ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Programmierung

Auf dieser Wiki-Seite sind Anleitungen und Infos zur Entwicklung von Software und zur Erstellung von Webseiten unter Ubuntu gesammelt. Bevor man mit der Entwicklung loslegen kann, muss man sich für eine Sprache entscheiden, eine kleine Hilfe für diese Entscheidung könnte die Linksammlung Comparison and Review {en} bei Google sein.

Wiki/Icons/develop.png

Programmiersprachen

Eine alphabetische Liste unter Linux häufig verwendeter Sprachen:

Werkzeuge

Software, die zum Erstellen von Programmen benötigt wird bzw. eingesetzt werden kann:

Elektronik

Sonstiges

  • Skripte {Übersicht} eine Sammlung nützlicher Skripte

  • CMake plattformübergreifendes Programmiertool

  • Bounties - Belohnungen für Programmier-Arbeit

  • Lokalisierung - Programme in andere Sprachen übersetzten

  • Manpage erstellen

  • SQLite - kleine, leichtgewichtige Datenbank, wird von diversen Projekten gerne als Datenbankbackend genommen

  • Node.js - Javascript-Bibliothek zur Programmierung von server-seitigen Applikationen

  • Xephyr - nested X-Server, nützliches Werkzeug bei der Entwicklung im Desktop-Bereich

  • Doxygen - Dokumentation des Quellcodes erstellen

  • docutils - Dokumentationen erstellen

  • Pygments - Quellcode farbig hervorheben

  • SQLAlchemy - leistungsfähige Datenbankanbindung und Objekt-relationaler Mapper für Python

  • virtualenv - mehrere (virtuelle) Python-Umgebungen installieren

  • Android SDK - Anwendungen für Android programmieren

  • Adobe Air - plattformunabhängige Laufzeitumgebung

  • Symbole - Icons zur Gestaltung grafischer Oberflächen finden

  • Links/Programmierung - weiterführende Adressen zum Thema Programmierung im Internet

ubuntuusers.local › WikiProgrammierung