Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Gnomebaker
ist ein intuitiv zu bedienendes CD/DVD-Brennprogramm. Es beherrscht unter anderem das Brennen von Daten- und Audio-CDs/DVDs, den Umgang mit wiederbeschreibbaren Datenträgern, das Brennen von ISO-Images, Multisession-Sitzungen und das Anfertigen von CD/DVD-Kopien.
Das Programm ist bis einschließlich Ubuntu 11.04 in den offiziellen Paketquellen enthalten. Zur Installation [1] wird das folgende Paket benötigt:
gnomebaker (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install gnomebaker
sudo aptitude install gnomebaker
Dabei werden eine Reihe weiterer Abhängigkeiten mitinstalliert. Falls auch Audio-CDs aus MP3-Dateien gebrannt werden sollen und GnomeBaker eine Fehlermeldung bzgl. fehlender Plugins ausgibt, so müssen die jeweiligen Codecs (in Form von GStreamer-Plugins) nachinstalliert werden.
GnomeBaker kann über den Menüeintrag "Anwendungen -> Multimedia -> GnomeBaker CD/DVD Writer" (ubuntu 10.04) gestartet werden.
Die Verwendung des Programms ist intuitiv und simpel. Unter "Dateisystem" steuert man bis zum gewünschten Ordner, in dem sich die Dateien befinden. Im Fenster "Datei" erscheinen die dort enthaltenen Dateien. Per Drag&Drop zieht man anschließend die zu brennenden Dateien in das untere Fenstersegment "Daten-CD/Audio-CD".
Die Anzeige am unteren Rand gibt Informationen über den restlichen und benutzten Platz auf der CD/DVD an. Sind die gewünschten Dateien im unteren Fenster angelangt, abschließend den Button "Daten-CD erstellen / Audio-CD erstellen" anwählen und den restlichen Anweisungen folgen.
Unter "Disk Information" können weitergehende Informationen zum CD/DVD Projekt eingegeben werden.
Man muss immer die richtige Größe des Mediums angeben (unten rechts)!
Um den Pfad für das temporäre Verzeichnis zu ändern: "Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein" und im entsprechenden Feld den neuen Pfad eintragen.
Durch (de-)aktivieren des entsprechenden Kästchens bei "Bearbeiten -> Einstellungen" werden die versteckten Dateien entweder ein- oder ausgeblendet.