mauszeigers kommen kann, wird empfohlen, die Einstellungen über die Kommandozeile (s.u.) durchzuführen!

Unter GNOME kann man mit einem graphischen Menü das Mauszeigerthema ändern:

  • "System -> Einstellungen -> Erscheinungsbild -> Thema -> Anpassen -> Zeiger"

KDE Plasma

./kde-mauszeiger.png Unter KDE Plasma kann man ebenfalls über ein graphisches Menü das Mauszeigerthema ändern.

  • "Menü -> Rechner -> Systemeinstellungen -> Systemverwaltung -> Tastatur & Maus" (vor KDE SC 4.5)

  • "Menü -> Rechner -> Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild der Arbeitsfläche -> Zeigerdesigns" (ab KDE SC 4.5)

Xfce

./Xfce_Maus.png Bei der Desktopumgebung Xfce kann man das Mauszeigerthema über

  • "Anwendungen -> Einstellungen -> Alle Einstellungen -> Maus"

erreichen und unter dem Reiter "Zeiger" ändern. Unter Precise Pangolin findet man die Einstellungen unter "Erscheinungsbild -> Symbole" bzw. "Maus und Touchpad -> Mausthema".

LXDE

Unter LXDE bzw. Lubuntu kann LXAppearance genutzt werden, um das Mauszeigerthema zu ändern. Zu finden ist das Programm im Menü je nach Lubuntu-Version über:

  • "Einstellungen -> Erscheinungsbild -> Mauszeiger"

  • "Einstellungen -> Customize Look and Feel -> Mouse-Cursor"

Terminal

Mauszeiger können auch mit Hilfe der Kommandozeile geändert werden.

Alternativen-System

Zuerst sei dafür das Alternativen-System genannt, mit welchem man den Mauszeiger global festlegen kann. Dies geht im Terminal [2] mit dem Befehl:

sudo update-alternatives --config x-cursor-theme 

Als Ausgabe erhält man nun eine Liste mit den Themen, die man installiert hat:

Es gibt 39 Alternativen, die »x-cursor-theme« bereitstellen.

  Auswahl      Alternative
-----------------------------------------------
          1    /etc/X11/cursors/handhelds.theme
          2    /etc/X11/cursors/core.theme
          3    /etc/X11/cursors/redglass.theme
*         4    /etc/X11/cursors/whiteglass.theme
 +        5    /etc/X11/cursors/crystalgreenleft_nonanim.theme
          6    /etc/X11/cursors/crystalgreenleft_classic.theme
[...]
         37    /usr/share/icons/Chameleon-DarkSkyBlue-Regular/cursor.theme
         38    /usr/share/icons/Chameleon-Pearl-Small/cursor.theme
         39    /usr/share/icons/Chameleon-SkyBlue-Small/cursor.theme

Drücken Sie die Eingabetaste, um die Vorgabe[*] beizubehalten, oder geben Sie die Auswahlnummer ein:

und durch Eingabe der gewünschten Zahl kann man das gewünschte Mauszeiger-Design umstellen. Danach ist ein Neustart des XServers nötig, damit die Einstellungen wirksam werden. Alternativ kann man sich ab- und wieder anmelden.

icons/default/

Eine weitere Möglichkeit, das Mausthema auszuwählen besteht darin, entweder in /usr/share/icons/ oder in ~/.icons/, je nach dem ob man die Einstellung global oder nur für einen bestimmten Nutzer vornehmen möchte, einen Ordner default zu erstellen.

In diesem Ordner erstellt man nun die Datei index.theme mit folgendem Inhalt:

[icon theme]
Inherits=whiteglass

Damit wird das Thema mit dem Namen whiteglass eingebunden (inherits = include). Danach ist ein Neustart des XServers nötig, damit die Einstellungen wirksam werden.

.Xdefaults

Als nächstes kann man ein Mauszeiger-Thema auch durch Ressource-Dateien einstellen. Dabei lauten die Optionen:

Xcursor.theme: whiteglass #  der Name des Mauszeiger-Themas
Xcursor.size:  32         #  32, 48 oder 64 sind gute Werte für die Größe

Mit der Größe kann man zwischen verschiedenen Pixel-Größen wählen, wenn das Thema mehrere anbietet. Wenn man diese Option weg lässt, wird die Größe einfach automatisch gewählt.

Danach ist ein Neustart des XServers nötig, damit die Einstellungen wirksam werden. XServer

Problembehebung

Mauszeigertheme nicht in allen Anwendungen

Es kann vorkommen, dass das Mauszeigerthema sich nicht in allen Anwendungen zeigt. Am besten ist es, dass Mauszeigerthema wie oben beschrieben über das Alternativen-System zu ändern und dann einen symbolischen Link anzulegen:

sudo ln -s /etc/alternatives/x-cursor-theme /usr/share/icons/default/index.theme 

Außerdem sollte man darauf achten, dass in der ~/.icons/default nichts anderes eingetragen ist als im Alternativen-System.

Alternative Herangehensweise:

Das (entpackte) Themen-Verzeichnis mit Root-Rechten nach /usr/share/icons/Mein-neues-Maus-Thema kopieren. Dann mittels eines Editors mit Root-Rechten [4][5] in der Datei /usr/share/icons/default/index.theme den Eintrag entsprechend abändern:

Vorher:

[Icon Theme]
Inherits=Hier-steht-das-alte-Mausthema

Nachher:

[Icon Theme]
Inherits=Mein-neues-Maus-Thema

Anschließend in "System -> Einstellungen -> Erscheinungsbild -> Anpassen -> Zeiger" das Thema (nochmal) auswählen. Daraufhin ab und neu anmelden.

ubuntuusers.local › WikiMauszeiger