ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

libtorrent

Achtung!

Es handelt sich hier um libtorrent von Rasterbar Software {en} , nicht um die gleichnamige Bibliothek von den rTorrent Entwicklern {en} .

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.


Anmerkung: erklärte Kompilierung hinfällig geworden

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

libtorrent ist eine alternative BitTorrent Bibliothek in C++, die unter einer BSD-Lizenz {de} veröffentlicht wird. Es handelt sich nicht um einen Client, sondern um eine Bibliothek, die von anderen Programmen genutzt wird. Für die Plattformunabhängigkeit wird die Boost {en} Bibliothek benutzt. Unterstützt wird Mainline DHT (Verbindung ohne Trackerserver nach den offiziellen BitTorrent Spezifikationen), IPv6, HTTP Seed und das Peer Exchange Protokoll von μTorrent {en} .

Installation

Installation

Die Bibliothek kann aus den Quellen installiert werden.

  • libtorrent-rasterbar <version> (universe)

ubuntuusers.local › WikiArchivlibtorrent