Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“
Ristretto
ist ein leichtgewichtiger und schneller Bildbetrachter, welcher für Xfce oder Systeme mit alternativen Fenstermanagern geeignet ist.
Folgende Optionen werden unterstützt:
Bildansicht
Vollbildansicht
Diashow
Ordner-Vorschau als Miniaturbilder (abschaltbar)
Eine Möglichkeit zum Drucken ist nicht vorhanden.
![]() |
Ristretto |
Das Programm kann über die offiziellen Paketquellen installiert [1] werden:
ristretto (universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install ristretto
sudo aptitude install ristretto
Bei der Nutzung von Xubuntu ist der Bildbetrachter bereits vorinstalliert. Man findet das Programm im Menü unter
"Grafik -> Ristretto"
Die Navigation innerhalb des Programms ist intuitiv zu erfassen. Über einen Rechtsklick auf das betrachtete Bild sind diese Steuerelemente ebenfalls ersichtlich:
Werkzeugleiste | |
Element | Bedeutung |
![]() | Ordner öffnen |
![]() ![]() | Navigation innerhalb des Ordners |
![]() | Ansicht vergrößern |
![]() | Ansicht verkleinern |
![]() | Bild an Fenstergröße anpassen |
![]() | Originalgröße |
Unter "Ansicht -> Werkzeugleiste anzeigen" kann die Leiste ein- oder ausgeblendet werden.
![]() |
Menü |
Unter "Datei -> Eigenschaften" können die wichtigsten Bildeigenschaften angezeigt werden. Die Informationen sind mit denen des Dateimanagers Thunar identisch.
Unter "Ansicht -> Miniaturbilder" ("Thumbnail Viewer") können weitere Anzeigeoptionen eingestellt werden:
"Horizontal anzeigen"
"Vertikal anzeigen"
"Verbergen"
Die Diashow wird unter "Gehe zu" mittels gesteuert. Die Schnelligkeit des Bildwechsels richtet sich danach, was in den Einstellungen angegeben wurde. Die Wiedergabe muss explizit beendet werden, d.h. sie stoppt nicht beim letzten Bild, sondern beginnt wieder von vorne.
Es können einige Einstellungen im Programm vorgenommen werden. Das Einstellungsmenü ist über "Bearbeiten -> Einstellungen" zu erreichen. Hinter den jeweiligen Reitern gibt es nützliche Zusatzoptionen:
Einstellungen | |
Reiter | Konfigurationemöglichkeit |
Anzeige | Hintergrundfarbe überschreiben (de)aktivieren |
Diavorführung | Zeitspanne während der Bildanzeige ändern / Bilder vorladen |
Verhalten | Skalierung steuern |
Unter "Bearbeiten -> Anzeige" kann ein Vorladen (preload) der Bilder aktiviert werden. Damit wird die Anzeige der Bilder deutlich beschleunigt.
Damit Bilder eines Dateityps immer mit Ristretto geöffnet werden, muss man in Thunar eine entsprechende Verknüpfung einrichten.
Tastenkürzel | |
Taste(n) | Beschreibung |
Strg + O | Ordner öffnen. |
Alt Gr + 8 | Bild links drehen. |
Alt Gr + 9 | Bild rechts drehen. |
F11 | Vollbildmodus an/aus |
Strg + W | Schließen. |
Strg + Q | Programm beenden. |