ubuntuusers.de

Hinweis: Dies ist ein statischer Snapshot unseres Wikis vom 25. März 2013 und kann daher nicht bearbeitet werden. Der aktuelle Artikel ist unter wiki.ubuntuusers.de zu finden.

Kompilieren

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

In manchen Fällen ist es notwendig, Gobby selbst zu kompilieren. Zuerst muss man das alte Gobby und seine Abhängigkeiten entfernen [1].

Quellcode laden

Danach lädt man sich von der Projektseite {en} den Quellcode für

  • net6

  • obby

  • gobby

herunter.

Voraussetzungen

Folgende Abhängigkeiten müssen installiert sein [1]:

  • libsigc++-2.0-dev (nötig für net6 )

  • libgnutls-dev (nötig für net6)

  • libgtksourceview-dev (nötig für gobby)

  • libgtkmm-2.4-dev (nötig für gobby)

  • libxml++2.6-dev (universe, nötig für gobby)

  • libgtksourceview2.0-dev (nötig für gobby)

Wiki/Vorlagen/Installbutton/button.png mit apturl

Paketliste zum Kopieren:

sudo apt-get install libsigc++-2.0-dev libgnutls-dev libgtksourceview-dev libgtkmm-2.4-dev libxml++2.6-dev libgtksourceview2.0-dev 

sudo aptitude install libsigc++-2.0-dev libgnutls-dev libgtksourceview-dev libgtkmm-2.4-dev libxml++2.6-dev libgtksourceview2.0-dev 

Kompilieren

Jetzt muss man die heruntergeladenen Pakete der Reihe nach entpacken [2] und kompilieren [3].

Wenn man das Programm nach /usr/local installiert hat (was Standard ist), werden die Bibliotheken wahrscheinlich nicht gefunden:

gobby: error while loading shared libraries: libobby-0.4.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
gobby: error while loading shared libraries: libnet6-1.3.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

Abhilfe schafft hier die Bearbeitung (bzw. Erstellung) der Datei /etc/ld.so.conf in einem Editor mit Root-Rechten [4]. Man fügt einfach den Installationspfad der Library

/usr/local/lib

in die Datei ein und speichert das Ganze. Danach muss man noch im Terminal [5] mit

sudo ldconfig 

die Umgebungsvariablen für den Library-Pfad neu einlesen. Nun startet Gobby wie gewohnt.

ubuntuusers.local › WikiGobbyKompilieren