Bezeichnung | Typ | Chipsatz/Treiber | Verschlüsselung | Kommentar |
MA101 Rev B | USB | |||
MA111 | USB | Prism2 ID 0846:4110 | grüne LED, alternativ: NdisWrapper, Datei Windows-Treiber ![]() | |
MA111 v2/3 | USB | SiS 162u ID 0846:4110 | blaue LED, NdisWrapper, Datei netwg111.inf von CD | |
MA311 | PCI | Prism 2.5 | alternativ NdisWrapper, Datei Windows-Treiber ![]() | |
MA401 | PCMCIA | Prism 2.5, hostap | WEP WPA WPA2 | hostap-Treiber oder linux-wlan-ng-Treiber. WPA nur mit hostap. Firmware Update erforderlich. Version > v1.7.0. Update-Hinweise |
MA411 | PCMCIA | |||
MA521 | PCMCIA | Realtek RTL8180 | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ NdisWrapper |
WG111/WG111V2 | USB | Prism54/GT ID 0846:4240 | WEP WPA | Ab Ubuntu 8.04 durch p54usb unterstützt. Ansonsten NdisWrapper. Windows-Treiber ![]() |
WG111 v2 | USB | Realtek RTL8187 ID 0846:6a00 | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ NdisWrapper. Windows-Treiber ![]() |
WG111 v3 | USB | Realtek RTL8187B ID 0846:4260 | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ NdisWrapper |
WG121v1 | USB | ID 0846:4200 | WEP WPA | Ab Ubuntu 10.04 direkt durch Modul p54usb unterstützt. Unfreie Firmware muss nachinstalliert werden (Paket linux-firmware-nonfree). Alternativ NdisWrapper. Windows-Treiber ![]() |
WG121v2 | USB | ID 0846:4210 | WEP WPA | Ab Ubuntu 10.04 direkt durch Modul p54usb unterstützt. Unfreie Firmware muss nachinstalliert werden (Paket linux-firmware-nonfree). Alternativ NdisWrapper. Windows-Treiber ![]() |
WG311 v2 | PCI | ACX111 ID 104c:9066 | WEP WPA | NdisWrapper, Forenartikel mit Treiberdownload ![]() |
WG311 v3 | PCI | Marvel 8335 ID 11ab:1faa | WEP WPA WPA2 | NdisWrapper Treiber im Forum ![]() |
WG311T | PCI | Atheros | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ Madwifi-Treiber. Anleitung |
WG511 v2 | PCMCIA | Marvel 8335 ID 11ab:1faa | WEP WPA WPA2 | NdisWrapper Treiber im Forum ![]() |
WG511 v3 | PCMCIA | Prism54 | alternativ NdisWrapper | |
WG511T | PCMCIA | Atheros | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ Madwifi-Treiber. Anleitung |
WG511U | PCMCIA | Atheros | WEP WPA WPA2 | direkt unterstützt. Alternativ Madwifi-Treiber. Anleitung |
WPN111 | USB | Atheros AR5523 | WEP WPA WPA2 | NdisWrapper Windows-Treiber ![]() ![]() |
WN111v2 | USB | Atheros AR-9170 ID:0846:9001 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Forenartikel, ab ubuntu 9.10 direkt unterstützt. Treiber u.U. instabil. Alternativer Treiber carl9170. Anleitung im Forum. Ab Ubuntu 11.04 Natty Narwhal sind momentan beide Treibermodule im Kernel enthalten. ar9170usb sollte hier, wie bereits verlinkt, gesperrt werden. |
WN121T | USB | Marvell ID 0846:7100 | WEP WPA WPA2 | Draft-N NdisWrapper |
WN311B | PCI | Broadcom bcm4328 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Hinweise in folgendem Forenartikel |
WN311T | PCI | Marvell ID 1385:7e00 | WEP WPA WPA2 | Draft-N NdisWrapper |
WNA1100 | USB | Atheros ath9k_htc ID:0846:9030 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Forenartikel. Treibermodul ist ab Ubuntu 11.04 im Kernel enthalten. Bei 11.10 linux wireless, Treiberversion compat-wireless-3.2-rc1-1.tar.bz2 ![]() |
WNA3100 v1 | USB | Broadcom bcm43xx ID:0846:9020 | WEP WPA WPA2 | NdisWrapper. Treiber im Forum ![]() |
WNCE2001 | LAN-Bridge | Ralink RT3052F | WEP WPA WPA2 | Draft-N. Da die Bridge per LAN angeschlossen wird ist absolut keine Treiberkonfiguration notwendig. WLAN-Einstellungen werden per Weboberfäche konfiguriert. WPS wird unterstützt. |
WNDA3100 v1 | USB | Atheros AR-9170 ID:0846:9010 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Forenartikel, ab ubuntu 9.10 direkt unterstützt. Treiber u.U. instabil. Alternativer Treiber carl9170. Anleitung im Forum. Ab Ubuntu 11.04 Natty Narwhal sind momentan beide Treibermodule im Kernel enthalten. ar9170usb sollte hier, wie bereits verlinkt, gesperrt werden. |
WNDA3100 v2 | USB | Broadcom bcm43xx ID:0846:9011 | WEP WPA WPA2 | NdisWrapper. Treiber im Forum ![]() |
WNDA3200 | USB | Atheros ath9k_htc ID:0846:9018 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Dualband (2,4GHz u. 5GHz). Chipsatz AR7010/AR9280. Treiber ist in der Entwicklung. Anleitung im Forum. Aktuelle Firmware wird benötigt. Treibermodul und Firmware ab Ubuntu 11.04 im Kernel enthalten. |
WNDA4100 | USB | Ralink rt5572/5372 ID:0846:9012 | WEP WPA WPA2 | Draft-N Dualband (2,4GHz u. 5GHz). Aktueller Treiber von Ralink für rt5572 oder rt5372 muss manuell gebaut werden. Die benötigte Geräte-ID fehlt dennoch im Treibermodul und muss in der rtusb_dev_id.c des Quellcodes eingepflegt werden. Noch ungetestet! |