ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

jscalibrator

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert, da er - oder Teile daraus - nur noch unter einer älteren Ubuntu-Version nutzbar ist. Diese Anleitung wird vom Wiki-Team weder auf Richtigkeit überprüft noch anderweitig gepflegt. Zusätzlich wurde der Artikel für weitere Änderungen gesperrt.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Installation und Konfiguration eines Joysticks

Laden von erforderlichen Modulen

Bei der Soundkarte "Soundblaster Live 5.1" mit emu10k1-Chip müssen folgende Module geladen werden:

  • joydev

  • emu10k1-gp

  • analog

Dazu werden in einem Editor mit Root-Rechten [1] folgende Zeilen der Datei /etc/modules hinzufügt:

# Module fuer den Joystick
joydev
emu10k1-gp
analog

Diese Module werden dann beim Systemstart automatisch geladen. Um sie auch ohne einen Neustart sofort zu laden, kann in einem Terminal [2] der Befehl modprobe verwendet werden:

sudo modprobe joydev
sudo modprobe emu10k1-gp
sudo modprobe analog 

Die Module vom Treiber des Gameports können variieren. Bei Google finden sich sicherlich auch die passenden Module für andere Soundchips, z.B. für NVidia nForce2 hilft ns558 (anstelle von emu10k1-gp. gefunden auf onlyubuntu.blogspot.com {en} ).

Kalibrierung

GNOME

Zum Kalibrieren von Joysticks muss das folgende Paket installiert [3] werden:

  • joystick (universe)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install joystick 

sudo aptitude install joystick 

Nach dem Start des Programms öffnet sich eine Oberfläche, mit dem dann der Joystick kalibriert werden kann. Wenn der Joystick nicht erkannt wird, sollte man überprüfen, ob die Module richtig geladen sind!

Joystick stellt zur Kalibrierung das Programm jscal bereit.

KDE

Der Joystick kann über die Systemeinstellungen kalibriert werden:

  • "K-Menü -> Systemeinstellung -> Tastatur & Maus -> Joystick -> Einstellen/Kalibrieren"

Die Anweisungen im Assistenten sind teilweise etwas verwirrend: "Minimale Position der Achse 1 (X)" bedeutet: Den Joystick ganz nach links bewegen. - "Minimale Position der Achse 2 (Y)": Den Joystick ganz nach vorne bewegen.

Spielen

Hinweis:

Wegen eines Bugs im Programm kann es sein, dass man nach der Kalibrierung in den Spielen nur die Knöpfe gebrauchen kann. Der Joystick sollte aber nach einem Neustart Ubuntus voll funktionsfähig sein, soweit man ihn auch kalibrieren konnte. Das Programm Joystick darf aber danach nicht aufgerufen werden, weil man sonst das gleiche Problem hat wie vorher und erneut neu gestartet werden muss.

Wenn alles glatt gelaufen ist, sollte der Joystick in Spielen verfügbar sein.

ubuntuusers.local › WikiArchivjscalibrator